• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Qualitätsproblem Orbea Orca 2023 (Sattelstreben)

Mikasa

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juli 2016
Beiträge
1.043
Reaktionspunkte
1.545
Ort
Schwäbische Toskana
Falls von Interesse, das Rahmenset wurde wegen unterschiedlicher Abstände der Sattelstreben reklamiert.
Stellte sich heraus, dass es wohl eine größere Anzahl \Serie von Rahmen mit diesem Problem gibt. Daher auch das Posting.

Rahmen wurde vom Hersteller überprüft und der Mangel akzeptiert
Da Orbea nicht in der Lage war termingerecht einen Ersatz bereitzustellen habe ich das Geld zurückgefordert.
Insofern war diesbezüglich das Verhalten von Orbea positiv.

Edit: dürfte wohl klar sein, dass es sich nicht um das aktuelle 2024 Modell handelt
Ist ein OMX Rahmen.
Die horizontalen Linien an den Streben stammen von einer Schutzfolie.
Montiert ist ein 32mm Schwalbe Pro ONE auf einer Duke Baccara X mit 23mm Innenweite


1729870650350.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Qualitätsproblem Orbea Orca 2023 (Sattelstreben)
Falls von Interesse, das Rahmenset wurde wegen unterschiedlicher Abstände der Sattelstreben reklamiert.
Stellte sich heraus, dass es wohl eine größere Anzahl \Serie von Rahmen mit diesem Problem gibt. Daher auch das Posting.

Rahmen wurde vom Hersteller überprüft und der Mangel akzeptiert
Da Orbea nicht in der Lage war termingerecht einen Ersatz bereitzustellen habe ich das Geld zurückgefordert.
Insofern war diesbezüglich das Verhalten von Orbea positiv.

Edit: dürfte wohl klar sein, dass es sich nicht um das aktuelle 2024 Modell handelt
Die horizontalen Linien an den Streben stammen von einer Schutzfolie.
Montiert ist ein 32mm Schwalbe Pro ONE auf einer Duke Baccara X mit 23mm Innenweite

Anhang anzeigen 1517326
Hat das Modell Steckachse oder Schnellspanner?
 
Mein OMR Baujahr 2022 ist davon nicht betroffen. War gerade nachsehen.
Prima.

Bei einem Händler hier in der Gegend habe ich vor rund einem Monat ein 2023erOMR gesehen, welcher das gleiche Problem hatte 🙈. Mittlerweile verkauft.

Die meisten Händler sowie Kunden werden dies wahrscheinlich sowieso nicht bemerken.
 
Hab interessanterweise neulich selbiges Phänomen an meinem Graveler bemerkt (nach einem Laufradwechsel); Ursache war hier aber ein außermittig zentriertes LR. Dachte im ersten Moment auch, der Rahmen wäre verzogen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nachbars Pinarello Stahlrahmen von `85 liegt der hintere Bremsbolzen auch 5 mm aus der Mitte...störte bislang niemanden..
 
hey blöde Frage ... wieso ist das so schlimm? Weil der Reifen dann (zu) nah an der Strebe ist?
(Ich hätte wahrscheinlich vermutet, dass das Rad schief steht 🫣)
Und nicht falsch verstehen, keine Kritik...
 
hey blöde Frage ... wieso ist das so schlimm? Weil der Reifen dann (zu) nah an der Strebe ist?
(Ich hätte wahrscheinlich vermutet, dass das Rad schief steht 🫣)
Und nicht falsch verstehen, keine Kritik...
Tatsächlich eine blöde Frage ;) :bier:

Eine rein hypothetische (Spaß) Frage: Würdest du ein tief liegenden Sportwagen kaufen, bei dem der Kotflügel auf der einen Seite näher an den Reifen reicht?

Unabhängig von der Optik gibt es genügend technische Gründe dies als Mangel anzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich eine blöde Frage ;) :bier:

Eine rein hypothetische (Spaß) Frage: Würdest du ein tief liegenden Sportwagen kaufen, bei dem der Kotflügel auf der einen Seite näher an den Reifen reicht?

Unabhängig von der Optik gibt es genügend technische Gründe dies als Mangel anzusehen.
Ich hätte gedacht, es kommt drauf an, wann man es merkt und ob man glaubt, es macht eine echten Unterschied (ich will nicht sagen, dass das nicht der Fall wäre!) Reifenfreiheit wäre für mich ganz sicher einer.
Also wenn das Bike brand neu ist, würd ich eher reklamieren, als nach 6 oder 12 Monaten, wo ich das benutzt habe, ohne was zu merken. Ist halt auch Aufwand und Zeit, das zu reklamieren.
 
Falls von Interesse, das Rahmenset wurde wegen unterschiedlicher Abstände der Sattelstreben reklamiert.
Stellte sich heraus, dass es wohl eine größere Anzahl \Serie von Rahmen mit diesem Problem gibt. Daher auch das Posting.

Rahmen wurde vom Hersteller überprüft und der Mangel akzeptiert
Da Orbea nicht in der Lage war termingerecht einen Ersatz bereitzustellen habe ich das Geld zurückgefordert.
Insofern war diesbezüglich das Verhalten von Orbea positiv.

Edit: dürfte wohl klar sein, dass es sich nicht um das aktuelle 2024 Modell handelt
Ist ein OMX Rahmen.
Die horizontalen Linien an den Streben stammen von einer Schutzfolie.
Montiert ist ein 32mm Schwalbe Pro ONE auf einer Duke Baccara X mit 23mm Innenweite
Hallo, schön zu hören, dass das Problem bereits behoben werden konnte! Schade, dass es überhaupt so weit kommen musste. Falls noch einmal Schwierigkeiten auftreten, zögere nicht, dich jederzeit wieder bei Orbea zu melden!
 
Zurück