• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt neues RR

Simplonrider

Team Lange ........
Registriert
14 März 2008
Beiträge
184
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo zusammen. Laufe schon seit einigen Tagen mit der Idee schwanger, ein neues Rad zu kaufen, aber......

es handelt sich um dieses hier.

9086-22_d.jpg


Nicht ganz billig. UVP ist knappe 3000 Ocken. Nicht mal gerade gekauft.
Jetzt zu meinen Fragen?

Fahre selber etwa 5000 Km im Jahr.
1. Brauche ich da einen so teuren Renner ?

Fahre selber z. zeit ein Red Bull in gesloopter Form Gr M.( siehe Galerie )
2. Kann ich auch gerade Rahmen fahren ohne, daß ich Probleme bekomme und die Optik dann kacke aussieht ?

3. Mein Plan:
Kann mir den Hobel nicht auf einmal leisten. Finanzierung kommt nicht in die Tüte. Daher die Planung, mein derzeitiges Rad langsam aber stetig aufzuwerten, bis ich dann später in etwa einem Jahr nur noch den Rahmen kaufen muß und fertig mit meinem Traumbike. Baue die Teile dann auf den neuen Rahmen und gut is.

Das Rad hat so wie es da steht nicht unbedingt alle für mich relevanten Teile verbaut. Laufräder und die Kurbel sind z.B nicht mein Fall.

Was meint Ihr dazu oder fällt Euch noch eine Alternative dazu ein ?

Kurz noch mal zum Anhalt. Möchte gerne einen Carbonrahmen mit einer SRam Gruppe fahren und DT Swiss Laufräder sowie einer Carbonkompakt- Kurbel von FSA. Bei Rose würde ich natürlich auf fündig und das für weniger Kohle, aber ich habe die Angst, daß ich aufgrund meiner Körpergröße mit knapp 168 cm Probleme mit einem geraden Oberrohr bekomme. Von der Optik ganz zu schweigen.
Was sagt ihr jetzt dazu ?

Danke für Antworten.
 
AW: Projekt neues RR

zu 1: das mußt du dir beantworten. es braucht auch keiner eine rolex oder patek phillipe, denn eine 30 euro uhr zeigt die gleiche zeit an, jedoch nicht so stielvoll ;)

zu 2: fahren kannst du auch einen klassischen rahmen, ob er dir von der oprik her gefällt, mußt du schon selbst beurteilen. blau ist auch nicht jedermanns lieblingsfarbe.

zu 3: würde ich nicht so machen. spar dir das geld für die teile. fahre deinen renner weiter bis du das geld für den neuen hast. denn bei dem edlen teil sehen gebrauchte teile daneben aus ;) (habe da eigene erfahrungen gemacht).
die laufräder und die kurbel tauscht dir ein guter fachhändler bei einem neukauf aus. jenachdem was du möchtest halt gegen aufpreis.

mfg
frank
 
AW: Projekt neues RR

habe es jahrelang auch immer so gemacht. das alte immer weiter aufgewertet und dann alle 2 jahre einen neuen rahmen. aber irgendwie ist es immer ein altes rad. nun baue ich mir immer kompletträder auf mit natürlich neuen teilen. das specialized das du dir aussuchst ist schon kein schlechtes rad. erfahrungsgemäß sind die speci räder immer etwas schlechter ausgestattet als ein rose rad oder canyon, aber es ist halt ein specialized, geiler rahmen und super optik. tolles image inklusive. nur mußt du wissen das es bei specialized immer nur die toprahmen als rahmenkit gibt.
 
AW: Projekt neues RR

Ich weiß auch nicht so recht, was ich machen soll. Mein derzeitiges Rad paßt zu mir wie die Faust aufs Auge und es macht auch Spaß, aber der Drang nach einem Speci Tarmac ist noch da. Anderseits bin ich mir aber auch bewußt, daß das Tarmac mehr ist ,als ich eigentlich brauche. Nur der Optik willen muß eigentlich nicht sein. Technsich gesehen fehlt es meinem Renner eigentlich nur an neuen Laufrädern und einer von mir gewünschten Sram.

Mal sehen, was ich machen werde.

Für weitere Anregungen , bini ch offen bzw. Tipss sind erwünscht.
 
AW: Projekt neues RR

Entweder die Rival oder die Force. Die Red kannst du ja fast nicht bezahlen.
 
AW: Projekt neues RR

das stimmt, hatte auch vor kurzem mal mit allen spekuliert. campa, sram oder shimano. am ende bin ich wieder bei shimano gelandet. zwar nicht gerade aussergewöhnlich im design aber die funktion überzeugt mich immer wieder. jetzt werden campa fans aufschreien, aber das preis leistungs verhältnis ist eben bei shimano auch ich zu verachten. ne dura ace ist eben um einiges billiger als ne record oder red. bei sram die haben noch nichts bewiesen mit der red schlagen aber preise auf wie die "großen". bin sie mal auf einer messe gefahren, die haptik war schon sehr ok, aber eben der preis, heuheu.
 
AW: Projekt neues RR

ich komme mit den neuen Shimano Sti nicht so gut zurecht.Die alten der 9 fach Reihe waren ergonomischer. Daher auch der Gang entweder zu Campa oder zu Sram. Wobei mir Sram noch etwas besser gefällt.

Warte gerade auf die Post mit neuen Teilen. Unteranderem ein neuer Lenker. Mal sehen, wie es sich dann anfühlt. Ansonsten heißt es sparen, sparen und noch mal sparen.
 
AW: Projekt neues RR

Also, nur mal nebenbei bemerkt: wenn du dir dein altes Rad Stück für Stück umrüstest und dann irgendwann noch einen neuen Rahmen holst, um das Rad komplett zu machen, dann wirste ein aus Einzelteilen aufgebautes Rad haben. Das wird am Ende teurer sein als eine Komplettmaschine ausm Laden.
Rein schraubertechnisch ist nix dagegen einzuwenden, denn beim Selbstaufbau lernt man sein Rad kennen, auch hast du die freie Wahl der Komponentenkomposition.
Aber wenns dir ums Geld geht, dann spar lieber auf ein Komplettrad.
 
AW: Projekt neues RR

stimmt, komplett räder sind immer günstiger, aber eben nicht individuell. irgendetwas passt immer nicht. mit dem tamarc biste eigentlich gut bedient und wenn du irgendwann geld hast für ne andere ausstattung, haste auf jeden fall ersteinmal ein super rahmen. wobei du mit deiner fahrleistung devinitiv die nächsten jahre viel spass haben wirst.
 
AW: Projekt neues RR

Oder du machst es andersrum, holst dir erst den Rahmen und baust ertmal die alten Teile ran und wexelst dann Schritt für Schritt das aus, was du anders haben willst. Dabei sparste vielleicht das eine oder andere Teil (wie etwa Bremsen oder Umwerfer), das du vom alten Rad einfach weiternutzen kannst.
 
Zurück