• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Räder werden ab 2010 teurer

  • Ersteller Ersteller gata de gorgos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Räder werden ab 2010 teurer

Ich kenne ja Campa und weiß, wie sich eine Chorus aus 2005 schaltet.
Bei meiner Daytona muss man schon schwerer beim Hoch- und Runterschalten drücken.
Der kugelgelagerte Mechanismus macht sich schon leicht bemerkbar, evt. (müsste ich mal durchschlten) ist das Fett etwas verharzt, dies ist aber ohne zerlegen recht einfach zu lösen, allerdings abbauen sollte man ihn dabei schon. Da gibt es auf der Innenseite, oberhalb des Daumenhebls ein kleines Loch und da etwas WD40/Brunux rein -> mit der Fettpresse ansetzen bis unten das alte Zeug rauskommt -> paarmal durchschalten, danach den Ergo mit einem Lappen sauber machen, und fertig. Am besten dabei denn Griffgummi auch abmachen, sonst versaust ihn dir mit dem WD40/Brunox, und er rutscht dann später beim greifen am Ergo rum.
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

Den hast du aber mit Ultra Shift ganz eindeutig;)

Naja wer das Zeug so behandelt, da geht natürlich alles schneller den Bach runter... Hochdruckreiniger naja da kann jetzt auch Escape nix dafür, mit dem Zeug von Kärcher kannst du LKW-Reifen durchschneiden:eek: Am besten das ganze noch mit aggressiven Reinigern verstärken...

Ich fand die UltraShift (hups eben hab ich mich doch vertippt, da stand da UltraShuft :)), Chorus Hebel deutlich weicher als die Chorus-QS. Mir persönlich sind die nun ein wenig zu weich geraten, aber das ist ja auf jeden Fall Geschmacksache.

Wie gesagt um nen Druckreiniger kommst Du eben nicht wirklich drum rum, ist schon klar das da das Material schneller verschleisst. Interessant war eben, das die Chorus Hebel nach einer Saison aber noch ok waren, während die Centaur merklich gelitten hatten. Aber wie schriebst Du so treffend mal an anderer Stelle, es ist schon jammern auf hohem Niveau :)
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

Und wieder hat die Campa-Gang einen Thread übernommen ... Ist ja nett ,wie ihr euch gegenseitig beweihräuchert - und dabei nicht merkt ,dass CampagNOlo gar nicht mehr in der "Highend - Prestige - Liga" vertreten ist. Spätestens wenn die neue elektronische Dura-Ace - DI2 - offiziell am Markt verfügbar ist ,werden die Claims neu abgesteckt. Selbst solche "Prestige" - Gruppen wie Record oder gar Super-Record werden dann nur noch solider Mainstream sein - preislich , und technologisch sowieso. Wenn dann der typische High-End-Gelegenheitskäufer seinen Radhändler nach "einem Rennrad ,mit neuester Technik und so teuer ,dass der Nachbar sowas garantiert nicht hat" fragt , wird der nicht mehr wie bisher "Campa-Record" jubeln ,sondern nur "DI2 ,Elektronik,das teuerste am Markt" nuscheln ... Und spätestens seit Jeremy Roy die Etappe nach Vallon-Pont D`Arc bei Paris-Nizza mit der DI2 gewonnen hat ( und keiner hat`s gemerkt ...) wird wohl niemand mehr daran zweifeln ,dass das Teil funktioniert !!! Von den weiteren Möglichkeiten ganz abgesehen: man könnte die Schaltung leicht für Linkshänder umprogrammieren (Ritzel mit linkem STI schalten) ,mit nur einem Schalthebel Umwerfer/Schaltwerk ansteuern ,verschiedene Automatik-Schaltmodi vorgeben - sogar ein simpler Diebstahlschutz wäre möglich z.b. ohne Transponder nur die kleinste Ritzelkombi fahrbar , mit entsprechenden Rahmen keine sichtbaren Schaltkabel mehr (ihr wart doch immer gegen die "Wäscheleinen" ...) etc. Und bitte nicht das Argument: das braucht doch keiner ... Wer braucht denn 11-f , "Carbon"(Plastik) an jeder Stelle ,auch wenn`s technisch absolut unsinnig ist, Hochprofilfelgen mit Schlauchreifen für Leute ,die nicht einmal einen 30er-Schnitt schaffen ...
Und um zum Ursprungsthread zurückzukommen: ist doch egal ,wenn die Räder teurer werden : Rennräder (Luxusgegenstand = braucht kein Mensch zum Leben) werden nie aus rationalen Gründen gekauft - auch wenn sie nur mit einer billigen Schaltung ausgestattet sind. Und auch wenn Campagnolo durch gestiegene Shimano-Preise attraktiver werden sollte (???) ,wäre das für mich keine Alternative: diese Daumenschalter sind schlicht und einfach eine Designkatastrophe ,die eigentlich nur noch durch die (zu Recht erfolglosen) Modolo - Nachrüsthebel getoppt wurden!
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

