• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

profirad.de Virenthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

adapto

Mitglied
Registriert
1 September 2007
Beiträge
671
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Wo ist denn der Thread hin?
Mich wuerde interessieren warum der hier einfach wegzensiert wurde.
 
AW: profirad.de Virenthread

Ist manchmal hier wie bei der stasi...gewöhn dich dran:rolleyes:;)
 
AW: profirad.de Virenthread

Ich habe auch erst kürzlich nach dem Thread "Unfassbares Verhalten beim Zweirad-Stadler in Mannheim" (oder so ähnlich) gesucht, welcher definitiv im Sommer da wa. Der war auch verschwunden, ein Verweis darauf zeigte ins Leere, also offenbar gelöscht.:(
 
AW: profirad.de Virenthread

Stimmt, im Cache ist er noch zu finden. Ich finde es ja ziemlich peinlich, dass hier Verbrauchermeinungen einfach so wegzensiert werden. So ein Forum ist doch gerade deshalb so attraktiv, weil man sich Meinungen einholen und sich ueber Unternehmen austauschen kann. Werbeplattformen gibt es sonst zu genuege. Uebrigens schade, dass sich keiner der Admins von dem Forum dazu geaeussert hat.
 
AW: profirad.de Virenthread

Als Moderator im Tretharley Forum kann ich nur sagen, dass es dort bisweilen nicht anders zugeht. Weil einem manche User mit ihrem etwas überzogenen basisdemorkatischen Denken in die Bredouille bringen.
Eine Verbrauchermeinung ist durchaus zu sagen, dass dies oder das an einen saftladen erinnert. Aber sobald jemand sagt, jener oder welcher sei ein Betrüger, ist dies bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung (durch ein Gericht, nicht durch Forenuser:rolleyes: ) eine juristisch nicht haltbare Unterstellung und der Forenbetreiber kann sich bei Unterlassen seiner Sorgfaltspflichten strafbar machen. Und: das virtuelle Hausrecht übt der Betreiber aus, nicht die User!
Das darauf viele in ihrer "Freiheitsliebe" überhaupt nicht denken, fällt mir in diesem Forum immer wieder negativ auf. Hier wird bisweilen ohne Sinn und Verstand gejammert, verleumdet und rumkrakehlt, weil die Ware 24 Stunden nach Einwurf der des Überweisungsträgers noch nicht auf kostenlosem Retourschein wieder abgeholt wurde.
Und der Virenfred war total uninteressant. Hysterie, sozusagen. Wie so oft..
 
AW: profirad.de Virenthread

Das klingt ja alles so als könnte es richtig sein.
Allerdings braucht man sich nicht zu wundern, wenn den Leuten so etwas sauer aufstößt, wenn man keine vernünftige Begründung nachschiebt. In diesem Falle wäre es also ein leichtes gewesen, alle Beiträge zu löschen und zwei Sätze dazu zu schreiben warum man das getan hat. Und zwar ohne Standardfloskeln, sondern konkret. An deinem Beispiel: "Wurden Behauptunen aufgestellt die von der freien Meinungsäußerung nicht gedeckt sind ("Betrüger")."
Sowas stellt keinen Aufwand dar, weil man sich ja vorher klare Gedanken darüber gemacht hat, warum man löscht.

Damit würde man erstens die User dazu bringen sowas in Zukunft zu lassen und zweitens würde man es sich ersparen ständig als übelmeinender Zensor dazustehen.
 
AW: profirad.de Virenthread

Hi,
Der Thread wurde von den Admins direkt gelöscht, weil das Problem nicht mehr besteht.

Der Vollständigkeit wegen hier noch mal der Text von profirad.de:

profirad.de schrieb:
Hallo an alle,

wir können Eure Aufregung verstehen und nicht nur für Euch, sondern auch für uns, bedeutet so ein Hacker-Angriff natürlich jede Menge Ärger und zusätzliche Arbeit. Das Problem ist nun behoben - wir können Entwarnung geben.
Solltet Ihr in Zukunft solche Unregelmäßigkeiten feststellen (was ja insbesondere am Wochenende oder in den Abendstunden mal vorkommen kann, wo wir nicht im Büro sind), dann seid doch so bitte so lieb und schreibt uns einfach eine Email an [email protected], die wir mobil empfangen und so schnellstmöglich reagieren können. Ihr erhaltet dann natürlich ein kleines Dankeschön.
All diejenigen, die am Wochenende bestellen wollten, aber Probleme hatten, würden wir auch um eine kurze Mail bitten (wann, von wo aus und ob ggf. Firewall reagiert hat), die wir an unsere Programmierer gern weiterleiten würden. Auch hier erhaltet Ihr ein kleines Dankeschön.

