Einige Tipps aus dem Profilager:
Bleib mit Gestaltung, die Information transportieren soll, wie zB Text, immer oberhalb der Türleiste. Außerdem fängt unterhalb der Leiste die Schmutzzone des Fahrzeuges an.
Fensterscheiben immer mit heller Folie beschriften - weiß oder gelb - weil eine Scheibe immer wie eine schwarze Fläche wirkt. Sogar Rot wird mit einigen Metern Abstand schon nicht mehr gut gesehen, oder setz eine weiße Kontur herum. Würd ja auch zum Bezug "Österreich" passen.
Nicht mehr als drei Schriftarten und wenn, dann keine, die aus der selben Schriftfamilie kommen. Also keine drei Schreibschriften draufpatschen, sondern eher eine mit Serifen und eine Linear-Antiqua.
Großverklebungen, wie dein Bild, können sich bei Sicken und Kanten unter Verwendung von billiger Folie schneller ablösen, als du schauen kannst.
Schräg angesetzte textliche Gestaltung besser von links unten nach recht oben verlaufen lassen. Wenn eine gerade Gestaltung gesetzt wird, dann immer einen Gezug zur optischen Horizontale wählen, die für alle anderen grafischen Elemente eine Grundlage bietet. Sonst sieht sowas bemüht, gebastelt und nicht wirklich gekonnt aus.
Telefonnummern oder andere wichtige Infos, wo's gewünscht ist, dass es im Auge des Betrachters hängenbleiben soll, nicht mit zu viel Grafik-Tinneff überlagern.
Und: Weniger ist mehr. Ne zugepappte Kirmes-Bonbon-Bude ist oft negativ konnotiert.
Viel Erfolg.