Und wieder hat die Campa-Gang einen Thread übernommen ... Ist ja nett ,wie ihr euch gegenseitig beweihräuchert - und dabei nicht merkt ,dass CampagNOlo gar nicht mehr in der "Highend - Prestige - Liga" vertreten ist. Spätestens wenn die neue elektronische Dura-Ace - DI2 - offiziell am Markt verfügbar ist ,werden die Claims neu abgesteckt. Selbst solche "Prestige" - Gruppen wie Record oder gar Super-Record werden dann nur noch solider Mainstream sein - preislich , und technologisch sowieso. Wenn dann der typische High-End-Gelegenheitskäufer seinen Radhändler nach "einem Rennrad ,mit neuester Technik und so teuer ,dass der Nachbar sowas garantiert nicht hat" fragt , wird der nicht mehr wie bisher "Campa-Record" jubeln ,sondern nur "DI2 ,Elektronik,das teuerste am Markt" nuscheln ... Und spätestens seit Jeremy Roy die Etappe nach Vallon-Pont D`Arc bei Paris-Nizza mit der DI2 gewonnen hat ( und keiner hat`s gemerkt ...) wird wohl niemand mehr daran zweifeln ,dass das Teil funktioniert !!! Von den weiteren Möglichkeiten ganz abgesehen: man könnte die Schaltung leicht für Linkshänder umprogrammieren (Ritzel mit linkem STI schalten) ,mit nur einem Schalthebel Umwerfer/Schaltwerk ansteuern ,verschiedene Automatik-Schaltmodi vorgeben - sogar ein simpler Diebstahlschutz wäre möglich z.b. ohne Transponder nur die kleinste Ritzelkombi fahrbar , mit entsprechenden Rahmen keine sichtbaren Schaltkabel mehr (ihr wart doch immer gegen die "Wäscheleinen" ...) etc. Und bitte nicht das Argument: das braucht doch keiner ... Wer braucht denn 11-f , "Carbon"(Plastik) an jeder Stelle ,auch wenn`s technisch absolut unsinnig ist, Hochprofilfelgen mit Schlauchreifen für Leute ,die nicht einmal einen 30er-Schnitt schaffen ...
Und um zum Ursprungsthread zurückzukommen: ist doch egal ,wenn die Räder teurer werden : Rennräder (Luxusgegenstand = braucht kein Mensch zum Leben) werden nie aus rationalen Gründen gekauft - auch wenn sie nur mit einer billigen Schaltung ausgestattet sind. Und auch wenn Campagnolo durch gestiegene Shimano-Preise attraktiver werden sollte (???) ,wäre das für mich keine Alternative: diese Daumenschalter sind schlicht und einfach eine Designkatastrophe ,die eigentlich nur noch durch die (zu Recht erfolglosen) Modolo - Nachrüsthebel getoppt wurden!

erst der dritte Beitrag in diesem Forum und dann gleich so viel SchXXX

selten so viel Mist gelesen:rolleyes:

und zur Info:

Final general classification Paris-Nizza
1 Luis-Leon Sanchez (Spa) Campa Super Record 11Speed
2 Fränk Schleck (Lux) DA mech
3 Sylvain Chavanel (Fra) Campa Record 11Speed

Points classification Paris-Nizza
1 Sylvain Chavanel (Fra) Campa Record 11Speed
2 Alberto Contador (Spa) Sram Red
3 Antonio Colom (Spa) Campa Record 11Speed

Mountain classification
1 Tony Martin (Ger) DA mech
2 Alberto Contador (Spa) Sram Red
3 Jérémy Roy (Fra) DA

Young rider classification Paris-Nizza
1 Kevin Seeldrayers (Bel) Campa Record 11Speed
2 Jonathan Hivert DA mech
3 Yury Trofimov Campa Record 11Speed

44th Tirreno-Adriatico Stage 6 - March 16: Civitanova Marche - Camerino, 235km
1 Michele Scarponi (Ita) Campa Super Record 11Speed
2 Stefano Garzelli (Ita) Campa Record 11Speed
3 Ivan Basso (Ita) Campa Record 11Speed
4 Danilo Di Luca (Ita) Campa Record 11Speed

