• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Profi" und Höflichkeit

AW: "Profi" und Höflichkeit

Das Problem ist, das der Kinderhasser sein Unwesen nun in einen anderen Tread weiter treibt:mad:
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Tach in die Runde,
warum macht man sich darüber Gedanken? Weil ich den Radsport bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit benutze, um meinen Kopf wieder leer zu bekommen (und jetzt ja keine blöden Kommentare !!!) und zwischendurch abzuschalten. Oder anders: beim Fahren beschäftige ich mich mit nichts besonders Gehaltvollem, daher dieses Spielchen. Ist weder ego noch sonstwas im Spiel.
Naja, im Winter hab ich jeden gegrüßt, zu 95% wurde zurückgegrüßt, fahre die gleichen Strecken im Sommer, werde von 5% zurückgegrüßt
Denke auch noch "mit Wehmut" an die Zeiten im Februar/März zurück.
Bezeichnest du einen Fahrer als professionell weil er ein Teamtrikot trägt, oder kommen dir auf deiner Hausrunde tatsächlich lauter Profis entgegen? Ein professionelles Outfit macht noch lange keinen professionellen Fahrer
Deswegen die Anführungszeichen.
Ohne mich da jetzt zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen. Ich glaube, hier ist eine ordentliche Portion Sarkasmus in Bezug auf die Professionalität ausgepackt worden.
Treffer, versenkt!
Mit "Profi" meine ich die herausgeputzten (sorry in Richtung wahre Fans), fast nur in Zeiten der TdF (naja ok, auch noch 2 Wochen danach) schleichenden, meist ohne Helm fahrenden Hindernisse der Landstraße. Wollte nur mal hören, was der Rest dazu meint.
So, und nun will ich der sich anbahnenden Klopperei nicht mehr im Wege stehen.
Grüße
Andreas
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Von denen werde ich eigentlich immer freundlich zurück gegrüßt. Schlimmer finde ich die Leute hier von einem bestimmten örtlichen Verein, die sich leider wirklich für "Profis" halten. Nach dem x-ten gescheiterten Gruß-Versuch habe ich es aufgegeben. Die arroganten Schnösel halten sich alle samt für den nächsten Jan Ullrich, nur weil sie das Trikot ihres Dorf-Vereins tragen. :rolleyes:
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Erstens: Ich fahre auch hin und wieder Team-Kleidung und grüße jeden Radfahrer
Zweitens: Es gibt überall solche und solche....laßt diese Verallgemeinerungen
Drittens: Fahrt mal bei Wind, Regen oder Schnee und es wird euch jeder, der euch begegnet, zurückgrüßen....
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Ich bin heut´zweimal nicht gegrüßt worden:heul:
Ich werde auch nur noch im Winter fahren, dann grüßen mich sogar die Hasen:D
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Erstens: Ich fahre auch hin und wieder Team-Kleidung und grüße jeden Radfahrer
Zweitens: Es gibt überall solche und solche....laßt diese Verallgemeinerungen
Drittens: Fahrt mal bei Wind, Regen oder Schnee und es wird euch jeder, der euch begegnet, zurückgrüßen....

das täuscht, die wischen sich auch nur die tränen aus den augen
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Ich grüße auch jeden, auch den wild hupenden Autofahrer.Den Biker der mir entgegen kommt grüße ich so :wink2:

Den hupenden Autofahrer so
 

Anhänge

  • finger.jpg
    finger.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 79
AW: "Profi" und Höflichkeit

Ich grüße auch jeden, auch den wild hupenden Autofahrer.Den Biker der mir entgegen kommt grüße ich so :wink2:

Den hupenden Autofahrer so

Der Autofahrergruß kann aber teuer werden .... ich grüße zwar auch ab und zu so - versuche es aber zu vermeiden ;)
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Es gibt nur eine Ausnahme: wenn ich überhole, am besten am Berg, dann kommt ein kurzer, zwangloser, vor allem lockerer und absolut ruhiger, deutlicher Gruß über meine Lippen :D

Moin,

das ist ein wichtiger Bestandteil meines Trainings. Überholen weit oberhalb der ANS, dabei flach atmen und locker einige Worte formulieren. Nach der nächsten Kurve außerhalb der Sichtweite dann ausgiebig kotzen.:D:D

Standard Spruch bei unseren Winterausfahrten: "Jungs, da kommen uns Hobbys entgegen, TF erhöhen, flach atmen, lächeln und freundlich Grüßen!":cool::D:cool::D

Gruß k67
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

im Sommer, mit unrasierten Beinen, meist ohne Helm und absolut unrennradmäßiger Figur:eek: grüßt mich keine Sau:mad:

aber egal:) im Fitnessstudio (jaja das Wintertraining kommt bestimmt) kriegen solche Hemdchen von mir auch maximal ein "die Mädels trainieren oben" zu hören:aetsch:

Giro
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

einfach Astana-Trikot anziehen, dann klappts auch mit dem Gegrüßt-Werden :eek:
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Ich denke, es ist ähnlich wie beim Mopedfahren:

Wenn man auf eher unbelebter Straße einem anderen Fahrer entgegenkommt, ist es sicher eine nette Geste zu grüßen.

Wenn man hingegen auf beliebten Radstrecken unterwegs ist (wie bei uns etwa im Ruhrtal), ist es lästig bis eher nervig, ständig die Linke zum Gruße zu heben, kann bisweilen auch sogar gefährlich werden...

Soll ich vielleicht auch noch zwischen Trekking-, MTB-, City- und Rennradfahrern differenzieren? Als Mopedfahrer grüßt man auch keine Roller-, Mofa- oder Quadfahrer....:)

Ich nehme es keinem übel, wenn er nicht grüßt und hoffe, mein Gegenüber sieht es genauso. :)

Gruß
Oliver
 
AW: "Profi" und Höflichkeit

Für mich isses schon irgendwie bezeichnend, wenn einer ne Statistik aufmacht, wer grüßt und wer nicht....:eyes:

setz dich aufs Rad und fahr einfach. Je mehr Radler unterwegs sinds, desto unterschiedlicher werden auch die Leute selber. Oder führst Du auch Statistik, welche Automarke besonders aggressiv fährt?!?

Ich selber hab noch nie ein Problem gehabt. Wer grüßt, der grüßt, wer nich der nich. Und wenn man überholt wird, fragt man u.U. mal kurz ran, ob man sich ranhängen darf - und schon ist man mitten im Gespräch. Natürlich geht man da auch nach "Nase", aber das ist doch nur menschlich, oder?

Also lass mal Deine Statistik in der Schublade liegen.
 
Zurück