• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Also gerade hier in dem Thread ist man als leistungsorientierter Triathlet (sind wir das?) doch genau richtig!
Weitermachen.
Wem das ein zuviel an Training und Daten usw. ist, braucht ja hier nicht reinzulesen;)

Training wirkt
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ja, ich mache weiter. Möchte keine weitere Wellen mehr erzeugen....:wink2:

Macht euch keine Sorgen!!!!! Es wird dieses Jahr nicht's negatives passieren. Wenn dann ist es eher positiv :) . Steht aber noch alles in den Sternen, wann, wie, ob, ..... Details zu seiner Zeit.... :cool:

TS - 18 Stunden-Trainingsplan, PREP3 - Woche 1 (von 4)

noch 27 Wochen bis zum Ironman :dope:

Mo: Rad 82,7 km, 3:16 h Ø 25,2 km/h , Ø 174 Watt, 500 hm, zusammen mit ADJ, GA1-Lange Fahrt mit einigen Antritten
Mo: Laufen 10,9 k, 1:00 h @5:30, SVB Lauftreff, GA1
Mo: Schwimmen: 2,3 k, 1:00 h, Vereinstraining


Di: Schwimmen: 1,3 k, 0:40 h, Frühschwimmen, nur Technik
Di: Krafttraining 0:40 h, "Gym"


Mi: Rad, 28,5 k, 1:02 h, Daum Ergometer, Frequenztraining


Do:Laufen 11,0 k, 1:02 h @5:38 GA1 nach dem Frühstück
Do:Rad, 36,6 k, 1:01 h, Daum Ergo, Raodmovie "Mont Ventoux", Ø36,3 km/h, 236 Watt, 240 hm, GA2


Fr: Fr: Schwimmen: 4,0 k, 1:45 h, darin insgesamt 30 x 50 m und 10 x 100 m im 1 km-Wettkampftempo


Sa: Laufen 9,1 km, 0:41 h @4:30, Laufband mit 3 schnellen 1km-Intervallen (schnellstes 15,2 km/h)
Sa: Krafttraining 0:45 h, "Gym"
Sa: Rad, 34,7 k, 1:01 h, Daum Ergo, Raodmovie "Milan-San Remo", Ø34,0 km/h, 202 Watt, 180 hm, GA1 mit einzelnen Kraftpassagen am Berg.

So: Laufen 35,9 km, 3:20 h, Ø 5:38, langer Lauf zu fünft. Generalprobe für ADJ für Bad Füssing :D mit 3 km Endbeschleunigung mit Ø 4:19

= Gesamt: 17:14 h

Rad: 184,2 km, 6:21 h 4x
Laufen: 66,9 km, 6:03 h 4x
Schwimmen: 7,6 km, 3:25 h 3x
Krafttraining: 1:25 h (2x)

Gewicht im Wochen-Ø: 66,9 kg

Wochenfazit:
Montag gleich die lange Radeinheit, da ich Urlaub hatte. Am Dienstag Impfung von Wundstarrkrampf und Hepatitis an beiden Oberarmen (erst am Freitag waren die Arme wieder zu gebrauchen :(). Hausarzt hatte auch vieles Training für Mittwoch und Donnerstag untersagt. Gut war daher erholt in eine lange krauftausdauer-orientierte Schwimmsession am Freitag zu gehen und mal richtig was für die Kraftausdauer beim Schwimmen zu tun. Sonst normale Prep-Woche. Endbeschleunigung beim langen Lauf war ok. Bad Füssing kann für uns kommen. :)
 
Schöne Wochen ttria und Martin.

Martin wie machst du kraftausdauer beim Schwimmen? Mit Paddles oder wie?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Schöne Wochen ttria und Martin.

Martin wie machst du kraftausdauer beim Schwimmen? Mit Paddles oder wie?

Danke!

Bin nicht so der Schwimmspezialist. AJ hatte einen Plan von Keko dabei. Dieser umfasste nach einschwimmen und technischen Übungen dann 20 x 50 m im angestrebten Wettkampftempo (ohne Hilfsmittel) kurz 100 m locker und dann 10 x 100 m auch im 1k-Wettkampftempo (auch ohne Hilfsmittel). Wusste nichts davon, dass wir diesen Plan machen würden und bin schon vor dem eigentlichen Training für mich geschwommen und hatte bevor es eigentlich schon losgeht 10 x 50 m im Wettkampftempo alleine gemacht :o.

Ich hoffe das Training war so ok, dass es was für die Kraftausdauer bringt:ka:. Müde Arme und Schultern hatte ich am Samstag auf jeden Fall ;) .
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ja, ich mache weiter. Möchte keine weitere Wellen mehr erzeugen....:wink2:
Rad: 184,2 km, 6:21 h 4x
Laufen: 66,9 km, 6:03 h 4x
Schwimmen: 7,6 km, 3:25 h 3x
Krafttraining: 1:25 h (2x)

13 Einheiten... :daumen:

klar musst Du weitermachen...:D ,denn auch bzw. gerade diejenigen,die noch mehr trainieren wie die eh schon fleissig verückten anderen Trias hier und wegen der daraus resultierenden Zielsetzung eigentlich bereits eine ausreichend grosse Eigenmotivation mitbringen freuen sich und profitieren durch Deine zusätzliche Motivation und Unterstützung bei Ihren Fragen,die Du hier 1a ablieferst !