General classification after stage 6
1 Michele Scarponi (Ita) Campa Super Record 11Speed
2 Stefano Garzelli (Ita) Campa Record 11Speed
3 Andreas Klöden (D) Sram Red

Points classification
1 Julien El Farès (Fra) Campa Record 11Speed
2 Michele Scarponi (Ita) Campa Super Record 11Speed
3 Stefano Garzelli (Ita) Campa Record 11Speed
4 Alessandro Petacchi (Ita) Campa Record 11Speed

Mountain classification
1 Egoi Martínez (Spa) DA mech
2 Ermanno Capelli (Ita) DA mech
3 Davide Rebellin (Ita) Campa Record 11Speed

Di2 genau 1x :confused::confused::confused:
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

.... würde sagen 2009 sind die preise schon gestiegen. wollte 2008 ein ghost kaufen, gab es in meiner größe aber nicht mehr und so bestellte ich es beim händler und bekam vor kurzem mein heiß ersehntes rad - jetzt natürlich model 2009 - und das war schonmal 100 euro teurer als das model 2008, egal, wichtiger ist mir, das endlich mal die sonja zum vorSCHEIN kommt und der dauerregen aufhört. gruß
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

Robert, die Dialoge sind in meinen Augen lächerlich, mehr nicht.
Ihr macht Eure leidenschaft am Preis fest.
Das kann man jetzt bewerten wie man will.

Natürlich kann man verschiedene Merkmale der Gruppen werten, aber wer sagt, dass die unteren Gruppen Müll seien oder gar Schrott, tut mir leid, aber redet die reinste Scheiße und hat vom Radsport einfach mal überhaupt keine Ahnung.

Und bei allem Respekt:
Ich muss mir nicht von Leuten, die einfach nur zum Spaß fahren sagen lassen, dass die Gruppen Schrott seien.
Für mich sind solche Leute einfach nur Schwätzer und das sage ich denen auch gerne persönlich.

Wenn mir ein Rennfahrer sagt, dass das Material nicht taugt, dann ist das eine Sache. Aber nicht die Spaßfahrer von Rennrad News.

Komischerweise sind es immer nur die Spazierenfahrer Truppe, die noch nie ein lizensiertes Rennen gefahren sind, die sowas behaupten.
Im Feld hört man keine solchen Schwätzer.

Ich würde eher mal überlegen, was man denn so schreibt.
Und mit solchen Dialogen würde ich mich auch nicht brüsten, denn da kann man sehr schnell den Interlekt der Leute rauslesen, der gegen null tendieren muss.
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@Kharma, du verstehst es einfach nicht, was keineswegs böse gemeint ist, daher hab ich mein Posting mal gemeldet und hoffe auf Löschung(!), weis schon wie das endet;)
Aber vor Baxter, Spencer, Cobra, Hummel usw hab ich aller grössten Respekt, denn die leben den Radsport so wie ich, kann aber nur ein Gleichgesinnter verstehen, und das Wort Hobby ist für uns wirklich eine Beleidigung aller grössten Ausmaßes.
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@Kharma, du verstehst es einfach nicht, was keineswegs böse gemeint ist, daher hab ich mein Posting mal gemeldet und hoffe auf Löschung(!), weis schon wie das endet;)
Aber vor Baxter, Spencer, Cobra, Hummel usw hab ich aller grössten Respekt, den die leben den Radsport so wie ich, kann aber nur ein Gleichgesinnter verstehen, und das Wort Hobby ist für uns wirklich eine Beleidigung aller grössten Ausmaßes.

Das ist fast schon eine Beleidigung, dass ich es nicht verstehen würde.
Ich bin nur aufgeschlossener.

Ich bin Rennfahrer durch und durch, der Radsport zählt für mich zu den wichtigsten Sachen in meinem Leben.
Der Unterschied ist, dass ich mich so profilieren muss wie ihr.
Und der, dass ihr nicht mal merkt, wie blöd ihr dabei rüber kommt.
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@Kharma "Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie Andere mich haben wollen! Da ich mein Leben so gestalte wie ich es möchte, und wie andere meinen es sehen zu müssen interessiert mich nicht die Bohne."

nun zurück zum Thema;)

@sylvio, aber das haben wir ja öfters am Jahresende, wenn ein Modellwechsel ansteht, oder hat sich tatsächlich der Listenpreis nach oben verschoben!?