Viele Grüße

Euer Profirad Team

Ich kann auch nur mutmaßen, aber es könnte gut sein, dass profirad.de an die Admins herangetreten ist und den Thread gelöscht haben wollte. Weil "Warnung vor profirad.de - Virus!" ist nun nicht unbedingt geschäftsfördernd. ;)

Ach ja, und das hier...
Ist manchmal hier wie bei der stasi...gewöhn dich dran:rolleyes:;)
... ach, lassen wir das.
 
AW: profirad.de Virenthread

Es ist eigentlich müßig, darüber zu diskutieren, weil wir die näheren Umstände nicht kennen. Ich werd's mal an die Admins weiterleiten. Ich bin mir sicher, dass es dafür eine einfache, logische Erklärung gibt.
 
AW: profirad.de Virenthread

... Und zeugt außerdem in der Tat auch davon, dass da die Sicherheit der Page offensichtlich nicht ausreichend gepflegt wird. Denn sind wir mal ehrlich, wie oft passiert so was einem vergleichbar großen Shop im Netz?

Du unterstellst, daß es Möglichkeiten gäbe eine Website 100% sicher vor Hackerangriffen zu machen. Das scheint mir reichlich verwegen und entbehrt jeder Grundlage.

Deswegen finde ich es etwas übertrieben die Opfer dieses Angriffs für die nächsten Hundert Jahre als Sicherheitsrisiko an den Pranger stellen zu wollen.

An so einem Webshop hängen Existenzen, die kann man doch nicht so einfach qua wilde Spekulation zerstören.
 
AW: profirad.de Virenthread

Du unterstellst, daß es Möglichkeiten gäbe eine Website 100% sicher vor Hackerangriffen zu machen. Das scheint mir reichlich verwegen und entbehrt jeder Grundlage.

Deswegen finde ich es etwas übertrieben die Opfer dieses Angriffs für die nächsten Hundert Jahre als Sicherheitsrisiko an den Pranger stellen zu wollen.

An so einem Webshop hängen Existenzen, die kann man doch nicht so einfach qua wilde Spekulation zerstören.

Man kann Seiten mit relativ wenig Aufwand so sicher machen, dass der Aufwand die Seite zu Hacken so gross ist, dass er Hacker abschreckt. Dazu muss man aber Menschen beschaeftigen die Ahnung davon haben.

Hier soll niemand Abgestempelt werden, sondern der moegliche Kunde wird informiert. Wenn das Unternehmen in Zukunft positiv auffaellt, wird das bestimmt auch irgendwo im Forum erwaehnt werden. Aber alle Beitraege zu loeschen, die negative Kritik beinhalten, wird auf Dauer viele Benutzer vertreiben.
 
AW: profirad.de Virenthread

Wäre mir auch neu, dass positive Erfahrungen genauso enthusiastisch im Netz verbreitet werden, wie negative.
 
AW: profirad.de Virenthread

Bei deiner selektiven Wahrnehmung kann ich dir leider nicht helfen. Aber evtl. denkst du mal kurz nach wie z.B. ueber den Service von SKS (Rennkompressor) oder Sigma hier im Forum gesprochen wird oder ueber die Qualittaet von Campagnolo oder ueber den Edge 750 oder ...
 
AW: profirad.de Virenthread

So, und jetzt stell diesen Threads mal die Zahl der Threads gegenüber, in denen es um Probleme geht.
 
AW: profirad.de Virenthread

Offtopic und mein letzter Post dazu:
Worauf moechtest du hinaus? Natuerlich gibt es mehr negative Kritiken. Schon mal durch Berlin gelaufen? Es gibt anscheinend mehr zu meckern in Deutschland, als man loben koennte.
Trotzdem geht es hier darum, dass andere gewarnt werden sollen vor einer gehackten Seite bzw. vor einem Anbieter der seine Seite und die darin erhalten persoenlichen Daten seiner Kunden nicht wirksam schuetzt. Natuerlich schreibt hier keiner, dass der xxxxx-Internetshop nicht gehackt wuerde. Ist unfair, aber so funktioniert nun mal Informationsvermietlung. Man berichtet ueber negative Abweichnungen von der erwarteten Norm. Wenn du eine Tageszeitung liest, verstehst du bestimmt was ich meine.
 
