• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Räder-Klau bei Visma-Lease a Bike: 18 Bikes vor Vuelta-Etappe verschwunden

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Räder-Klau bei Visma-Lease a Bike: 18 Bikes vor Vuelta-Etappe verschwunden
Meiner Meinung nach gibt es nur eine Art der Absicherung: Personenschutz des LKW. Ist traurig, teuer, und sonstwas. Aber Schlösser und Alarmanlagen haben in den letzten Jahren nicht geholfen, warum soll die Mechanik daher plötzlich dieses Jahr schützen? Man wehrt sich offenbar gegen diese Personenkosten (vermutlich weil man weiß, dass die Vers. sowieso bezahlt. Das ist dann auch nicht unbedingt ok und treibt zusätzlich die Beiträge in die Höhe).
 
Meiner Meinung nach gibt es nur eine Art der Absicherung: Personenschutz des LKW. Ist traurig, teuer, und sonstwas. Aber Schlösser und Alarmanlagen haben in den letzten Jahren nicht geholfen, warum soll die Mechanik daher plötzlich dieses Jahr schützen? Man wehrt sich offenbar gegen diese Personenkosten (vermutlich weil man weiß, dass die Vers. sowieso bezahlt. Das ist dann auch nicht unbedingt ok und treibt zusätzlich die Beiträge in die Höhe).
Du brauchst halt mehrere Personen die bewachen, also mindestens 2. Es kann ja schlecht eine Person tagsüber zum anderen Hotel fahren und nachts bewachen. Da aber meist mehrere Teams im gleichen Hotel wohnen sollte es mMn bei der Organisation von Anfang an die Möglichkeit geben, Securities hinzu zu buchen, ggf. dann auch vom Veranstalter zentral bereitgestellt...
 
Im Prinzip ist es gar so soo teuer (musste auch mal die Pagodenzelte einer mehrtägigen Veranstaltung nachts bewachen lassen). Aber mit dem reisenden Tross idurch alle ( tlws. gottverlassenen) Gegenden eines Landes (oder hier 3 Länder) st sowas natürlich organisiesatorisch noch was anderes als auf einem zentralen Platz einer Großstadt.
 
Im Prinzip ist es gar so soo teuer (musste auch mal die Pagodenzelte einer mehrtägigen Veranstaltung nachts bewachen lassen). Aber mit dem reisenden Tross idurch alle ( tlws. gottverlassenen) Gegenden eines Landes (oder hier 3 Länder) st sowas natürlich organisiesatorisch noch was anderes als auf einem zentralen Platz einer Großstadt.
Sehe schon die Schlagzeilen von 2026:
"Bewaffnete Bande überfällt... 3 unterbezahlte Securitas Mitarbeiter durch Tränengas verletzt..."
... und dann die Kommentare im Forum: "Idioten! Die lernen auch nichts dazu! Hätten sie doch die GSG9 dabei gehabt. Denen kann echt keiner helfen!"
Wo wollen wir bitte hin?
Ich will ja eigentlich in einer Welt leben wo ich mein Rad einfach so stehen lassen kann. Ja, habe ich in den 90ern auf Island so erlebt. Natürlich komplett Pipi Langstrumpf, ist mir klar. Aber das andere Extrem mit bewaffneten Wachen die alle GTs durch Europa begleiten, kann es doch auch nicht sein. Da muss doch noch etwas dazwischen passen!
Sofern hoffe ich sie finden die Bande und Helfer und die landen alle im Knast! Und jeder der sich so ein Teil als offensichtliche Hehlerware kauft/kaufen will, verliert richtig viel Geld!
 
Sehe schon die Schlagzeilen von 2026:
"Bewaffnete Bande überfällt... 3 unterbezahlte Securitas Mitarbeiter durch Tränengas verletzt..."
... und dann die Kommentare im Forum: "Idioten! Die lernen auch nichts dazu! Hätten sie doch die GSG9 dabei gehabt. Denen kann echt keiner helfen!"
Wo wollen wir bitte hin?
Ich will ja eigentlich in einer Welt leben wo ich mein Rad einfach so stehen lassen kann. Ja, habe ich in den 90ern auf Island so erlebt.
Dann zieh halt nach Island. 🤷‍♂️
In den 90ern war es hier auch nicht unsicherer...
Natürlich komplett Pipi Langstrumpf, ist mir klar. Aber das andere Extrem mit bewaffneten Wachen die alle GTs durch Europa begleiten, kann es doch auch nicht sein. Da muss doch noch etwas dazwischen passen!
Sofern hoffe ich sie finden die Bande und Helfer und die landen alle im Knast! Und jeder der sich so ein Teil als offensichtliche Hehlerware kauft/kaufen will, verliert richtig viel Geld!
Du bist der Erste und Einzige der hier von bewaffneten Wachen schreibt...