Jooe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Die zweite Wiedereinstiegswoche (zweite Trainingswoche ohne Einschränkungen)


Mo: Laufen 10,5k, 1:01 h DL @5:55
Mo: Rolle 1:15 h

Di:Laufen 20,1 k, 2:02 h @6:10
Di: Rolle 1:00 h

Ruhetag
Mi: Laufen 7,0 k, 0:41 h @5:55

Do: Rolle 1:45 h
Do: Laufen 8,2 k, 0:47 h @5:45 - Koppellauf

Fr: Rolle 1:00 h

Sa: Schwimmen: 1,6 k, 0:43 h u.a. 6x50 TÜ; 5x200
Sa: Laufen 10,2 k, 1:01 h @6:00

So: Rolle 2:16 h
So: Laufen 6,5 k, 0:41 h @6:20


= Gesamt: 14:12 h (12 Einheiten)

Rad: 7:16 h ( 5 Einheiten)
Laufen: 62,5 km, 6:13 h (6 Einheiten)
Schwimmen: 1,6 km, 0:43 h (1 Einheit)
Krafttraining:--------

Gewicht 69,9 kg

Wochenfazit:
Ziel war es, das Laufen etwa konstant zu halten und das Radtraining wieder richtig aufzunehmen. Das hat soweit recht gut geklappt. Auch ein Koppellauf war dabei, der sich mal richtig gut angefühlt hat. Das Schwimmen habe ich aber sträflich vernachlässigt, aber es war ja der Plan zuerst Laufen, dann Rad und zuletzt das Schwimmtraining in "geordnete Bahnen" zurückzuführen.
Weiter gefällt mir das Prinzip "viele kleine Einheiten" zum (Wieder-)Einstieg immer besser, so lange die Umfänge noch nicht so hoch sind.

Ausblick:
In der anstehenden dritten Woche wieder strukturiert Schwimmen ist ein wichtiges Wochenziel. Dabei Lauf- und Radpensum etwa beibehalten. Vermutlich wird es zwei längere Läufe geben, ansonsten den TS-Plan befolgen. Wenn sich alles gut anfühlt mal auf ca. 16 Wochenstunden hochgehen, dann wäre es ein sauberer Drei-Wochen Block von 12 h - 14 h - 16 h aber je nachdem wie es läuft. Untergrenze ist der TS-Plan, der 13:15 Std. vorgibt. Unbedingt Stabi einbauen!!!

:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Kochi,

Super Woche! Aber aufpassen mit den geplanten Umfangssteigerungen!

Bin beeindruckt. :)

Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@Martin
Ich denke nicht, dass es irgend einen Grund gibt, hier in dem Threas was zu ändern.
Wenn jemand das nicht lesen möchte, braucht er ja nicht im Sub-11 Thread mitzulesen, das hier ist ja nicht der Laberthread oder der WP-Thread. Und hier gehts nun mal um LD-Training, um nichts anderes.
Ich hoffe dass die anstehenden Veränderungen bei dir nur Gutes mit sich bringen und dass du dich wie geplant auf Placid vorbereiten kannst. Jeder kann hier offen seine Meinung sagen, und es ist auch Teil des Threads dass du hier dein Training postest, auch wenn wir anderen darüber nur immer wieder staunen können.
Also:
Mund abwischen, weitermachen!!

:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Kochi,

Super Woche! Aber aufpassen mit den geplanten Umfangssteigerungen!

Bin beeindruckt. :)

Martin

Danke :)

Ja ich mach ganz vorsichtig mit den Steigerungen. Ich habe noch nicht wieder das optinale Gefühl , was die Be- und Entlastung betrifft, ich glaube mein Körper macht mir da ein bisschen was vor. Ich denke immer wieder ich bin ziemlich platt, dann mache ich eine Einheit langsamer und lockerer oder kürzer, dann ist alles viel besser als vorher und ich könnte richtig ballern, halte mich dann aber zurück.
Bei der Laufeinheit am Sa. waren ein paar Steigerungsläufe drin, das "schmeckt" mir noch überhaupt nicht ich denke das braucht auch noch ein bisschen...

Und wenn es sich diese Woche nicht anfühlt, als wäre eine Steigerung angebracht, dann erfülle ich einfach den TS-Plan und lass es gut sein.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Na, Kochi...das sieht doch schon nach was aus! Wenn du auf der Rolle fährst, fährst du nach einem Plan?

