• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

quantec race scandium

alfkeule

Aktives Mitglied
Registriert
14 Februar 2006
Beiträge
1.510
Reaktionspunkte
936
Hallo Leute,

will mir ein Fahrrad so ein bisschen selbst aufbauen. jetzt zum kernstück des ganzen - dem rahmen.

hier ein paar daten dazu:

Produktname: Quantec Race Scandium Rennrad-Rahmen
Saison: 2006
Material: Scandium SC-70 Aluminium
Gewicht: ca. 1.19 Kilogramm (bei RH 53s)
Farbe:Team blau/schwarz
incl./ohne Gabel: Kuota Gabel optional
Passender Steuersatz: 1 1/8 Zoll semiintegriert, 44mm - optional
Umwerfermaß: 34,9mm
Gehäusebreite: 68mm
Innenlager BSA/ITA: BSA
Sattelstützdurchmesser: 32,2mm
Schaltauge austauschbar: Ja
Preis: 559 €

Diese 2 Gabeln gäbs noch gegen Aufpreis: (muss aber nicht unbedingt sein)
Kuota Carbongabel Sei'm mit Carbonschaft (Gabelbrücke Aluminium)
Kuota Vollcarbongabel Win Monocoque

Hat jemand Erfahrungen mit der Marke?
Danke für eure Antworten!
 
Hi,


kann es sein das die Teile von bike24.net sind?Die bieten das auch an.Vom Material her sind die Sachen nicht schlecht,aber hast Du schon mal durchgerechnet was Dir die Einzelteile kosten,und was das Komplettrad bei denen kostet.Da ist so gut wie kein Unterschied.


Gruß, Bernd
 
ja genau von bike24.net

hab momentan leider nur die möglichkeit mir den rahmen zu holen finanziell gesehen. ist das son richtiger racer oder auch ein bisschen komfortabler angelegt? sitzposition etc. geometrie scheint recht komfortabel

danke für die antwort
 
Also m.E. ist es ein Großserienrahmen wie er so oder ähnlich auch von anderen Anbietern vertrieben wird. Soll heißen, das ganze wird sicher funktionieren.

Ich persönlich würde jedoch eher den Race SL aus Alu nehmen. Der kostet weniger und wiegt in eloxiert sicher auch nicht so dramatsich viel mehr. Außerdem ist Scandium (bzw. mit Scandium legiertes Alu) nicht immer unumstritten in Sachen Haltbarkeit. Für das gesparte Geld (immerhin 294 EUR) würde ich dann eine Kuota Win Monocoque Gabel kaufen. Die Kuota Sei'm erscheint mir für eine Carbongabel mir Carbonschaft mit ca. 515 g ein wenig schwer (wird wohl an der Alu-Gabelkrone liegen).
 
Zurück