Ich zitiere dich mal von der vorherigen Seite:

Zum Thema: Wieder mal klasse wie es einige besser wissen und das Team ohne viel Recherche reflexartig als doof hinstellen!
 
Dann zieh halt nach Island. 🤷‍♂️
🤗 darfst dich jetzt wieder entspannen!
In den 90ern war es hier auch nicht unsicherer...
Ach wirklich? Hätte auch damals mein Race-Bike niemals unversperrt wo stehen gelassen.
Du bist der Erste und Einzige der hier von bewaffneten Wachen schreibt...
Hmm, bin ja davon ausgegangen das die Meisten die die bewusste Überspitzung spätestens bei der imaginären Headline erkannt haben.
Aber nochmals langsam Schritt für Schritt:
  • Stell ein paar Securitas hin (die sind, wenn sie keinen Personenschutz betreiben, unbewaffnet!), und im nächsten Schritt bekommen sie es mit einer bewaffnete Bande zu tun. Den Level haben wir inzwischen leider selbst schon bei so mancher "home invasion" erreicht.
  • Um dem entgegen zu wirken, stellt man dann im nächsten Schritt bewaffnete Wachen auf... Wohne in einer harmlosen kleinen Stadt in einer guten Gegend. Ein Hausbesitzer hat vor ein paar Wochen einen bewaffneten Eindringling überrascht und erschossen!
Mit den bewaffneten Wachen habe ich damit nur den nächsten Schritt vorweggenommen.
Was machen bitte ein paar Securitas mit Taschenlampen dagegen? 🤷‍♂️
Komplett sinnlose Eskalation für ein paar Fahrräder!
Lieber in die Aufklärung investieren. Kameras, tracking ... whatever...
Egal ob es dir gefällt, ich halte das für eine valide Sichtweise auf diese Situation.
Ich zitiere dich mal von der vorherigen Seite:

Zum Thema: Wieder mal klasse wie es einige besser wissen und das Team ohne viel Recherche reflexartig als doof hinstellen!
Ja, genau das war mein Eindruck nachdem ich 2 Seiten mitgelesen habe. Posting #3 war schon "Nichts gelernt aus anderen Beispielen...", Posting #4 redet vom Rad das von einem Zuschauer geklaut wurde (stimmte dann nicht) und Posting #5 hatte das Problem "locker" mit ein paar Security Personen gelöst.
Dadurch ist tatsächlich mein Eindruck von vorschnellen Besserwissern und mangelnder Recherche entstanden.
 
Im Prinzip ist es gar so soo teuer (musste auch mal die Pagodenzelte einer mehrtägigen Veranstaltung nachts bewachen lassen)
Einer könnte zum Beispiel auch ich im Bus schlafen, machen LKW Fahrer nicht anders oder man investiert mal Geld für eine Zentralverriegelung für die Fahrräder und Laufräder, dann kann die auch keiner so einfach vom Haken nehmen.🙄

Aber scheinbar will das keiner von den Teams.

Wie bereits gesagt, mich wundert nichts mehr.
Für mich ist das klauen lassen bereits fahrlässig und Absicht.
Und ich hoffe die Versicherung zahlt nicht!
 
Einer könnte zum Beispiel auch ich im Bus schlafen, machen LKW Fahrer nicht anders oder man investiert mal Geld für eine Zentralverriegelung für die Fahrräder und Laufräder, dann kann die auch keiner so einfach vom Haken nehmen.🙄

Aber scheinbar will das keiner von den Teams.
!
Das will tatsächlich keiner bei den Teams.
Sie wollen keinen Ihrer Mechaniker gefährden.

Schon interessant, wie du den Beklauten schon fast vorsätzlichen Versicherungsbetrug unterstellst.
 
Das will tatsächlich keiner bei den Teams.
Sie wollen keinen Ihrer Mechaniker gefährden.

Schon interessant, wie du den Beklauten schon fast vorsätzlichen Versicherungsbetrug unterstellst.

Das ist so´n Bund Ding - führe die Kameraden nicht in Versuchung.
 
Einer könnte zum Beispiel auch ich im Bus schlafen, machen LKW-Fahrer...

Aber scheinbar will das keiner von den Teams.
Die Mechaniker haben eh die A-Karte, sind morgens die Ersten und abends die Letzten - denen sollte man schon ein brauchbares Hotelzimmer statt Feldbett zwischen Rädern gönnen.
 
