• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

bommel0815

Mitglied
Registriert
4 Oktober 2010
Beiträge
369
Reaktionspunkte
8
Sgott,

hätte eine Frage: Habe einen Rahmen zum Pulverbeschichter gegeben, der wieder hergerichtet und mit neuen decals versehen werden soll.

Soweit so gut, nur ist das jetzt so, daß die rechte Kettenstrebe unlackiert und verchromt ist. Der Herr Beschichter sagt, er kann das nicht abdecken, das wird mitgepulvert. Wie bekomme ich denn das Pulver vom verchromten Teil am besten wieder runter? und nachher wieder auf Hochglanz?

danke
lg
Bernhard
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

Die Überlegung hatte ich auch schon :)
Wurde halt sowohl in Foren als auch vom Radmechaniker meines Vertrauens empfohlen, ist billig und recht nahe (was ohne Auto ein Segen ist)...

...aber ja, besser wäre, das wäre von vornherein nicht nötig.
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

Ma kann Stellen abkleben, mit einer hitzebeständigen Folie.
Ob die Verchromung aber die Hitze während des Pulverns aushält........:rolleyes:
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

Der Chrom hält das locker aus, hab ich schon mal so machen lassen.
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

Wird der Chrom gestrahlt, dann isser wech.
Anständige Beschichtungsbude suchen, die ein chem. Entlackungsbad hat. Denen sagst du , die sollen den Chrom schützen. Dann wird abgeklebt und fertig. Bei meinem Rad würde nach der Farbe das ganze Rad ( mit dem Chrom ) erneut transparent gepulvert. Man sieht nicht, dass da was drauf ist und das hält bombig.

Ach ja, wenn die Kettenstrebe verchromt ist, kann auch der komplette Hinterbau bis zum Bremssteg verchromt sein. Kannst ja mal mit einem stumpfen Messer vorsichtig den Lack kratzen. Musst dir überlegen, ob du nicht den ganzen Hinterbau verchromt lassen willst...sieht sehr nett aus.

Ich würde zu keiner Pulverbude gehen , die kein Entlackungsbad hat. Die strahlen sonst so lange auf dem Rahmen rum, bis alles ab ist. Und dann den Stahl auch gleich mit.
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

kennt wer wen in Wien der das "richtig" macht?
hab nicht viel gefunden.
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

Frag doch mal in guten Radgeschäften nach. Manchmal bieten die ja sowas an und haben dann Lieferanten dafür. Vor allem dann, wenn die selbst Räder in Handarbeit bauen.
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

super Tipp, danke. na ich mach mich morgen mal schlau.

gute Nacht allerseits :)
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

Sgott,

hätte eine Frage: Habe einen Rahmen zum Pulverbeschichter gegeben, der wieder hergerichtet und mit neuen decals versehen werden soll.

Soweit so gut, nur ist das jetzt so, daß die rechte Kettenstrebe unlackiert und verchromt ist. Der Herr Beschichter sagt, er kann das nicht abdecken, das wird mitgepulvert. Wie bekomme ich denn das Pulver vom verchromten Teil am besten wieder runter? und nachher wieder auf Hochglanz?

danke
lg
Bernhard

Hallo
Bin gelernter KFZ-Lackierer und habe 12 Jahre Pulverbeschichtet.
Kann nur sagen der Typ hat ja gar keine Ahnung.
1. Die Kettenstrebe einfach abkleben, wie man es bei Nasslack auch machen würde.
2. Auf dem Chrom hält die Pulverbeschichtung nicht sehr gut, müßte mindestens angeschliffen, am besten entfernt werden.

Die Pulverbeschichtung bekommt man nicht runter, ohne die Chromschicht zu beschädigen !
 
AW: Pulverbeschichtung wieder teilweise entfernen

Bin inzwischen auch schlauer. Das Beschichten ware, wie du sagst, kein Problem. Aber das Sand strahlen... hmm.

Wenns ein toller Rahmen ware, würde ich mir da was überlegen, aber so sind 28,-- fürs pulvern ganz ok, pfeiff auf die paar cm Chrom ;)
 
Zurück
Oben Unten