PS: DANKE an die Mod's:lutsch:
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@Kharma,
@Campyonly

Das nette ist, Ihr habt ja beide aus Euren Blickwinkeln recht ;)

Für Dich Robert ist es die Faszination der Technik, ihres Designs und der Fertigung, logisch das da nur Topgruppen bestehen können, und Versenderräder nicht passen. Aber sei mir nicht böse, das hat mit Radsport nichts zu tun, wenn auch mit Rennradfahren im allgemeinen. Es mag sicher auch richtig sein dass es kein Hobby mehr ist, sondern die Besessenheit eines Technikliebhabers.

Für Dich Kharma, ist das Rad Mittel zum Zweck. Du willst Rennen fahren und dabei Material benutzen das Deinem Ziel dient, es geht nicht um die Technik als Selbstzweck. Das wiederum ist Radsport. Bei Dir vermute ich das es auch keine Beleidigung ist von Hobby zu sprechen, da Du wahrscheinlich wie nahezu alle kein Berufssportler bist.

Da Ihr völlig unterschiedliche Selektionskriterien habt kommt Ihr argumentativ auch nie zusammen.
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@DerPiet, :daumen:
Für Dich Robert ist es die Faszination der Technik, ihres Designs und der Fertigung, logisch das da nur Topgruppen bestehen können, und Versenderräder nicht passen. Aber sei mir nicht böse, das hat mit Radsport nichts zu tun, wenn auch mit Rennradfahren im allgemeinen. Es mag sicher auch richtig sein dass es kein Hobby mehr ist, sondern die Besessenheit eines kilometerfressenden Technikliebhabers.
.
unser Lehrer Dr.Specht hat da mal was ausgebessert;):aetsch::love:
:idee: vielleicht sollte ich mich kilometerfressender Technikästhet schimpfen:rolleyes:
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@DerPiet, :daumen:

unser Lehrer Dr.Specht hat da mal was ausgebessert;):aetsch::love:
:idee: vielleicht sollte ich mich kilometerfressender Technikästhet schimpfen:rolleyes:

Du bist ein nervenfressender Technikästhet. :D
Biste überhaupt schonmal ein Lizenzrennen gefahren? Kilometerfressen tut mein Postbote nämlich auch ... und der ist Profi! :dope:
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@xrated:
Record, Chorus und Centaur hatten alle dieselben Kettenblätter,

Veloce hat Kettenblätter mit schlechterer Oberflächenvergütung und Härte, die haben zudem auch noch etwas geringere Materialstärken.

Hmm dickere Wandstärken, dann wären die teuren KB ja wieder schwerer. Aber was wurde sonst schlechter bei Centaur? Die Kassette soll lt. Katalog nicht schwerer geworden sein.
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

@xrated:
Die Kasette ist nun die ehemalige Veloce (besteht vollständig aus Einzelritzeln). Qualitativ ist da eher kein Unterschied. Ich hab bis auf die Record Teiltitan, resp. volltitan eigentlich nie einen qualitativen Unterschied der einzelnen Kassetten gesehen. Lediglich durch die Verbundritzel sank das Kasettengewicht ein wenig, was aber kaum auswirkungen hat, da es trotz rotierender Masse ja nahe am Rotationszentrum eher unwichtig ist. Preislich ist sie meines Wissens auch auf dem ehemaligen Veloce Niveau angekommen, so dass man sich da eher nicht ärgern muss.

Bei den Bremsen war ja die Verschlechterung schon vorher, als die Bremsklötze gegen die Schuhlosen Modelle getauscht wurden, wobei ich nicht mehr finde in welchem Jahr das überhaupt war. :confused:
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

Hab gerade an den neuen Preise bei Rose gesehen, dass die so um 50-100 Euro pro Rad beim Preis angezogen haben, z.T. sogar noch mehr bspw. 200 Euro beim X-lite Cross 4000, das kostete m.W. gestern noch 1899,- jetzt 2099,-.

Interessant ist, dass der Preis bspw. für das Pro 3500 mit Centauer gleich geblieben ist, während die Shimano Varianten beim Pro um 100 Euro angezogen haben (105er bzw. Ultegra SL).
 
AW: Räder werden ab 2010 teurer

Wieso dreist! Ich hatte mal in irgendeinem Thraed hier, letztes Jahr im Juni gepostet, dass ich von zwei Händlern gehört habe, dass 2009 die Räder teurer werden... und deshalb habe ich 2008 noch zugeschlagen! :)
 
Zurück