• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Puch Mistral Ultimo BJ. 1981 - Alte Bremsbacken

Stefan Puch Mistral

Neuer Benutzer
Registriert
26 Mai 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen, bin neu im Forum und wollte nachfragen ob jemand Erfahrung mit alten (wahrscheinlich so 30-35 Jahren) Bremsbacken von meinem Puch Mistral hat. Der Zusatand von Außen ist sehr gut, kaum abgefahren und optisch top. Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob die Bremsbacken nach soviel Jahren seitens Gummimischung noch in Ordnung sind und für zukünftige Ausfahrten technisch akzeptabel sind bzw. kein Bremsversagen ev. mal auftreten könnte.

Hintergrund Infos: hab dass Puch Mistral Ultimo BJ. 1981 vor kurzem von meinem Schwiegervater bekommen und bin gerade dabei es zu restaurieren und damit meine zukünftigen Touren zu fahren.
 

Anzeige

Re: Puch Mistral Ultimo BJ. 1981 - Alte Bremsbacken
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Avi.1990

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo Zusammen, bin neu im Forum und wollte nachfragen ob jemand Erfahrung mit alten (wahrscheinlich so 30-35 Jahren) Bremsbacken von meinem Puch Mistral hat. Der Zusatand von Außen ist sehr gut, kaum abgefahren und optisch top. Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob die Bremsbacken nach soviel Jahren seitens Gummimischung noch in Ordnung sind und für zukünftige Ausfahrten technisch akzeptabel sind bzw. kein Bremsversagen ev. mal auftreten könnte.

Hintergrund Infos: hab dass Puch Mistral Ultimo BJ. 1981 vor kurzem von meinem Schwiegervater bekommen und bin gerade dabei es zu restaurieren und damit meine zukünftigen Touren zu fahren.

Kurze Antwort:

egal welches Rad, egal welche Bremsen... über 40 Jahre alte Bremsbeläge sind hart wie sonstwas und bremsen entsprechend schlecht und sind für künftige Ausfahrten definitiv inakzeptabel was die Bremsleistung angeht. Originale Bremsbeläge sind bei dem Alter Dekoobjekte.

Im Bastelthread kannste dich darüber informieren wie du sie am besten ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://koolstop.com/collections/insert-replacement
Screenshot 2024-05-26 at 14-46-48 Insert Replacement.png
Screenshot 2024-05-26 at 14-47-07 Insert Replacement.png
 
Es heißt ja immer, es gäbe keine dummen Fragen.....
Mach mit dem Rad eine kurze Probefahrt. Im Schrittempo.
Wenn Du dann bremst, kannst Du Dir die Frage selbst beantworten.
 
Es heißt ja immer, es gäbe keine dummen Fragen.....
Mach mit dem Rad eine kurze Probefahrt. Im Schrittempo.
Wenn Du dann bremst, kannst Du Dir die Frage selbst beantworten.
Wenn man Schrittempo fährt, braucht man nicht bremsen, man muss schon Geschwindigkeit aufnehmen, um die Bremsen zu testen, muss man halt an einer geeigneten Stelle machen.
 
Hat jemand einen Tipp, wo ich folgende Bremsbacken inkl. Metallbügel (schwarz) bekommen könnte. Ohne Bügel hab ich mir schon mal besorgt. Wieder vielen Dank für euren Input!
Puch Mistral Ultimo Bremsen#.jpg
 
Das sind ca. 30 Jahre alten - wo die Gummimischung wahrscheinlich nicht mehr okay ist. Und ich bin auf der Suche die "gleichen inkl. Bügel" Bremsbacken einbauen.
Deshalb die Frage. Die originalen werden nicht mehr hergestellt.

Alles was du an "Originalen" noch kaufen kannst, haben das gleiche Problem wie deine jetzigen. Sie sind alt und hart.

Einfach deine behalten und dir aus Kool Stops die Beläge passend schnitzen.
 
Hat jemand einen Tipp, wo ich folgende Bremsbacken inkl. Metallbügel (schwarz) bekommen könnte. Ohne Bügel hab ich mir schon mal besorgt. Wieder vielen Dank für euren Input!Anhang anzeigen 1447016
Es gibt Beläge von Kool Stop in schwarz und rot,welche genau für diese Campagnolo Record Bremsschuhe passen.
Google mal nach "Kool Stop R8"
 
Hat jemand einen Tipp, wo ich folgende Bremsbacken inkl. Metallbügel (schwarz) bekommen könnte. Ohne Bügel hab ich mir schon mal besorgt. Wieder vielen Dank für euren Input!Anhang anzeigen 1447016
...vielleicht solltest Du den Begriff "Bremsbacken" über Bord werfen! ;)
Es gibt Bremsschuhe, welche die Bremsgummis aufnehmen.
Für die gezeigten Campagnolo-Bremsen gibt es Ersatz-Bremsgummis von KoolStop (Typ KS-CR), oder original von Campagnolo (Typ BR-RESR)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beläge dürften passen....https://www.singlespeedshop.com/Singlespeed---Fixed-Gear/Bremsen---Zubehoer/Bremsbacken-465/Kool-Stop-R8-Camp
 
Deshalb die Frage. Die originalen werden nicht mehr hergestellt.

Alles was du an "Originalen" noch kaufen kannst, haben das gleiche Problem wie deine jetzigen. Sie sind alt und hart.

Einfach deine behalten und dir aus Kool Stops die Beläge passend schnitzen.

Ich Kauf immer BR-RESR von Campagnolo.
 
Zurück