Gestern habe ich mich mal an der TF-Pyramide versucht. Aber als Rolle-Neuling tu ich mich noch schwer mit den ganz hohen TFs

Ansonsten bisher noch ohne Pläne, aber natürlich mit wechselnden Belastungen usw.....

;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Gestern habe ich mich mal an der TF-Pyramide versucht. Aber als Rolle-Neuling tu ich mich noch schwer mit den ganz hohen TFs
;)

das ist völlig normal...auch dass wegen der ungewohnten Frequenz der Puls dabei erst mal hoch geht...das bekommst du wenn Du dranbleibst in den Griff...

kleiner Tipp noch: die Frequenz nur so weit steigern, dass Deine Hüfte und der gesamte Oberkörper noch möglichst ruhig bleibt...wenn sich da Wippen/Schaukeln einstellt bekommst du Probleme im unteren Rücken...(beobachte ich im Spinning immer und weise meine Teilnehmer auch darauf hin)

also Frequenz nur so hoch wie Du Deine Hüfte ruhig halten kannst (Ich weiss dass das vielen Jungs schwerfällt aber das ist wieder ein anderes Thema....haha)

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Es hat gepaßt heute;) Mittag konnte ich 1h Rolle unterbringen (man, was schwitzt man da!), dann abends mit MartinL 1h laufen (joggen;)) und anschließend 1h entspannendes Schwimmtraining (kündigte der Trainer so an) - gut war's:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Wollen wir mal schauen, was ich so vor sich mich hintrainiere, also letzte Woche z.B., 17. - 23.01.:


Mo: Lauf1: 7,6k - 43min = Ø 5:37min/km -früh; ruhiger hügliger Nebellauf
Rad: Saisoneröffnung Rennrad mit MartinL = 79,2km / 3:15h
Lauf2: 10,9k - 60min = 5:31, ruhiger LT Lauf
Schwimmen: Vereinsschwimmtraining 2,4k - 60 min
Krafttraining abs und back @ home - 30 min.

Di: Lauf: 7,7k - 41min = Ø 5:20 -GA1 Lauf
Krafttraining @ home - 32min

Mi: Lauf: 12,5k - 62min = Ø 5:00 -3 x 10min. GA2, leicht hüglig

Do: Lauf: 12,2k - 61min = Ø 5:01 - hüglig GA2 - alle Anstiege schnell
Schwimmen: 1,2k - 31min. - ruhiges GA1 schwimmen inkl. Technik
Krafttraing @ home - 30min.

Fr: Lauf: 7,6k - 44min = Ø 5:51 - ruhiger, sehr hügeliger Lauf
Schwimmen: 3k - 82min.20 x50 + 10 x 100m GA2

Sa: Rad: MTB - 82min. - 26k, sehr hüglig- GA1 inkl. TF Training

So: Lauf: langer Lauf GA1 mit 3k Endbeschleunigung: 35,6k - 3:16h = Ø 5:29

= Gesamt: 15:57Std. + 1:30 Kraft

Rad: 105,2k, 4:37h - 2 x
Laufen: 94,1k, 8:27h - 7 x
Schwimmen: 6,6k, 2:53h - 3 x
Kraft: 1:30h 3 x
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

ADJ, aus meiner von Erfahrung ungetrübten Sicht sieht das prima aus! :daumen:

Du läufst verdammt viel, willst du das so beibehalten oder nur während 100/100?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo ttria,

das mit den 3 Regenerationstagen war gut, so wie Du durch den Wind am Freitag warst. Ich hoffe Du fühlst Dich wieder stark genug für die neue Woche. :)
Morgen vorsichtig antrainieren, wenn noch Müdigkeit da ist noch ein oder zwei ruhigere Tage anhängen. Jetzt ist noch Prep-Phase. Da kannst Du Dir das ohne weiteres erlauben. :wink2:

Update: Das ruhige Wochenende hat gut getan! TDL am Montag und Schwimmen am Dienstag waren anstrengend, aber schön! Und der tägliche Radlweg ins Büro fühlt sich wieder viel leichter an :daumen:

Heute ist Ruhetag, das darf ich den Läufern beim Lauftreff nur nicht erzählen. Für die ist heute ja der Tag, wo sie sich mal zum Laufen aufraffen :D
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

ADJ, aus meiner von Erfahrung ungetrübten Sicht sieht das prima aus! :daumen:

Du läufst verdammt viel, willst du das so beibehalten oder nur während 100/100?

Hallo ttria,

das mit dem vielen Laufen hat weniger was mit 100/100 zu tun, als vielmehr mit dem Mangel an Möglichkeiten zu radeln! Ich bin eben lieber außen und mag nicht täglich auf der Rolle sitzen! Hätte ich die Möglichkeit außen zu fahren, würde ich viel mehr fahren und entsprechend weniger laufen. Aktuell schneit es wieder und alles ist weiß - was bleibt mir da anderes übrig:ka:
 
Zurück