Wenn da, sagen wir 4-5 Leute, an so einem LKW auftauchen und dort Material entwenden wollen, dann schmeißt sich niemand denen in den Weg. Denn im Zweifel haben die auch noch Hilfsmittel dabei.

Eingebrochen wird leider immer. Hoffen wir, dass die Täter gefasst werden und die Räder wieder auftauchen.
 
Wenn da, sagen wir 4-5 Leute, an so einem LKW auftauchen und dort Material entwenden wollen, dann schmeißt sich niemand denen in den Weg. Denn im Zweifel haben die auch noch Hilfsmittel dabei.

Eingebrochen wird leider immer. Hoffen wir, dass die Täter gefasst werden und die Räder wieder auftauchen.

Wenn da eine Securitiefirma den Auftrag hat das zu bewachen, dann machen die as auch.
Im Zweifelsfall mit Hund...die Präsenz alleine schreckt schon potentielle Diebe ab.
 
Wenn da eine Securitiefirma den Auftrag hat das zu bewachen, dann machen die as auch.
Im Zweifelsfall mit Hund...die Präsenz alleine schreckt schon potentielle Diebe ab.
Jeden Tag eine andere Firma? Eine Firma die dauerhaft mitreist? Da hängen immense Kosten dran. Man braucht sicher eine größere "Menge" an Mitarbeitern wegen Arbeitsschutzgesetzen und so weiter. Und die Hoffnung, dass dann von denen da keine involviert ist. Dann kann man sich fast schon versichern und die Räder ohne Bewachung klauen lassen. :-(
 
Die Mechaniker haben eh die A-Karte, sind morgens die Ersten und abends die Letzten - denen sollte man schon ein brauchbares Hotelzimmer statt Feldbett zwischen Rädern gönnen.
Ich habe mit keinem Wort einen Mechaniker erwähnt!
Mal davon abgesehen, hast du schon mal ein Bett im LKW gesehen, die zum Teil besser ausgestattet als ein Hotelzimmer. ;) Und bei den Millionen, die in dem UCI Zirkus verdient werden, wird das doch wohl möglich sein, ansonsten muss einer der Teamfahrer mal auf seine Rolex verzichten.
 
Jeden Tag eine andere Firma? Eine Firma die dauerhaft mitreist? Da hängen immense Kosten dran. Man braucht sicher eine größere "Menge" an Mitarbeitern wegen Arbeitsschutzgesetzen und so weiter. Und die Hoffnung, dass dann von denen da keine involviert ist. Dann kann man sich fast schon versichern und die Räder ohne Bewachung klauen lassen. :-(
Deswegen schrieb ich ja vorher, dass sich so etwas bestimmt in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter organisieren lässt. Start- und Zielbereich sind ja auch überwacht...
 
Die werden schon eine Lösung finden, auch ohne dass ihr euch die Köpfe gegenseitig einhaut.
Auch wenn kein finanzieller Schaden bleibt ( ? ), ist das für die Teams und Mechaniker maximal unangenehm.
Auf die Mehrarbeit und den Streß könnten wohl alle verzichten.
Und dass sie an einer Lösung interessiert sind, hat ja Plugge auch im Interview gesagt.
 
Ich habe mit keinem Wort einen Mechaniker erwähnt!
Mal davon abgesehen, hast du schon mal ein Bett im LKW gesehen, die zum Teil besser ausgestattet als ein Hotelzimmer. ;) Und bei den Millionen, die in dem UCI Zirkus verdient werden, wird das doch wohl möglich sein, ansonsten muss einer der Teamfahrer mal auf seine Rolex verzichten.

Ich verstehe das mit der Rolex nicht. Gehört zum Sponsoring. Die Tochterfirma unterhält sogar ein ganzes Rennteam.
 
Du darfst imho Radsport nicht mit der Fußball-Championsleague und Teams wie UAE oder Visma mit Arkea oder EF gleichsetzen. Gibt so einige, die bei allem Glanz und Aufwand von der Hand in den Mund leben.
Die Bilder sprechen eine andere Sprache.
Denoch gibt es günstige Lösungen, die sowas besser unterbinden könnten.
Angefangen bei einem Airtag, bis hin zu einer Zentralverriegelung und besseres Management.
Wieso denkt jeder automatisch an Mechaniker? 🤷‍♂️
Genügend Abschreckung, würde schon viel ausmachen.
Wie werden zum Beispiel Baufahrzeuge überwacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück