• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

derTTT

Neuer Benutzer
Registriert
31 August 2005
Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand sagen, wo ich eine solche Feder einzeln bekomme?
Die Feder ist einfach zu ausgeleiert, um die Kette zurück aufs kleinste Ritzel zu befördern. Selbst das vorletzte ist schon problematisch, trotz neuem Schaltzug und Schaltzughüllen.
In meinen Augen ein großer Nachteil der vielgelobten geringen Betätigungskräfte von Schimano. Hatte ähnliche Probleme auch schon am MTB (nach 10Jahren) und nun am Rennrad (nach 11 Jahren).
Es handelt sich um eine 105er Schaltung vermtl. Bj. 1996
 
AW: Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

wie soll man die denn da reinkriegen? das parallelogramm ist doch vernietet... :rolleyes:

ich habe noch ein gut erhaltenes 105er 8fach-schaltwerk hier, falls interesse besteht...

nur zur sicherheit: ein ausgiebiges bad in wd40 hast du schon gemacht?
 
AW: Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

Vielen Dank für Eure Antworten und Angebote!!!
Bin mitlerweile zu dem Entschluß gekommen, das Rad meiner Frau zu plündern, daß sie wohl doch nie mehr benutzen wird. Komplett gleiche Ausstattung!
 
AW: Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

Moin,

bevor ich so ein Schaltwerk zerbastel oder einen Krach mit der Gemahlin anfange
würde ich lieber Geld in ein neues Schaltwerk investieren. Vor allem weil in Schaltwerk mit ausgeleierter Feder wohl in seiner Gesamtheit auch recht mitgenommen ist.

Gruß k67
 
AW: Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

auch wenn's schade ist, aber was soll ein bike, was eh nicht benutzt wird? da würde ich auch am ehesten ans geld sparen denken.
 
AW: Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

Vielen Dank für Eure Antworten und Angebote!!!
Bin mitlerweile zu dem Entschluß gekommen, das Rad meiner Frau zu plündern, daß sie wohl doch nie mehr benutzen wird. Komplett gleiche Ausstattung!
Was für ein Frevel.
sm014.jpg

Und hier hätte Ihm geholfen werden können http://www.radschlag-bremen.de/home.htm (Shimanovertreter, hat auch Uraltteile. Habe mal eine Feder für Bremsschaltgriffe 7-fach 1995 bekommen, im Jahre 2006.
 
AW: Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

Gute stärkere Spiral-Schaltwerks-Austauschfedern sind bei der Firma Bike-Trading in Duisburg für Händler zu beziehen.
Stärkere Spirale verhindert Böses!:D
 
AW: Rückholfeder Schimano-Schaltwerk

Wow, bin ja begeistert, wie viele hilfreiche Beiträge zu so einem Spezialthema zusammenkommen. Danke an alle!

Um hier aber nicht als der böse "Rad der Frau Plünderer" in Erinnerung zu bleiben :o noch ein paar Erklärungen.

Die beiden Räder haben wir zuammen vor gut 11Jahren gekauft. Meine Frau ist dann ab und zu mal mit mir zusammen gefahren (ich mit dem MTB vorne, sie mit Rennrad im Windschatten), hat uns beiden sehr Spaß gemacht. Dann kamen die Kinder und der Umzug in ein Gebiet, in dem meine Frau mit der Übersetztung gar nichts mehr anfängt. Jetzt wurde es seit 8 Jahren nicht ein einziges mal ausgeritten.
Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr ein neues RR gönnen, das alte sollte dann mein noch älteres auf der Rolle ablösen, wo ich eh so gut wie nie schalte. Für die ca. 2 bis 3 tausend Km bis zum Sommer hätte es mir ein einigermaßen funktionierendes Schaltwerk getan. Da jetzt das Geld eher nicht dafür reicht, versuche ich mein Radl doch noch mal fahrtüchtig zu bekommen. D.h. aber neue Kette und Ritzelpaket (Kette hat ca. 14.000km, Ritzelpaket 23.000km) + neue Kettenblätter + neuer Bremsschalthebel + evtl. neue Felge. Ritzelpaket und Kette von dem Rad meiner Frau kann ich nicht nehmen, den Rest schon.
 
Zurück