• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

R8000 Felgenbremse Lager einstellen

Ich gehe auch davon aus, dass Händler nicht unbedingt an dem Lagerspiel hantieren dürfen, da ja ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Sollte das Lagerspiel fehlerhat sein, wird die Bremse getauscht werden müssen.
 
Keine Ahnung wie du das geschafft hast, die Lagerschale zu zerbrechen. Hast du zufällig ein Foto davon, oder weißt wie man die Lagerung beschädigungsfrei auf bekommt?

Bei dem Drehmoment würde ich mich einfach an die Anleitung halten, sofern der Rahmenhersteller kein geringeres Drehmoment vorschreibt.
https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-RACBR01-01-GER.pdf

Hier mal zwei Bilder:
Lager_01.jpg

Lager_02.jpg

Und ich muss ehrlich sagen, ich weiss im Moment nicht mehr wie ich das aufbekommen habe. vermutlich mit nem Spitzzängle...
Mein grösseres Problem ist jetzt, wie ich das wieder zusammenbringe.
Bin gerade auf der Suche nach ner Explosionszeichnung.

Die zwei Ringe, die man oben rechts auf den Bildern sieht, sind neue Lagerschalen, die mir ein Freund auf die passenden Umfänge gedreht hat. Leider passt die Dicke nicht 100%, so dass ich jetzt eben beide tausche und hoffe, dass die Bremse danach wieder einsatztauglich ist.

Ich habe lediglich einen Hinweis bei der Händleranleitung der Direktmount-Bremse, da wird für dieses Gelenk ein Drehmoment von 0.5 NM angegeben...ich würde also sagen mit den Fingerspitzen gefühlvoll zudrehen und fertig. Ich werde das jetzt beim Zusammenbau auf das Lager entsprechend übertragen und hoffen, dass es dann geht.
 
Für mich wäre erst mal interessant wie ich den zweiten Arm wieder montiert bekomme...
sprich welche Teile in welcher Reihenfolge...
Hast Du da ggf. ein Bild?
 
Ich glaube ich verstehe nicht ganz war du meinst. Die beiden Schenkel, werden vor der Montage am Rahmen, mit einen Blech verbunden, was die Montage recht einfach macht.
 
Ich meinte das:
Lager_03.jpg

...aber jetzt habe ich es wieder zusammen...

zumindest provisorisch...jetzt wird nochmal demontiert, gefettet und dann final montiert.
 
Ok jetzt habe ich verstanden, aber ich glaube wir haben von zwei verschiedenen Dingen geredet. Meine beiden Schenkel sind nicht wie bei dir mit einander verbunden, weil ich Direct Mount Bremsen habe und du nicht.
IMG_20200614_164301.jpg
IMG_20200614_164248.jpg
 
Danke für das Bild!
Übrigens weiss ich jetzt auch warum ich die Lagerschale gebrochen habe:
Lager_04.jpg

Wenn man versucht das Spiel zwischen den Federwindungen zusammenzuschrauben...:mad::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Kontermutter jetzt mit einem ganz dünnen Torx (Elektroniker-Werkzeug) angezogen. Bin einfach in eine Aussparung rein und habe da so stark gegengekontert wie möglich. Dann mit der Schraube wieder das Lagerspiel nachgestellt...stück um Stück bis Lagerspiel gepasst hat und Schraube gekontert ist.

Würde ich es nochmal machen, dann würde ich bei der Kontermutter noch nen Tropfen Schraubensicherung reinmachen... jetzt werde ich die Bremse wieder montieren und dann mal beobachten wie sich das verhält.

Warum man dieses Teil nicht demontieren sollte ist mir jetzt auch klar und ich kann nur davon abraten! Von der Funktion des Lagers hängt die symmetrische Bewegung der Schenkel ab. Bei mir ist es augenscheinlich symmetrisch.
 
Vielleicht noch als Ergänzung:
-Die Schenkel der Bremse zentrieren sich genau mittig
-Die Bremsschuhe sitzen neuerdings auf gleicher Höhe
Ich vermute bei der Montage im Werk geben die sich nicht so viel Mühe beim Einstellen des Lagers...Ich hoffe nur es hält.
 
Zurück