Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
profirad.de schrieb:Hallo an alle,
wir können Eure Aufregung verstehen und nicht nur für Euch, sondern auch für uns, bedeutet so ein Hacker-Angriff natürlich jede Menge Ärger und zusätzliche Arbeit. Das Problem ist nun behoben - wir können Entwarnung geben.
Solltet Ihr in Zukunft solche Unregelmäßigkeiten feststellen (was ja insbesondere am Wochenende oder in den Abendstunden mal vorkommen kann, wo wir nicht im Büro sind), dann seid doch so bitte so lieb und schreibt uns einfach eine Email an [email protected], die wir mobil empfangen und so schnellstmöglich reagieren können. Ihr erhaltet dann natürlich ein kleines Dankeschön.
All diejenigen, die am Wochenende bestellen wollten, aber Probleme hatten, würden wir auch um eine kurze Mail bitten (wann, von wo aus und ob ggf. Firewall reagiert hat), die wir an unsere Programmierer gern weiterleiten würden. Auch hier erhaltet Ihr ein kleines Dankeschön.
Viele Grüße
Euer Profirad Team
... ach, lassen wir das.Ist manchmal hier wie bei der stasi...gewöhn dich dran![]()
... Und zeugt außerdem in der Tat auch davon, dass da die Sicherheit der Page offensichtlich nicht ausreichend gepflegt wird. Denn sind wir mal ehrlich, wie oft passiert so was einem vergleichbar großen Shop im Netz?
Du unterstellst, daß es Möglichkeiten gäbe eine Website 100% sicher vor Hackerangriffen zu machen. Das scheint mir reichlich verwegen und entbehrt jeder Grundlage.
Deswegen finde ich es etwas übertrieben die Opfer dieses Angriffs für die nächsten Hundert Jahre als Sicherheitsrisiko an den Pranger stellen zu wollen.
An so einem Webshop hängen Existenzen, die kann man doch nicht so einfach qua wilde Spekulation zerstören.
...Wenn das Unternehmen in Zukunft positiv auffaellt, wird das bestimmt auch irgendwo im Forum erwaehnt werden...
Es ist nach meiner Erfahrung eben mehrheitlich so, dass schneller negativ berichtet wird, als positiv. Aber das hat keinen Bezug zu diesem Thread hier.... Wenn das Unternehmen in Zukunft positiv auffaellt, wird das bestimmt auch irgendwo im Forum erwaehnt werden...
... das Problem ist laut profirad.de nicht mehr existent, was den Thread m.E. erübrigt. ...
Ich kann auch nur mutmaßen, aber es könnte gut sein, dass profirad.de an die Admins herangetreten ist und den Thread gelöscht haben wollte. Weil "Warnung vor profirad.de - Virus!" ist nun nicht unbedingt geschäftsfördernd.![]()
Vermutliche Datentracks /Quelle: aktueller Seitenquelltext dieses Threads und enthaltenes JavaScript/:
partner.googleadservices.com
pagead2.googlesyndication.com
google-analytics.com
ssl.google-analytics.com
netzathl.ivwbox.de
csi.gstatic.com
s0.2mdn.net
js.smartredirect.de
securepubads.g.doubleclick.net
pubads.g.doubleclick.net
ad.de.doubleclick.net/
= wertvolle Daten, vgl. https://ssl.google-analytics.com
Boot