AW: profirad.de Virenthread

Mein letzter Beitrag bezog sich auf das:
... Wenn das Unternehmen in Zukunft positiv auffaellt, wird das bestimmt auch irgendwo im Forum erwaehnt werden...
Es ist nach meiner Erfahrung eben mehrheitlich so, dass schneller negativ berichtet wird, als positiv. Aber das hat keinen Bezug zu diesem Thread hier.


Und wie schon gesagt - das Problem ist laut profirad.de nicht mehr existent, was den Thread m.E. erübrigt. Aber ich habe ihn nicht gelöscht und kann dem entsprechend auch nur mutmaßen, warum er gelöscht wurde.
 
AW: profirad.de Virenthread

... das Problem ist laut profirad.de nicht mehr existent, was den Thread m.E. erübrigt. ...

Das wird die Zukunft noch zeigen. Ich finde der Thread hat deshalb seine Berechtigung, da man erstens nicht weiss ob Kundendaten an boese Hacker gegangen sind. Deshalb ist es sinvoll wenn Nutzer die dort Kunden waren informiert werden, dass da was vorgefallen ist damit sie ihre Bankdaten regelmaessig kontrollieren. Zweitens koennten Nutzer noch Spyware auf ihren Rechner haben, die die Seite in der Zeit besucht haben als sie infiziert war und keine Antivirenloesungen auf ihren Systemen haben.
 
AW: profirad.de Virenthread

Es können auch andere Interessen hinter dem Umgang mit kritischen Threads stehen:

Datenschutzerklärung rennrad-news.de:
"Personenbezogene Informationen und Cookies
Hier auf Rennrad-News.de werden persönliche Informationen von Dir gespeichert. Das ist u.a. Deine E-Mailadresse sowie Deine IP-Adresse. Diese Informationen werden keiner dritten Partei entgeltlich oder unetgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Community-Software benutzt Cookies um den Aufenthalt hier für Dich bequemer und einfacher zu machen. Wenn du die Cookies in deinem Browser deaktivierst, wirst du nicht alle Features von mtb-news.de benutzen koennen."
Ich kann auch nichts dafür, dass dort mtb-news.de steht..

Vermutliche Datentracks /Quelle: aktueller Seitenquelltext dieses Threads und enthaltenes JavaScript/:

partner.googleadservices.com
pagead2.googlesyndication.com
google-analytics.com
ssl.google-analytics.com
netzathl.ivwbox.de
csi.gstatic.com
s0.2mdn.net
js.smartredirect.de
securepubads.g.doubleclick.net
pubads.g.doubleclick.net
ad.de.doubleclick.net/

= wertvolle Daten, vgl. https://ssl.google-analytics.com

:rolleyes: Boot
 
Ich kann auch nur mutmaßen, aber es könnte gut sein, dass profirad.de an die Admins herangetreten ist und den Thread gelöscht haben wollte. Weil "Warnung vor profirad.de - Virus!" ist nun nicht unbedingt geschäftsfördernd. ;)

Also wenn ihr mich fragt, dann war das eine PR-Aktion von Profirad selbst. Jede Wette! Mann muß nur das Gerücht eines Virus streuen. Und schon ist der Firmenname und die URL überall zu lesen! Sowas nennt sich Guerilla-Marketing! Auch die Betreiber des Tour-Forums scheinen darauf zu stehen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla-Marketing

Vermutliche Datentracks /Quelle: aktueller Seitenquelltext dieses Threads und enthaltenes JavaScript/:

partner.googleadservices.com
pagead2.googlesyndication.com
google-analytics.com
ssl.google-analytics.com
netzathl.ivwbox.de
csi.gstatic.com
s0.2mdn.net
js.smartredirect.de
securepubads.g.doubleclick.net
pubads.g.doubleclick.net
ad.de.doubleclick.net/

= wertvolle Daten, vgl. https://ssl.google-analytics.com

:rolleyes: Boot

Ach du grüne Kacke! Was da wohl Peter Schaar zu sagen würde? :D
 
AW: profirad.de Virenthread

Die Äußerungen von enasnI in diesem Thema wurden nach einem Anwaltsbrief von Profirad entfernt. Ich kann nicht nachvollziehen wer im Recht ist, hafte aber ab Kenntnisnahme persönlich - daher wurden die Beiträge gelöscht. Bitte klärt den Rest untereinander.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück