Karl-Heinz
Mitglied
- Registriert
- 11 Dezember 2008
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend,
beim Flicken eines Plattfußes am Hinterrad ist mir heute aufgefallen, dass die Nabe (Campagnolo Zonda) nicht mehr so richtig leichtgängig ist. Wenn ich diese per Hand drehe ist so eine Art Kratzen zu spüren. Der Plan war daher die Nabe auseinanderzubauen und mal nachzufetten. Mit Hilfe der Anleitung von Campagnolo hat das auch soweit geklappt, ich konnte den Freilaufkörper, Achsstummel und diesen Stellring entfernen. Laut Anleitung (und Video im Internet) kann man nun die Achse einfach in die andere Richtung aus dem Nabenkörper herausdrücken. Dies ist bei mir allerdings nicht möglich, ich habe schon dosierte Gewalt versucht, aber die Achse bewegt sich kein Stück. Konus und Stellkonus werden ja erst später entfernt und dürften ja das Rausdrücken auch nicht behindern.
Ich bin etwas ratlos und brauche mal einen Tipp...
Ich finde es auch etwas komisch, dass die Nabe anscheinend schon schwach geworden ist, der Laufradsatz ist noch nichteinmal ein halbes Jahr alt, Laufleistung liegt wohl so um die 2k km. Alles was ich bisher vom Innenleben gesehen habe war auch ausreichend gefettet. Wartungsmäßig hab ich bisher nur nach etwa 2 Monaten mal das Achsspiel nachgestellt.
Ich fummel mal weiter, würde mich aber über Ideen von Euch freuen!
Gruß
Karl
beim Flicken eines Plattfußes am Hinterrad ist mir heute aufgefallen, dass die Nabe (Campagnolo Zonda) nicht mehr so richtig leichtgängig ist. Wenn ich diese per Hand drehe ist so eine Art Kratzen zu spüren. Der Plan war daher die Nabe auseinanderzubauen und mal nachzufetten. Mit Hilfe der Anleitung von Campagnolo hat das auch soweit geklappt, ich konnte den Freilaufkörper, Achsstummel und diesen Stellring entfernen. Laut Anleitung (und Video im Internet) kann man nun die Achse einfach in die andere Richtung aus dem Nabenkörper herausdrücken. Dies ist bei mir allerdings nicht möglich, ich habe schon dosierte Gewalt versucht, aber die Achse bewegt sich kein Stück. Konus und Stellkonus werden ja erst später entfernt und dürften ja das Rausdrücken auch nicht behindern.
Ich bin etwas ratlos und brauche mal einen Tipp...

Ich finde es auch etwas komisch, dass die Nabe anscheinend schon schwach geworden ist, der Laufradsatz ist noch nichteinmal ein halbes Jahr alt, Laufleistung liegt wohl so um die 2k km. Alles was ich bisher vom Innenleben gesehen habe war auch ausreichend gefettet. Wartungsmäßig hab ich bisher nur nach etwa 2 Monaten mal das Achsspiel nachgestellt.
Ich fummel mal weiter, würde mich aber über Ideen von Euch freuen!
Gruß
Karl