• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Fulcrum Quattro Carbon

*pirat*

Aktives Mitglied
Registriert
2 Februar 2008
Beiträge
1.581
Reaktionspunkte
303
Hallo,
ich habe ein nerviges Problem mit den Quattro Carbon.
Es geht um das Vorderrad.

Habe mir vor ca. 4 Wochen den Satz neu gekauft.
Habe seit dem ich die Räder habe ein nerviges Knackgeräusch. Durch vershiedene Tests, andere Laufräder usw. habe ich mittlerweile herausgefunden das es am Vorderrad liegt. Sobald ich ein anderes LR drin habe ist es vorbei. Auch habe ich das Quattro Carbon mal noch in zwei anderen Rädern getestet und auch da knackst es munter vor sich dahin :-(
Schnellspanner habe ich sowohl die Original als auch ein paar andere ausprobiert, immer das gleiche Spiel.
Das Knacken ist allerdings nur im Wiegetritt.

Hat jemand eine Ideewas ich noch machen könnte?
Bin kurz davor den LRS zu reklamieren, da echt nervig.
Bittlerweile hat der LRS ca. 500 - 700km auf dem Buckel. Aber so wie jetzt will ich eigentlich nicht weiterfahren.

Habe schon diverse Fulcrum/Campa Sätze und war bisher immer recht angetan, da immer unkompliziert und problemlos. Aber das hier nervt echt.

Es war ja auch mal ein Fulcrum Mitarbeiter hier im Forum vertreten, vielleicht könnte mir der ja mal kurz einen Tipp geben, gerne auch per PN.

Danke
 
Das Ventil sorgt gern für solch Geräusche wenn man da keinen Aufkleber aufs Ventilloch klebt oder ein Stück Schrumpfschlauch über das Ventil zieht.
 
Könnte auch das Lager sein. Hatte so was auch und ewig nach der Ursache gesucht. Hast Du mal geguckt ob die Achse Spiel hat?
 
Hallo,
Danke schon mal.
Lagerspiel konnte ich nicht feststellen. Das sieht alles ganz normal und gut aus.
Ventil, denke ich eher nicht, da der Laufradsatz extra so einen Ring um das Felgenloch hat, dass das Ventil ziemlich festhält. Schrumpfschlauch bring ich da wohl gar nicht mehr drüber, aber werde ich mal testen.
Will ja nichts unversucht lassen.
 
Mir ist jetzt zwar der genaue Aufbau Deiner Vorderradnabe nicht bekannt, aber ein Knacken habe ich auch an meinem Mavic Cosmic (2008)
Nach langem Probieren liegt bei diesem die Ursache an dem Spiel zwischen Distanzring (das Teil zwischen Lager und Gabelmaul) und der Achse. Die hier mögliche Verschiebung ist zwar nur minimal, aber da es es bei großer Last auftritt, ist das Geräusch um so vehementer.

Die Klemkraft reicht einfach nicht aus, um die glatten Flächen zwischen Lager und Distanzring gegen das Verschieben zu klemmen. Auf der Seite zum Gabelmaul hat der Ring ja diese Riffelung/Zahnung. Im Grund dürfte es kein Spiel zwischen Achse und Distanzring geben, aber bei mir liegt dieses Vor.

Habe dann mit Loctite den Ringspalt - nunja 'gefüllt' und dann wurde es merklich ruhiger, aber die Teile sind auch alle aus einem Gebrauchtkauf und kein Neukauf wie in Deinem Fall.



Falls von Interesse: Um der Sache auf den Grund zu gehen, hat mir ein Arbeitskollege seinen Zentrierständer geliehen. Nun beschreibe ich diesen mal mit dem Attribut: Panzerhaft – der Ständer wiegt ca. 30 Kg was dort eingespannt wird, ist wie betoniert! So ließ sich die Stelle an der das Knacken auftrat letztlich lokalisieren.
 
Hallo,
zuerst mal: Knacken soll das nicht. Einem ominösen Knacken ist jedoch ferndiagnostisch eher schlecht beizukommen:
Mein Vorschlag wäre, das Vorderrad erstmal zurück zum Händler zu bringen-
und sollte dessen Werkstatt nichts finden, schauen wir uns das dann im ServiceCenter an.
Und stellen das Vorderrad dauerhaft ruhig.
 
Hallo,
zuerst mal: Knacken soll das nicht. Einem ominösen Knacken ist jedoch ferndiagnostisch eher schlecht beizukommen:
Mein Vorschlag wäre, das Vorderrad erstmal zurück zum Händler zu bringen-
und sollte dessen Werkstatt nichts finden, schauen wir uns das dann im ServiceCenter an.
Und stellen das Vorderrad dauerhaft ruhig.

Hallo,
danke für die Rückmeldung.
Das Laufrad habe ich beim OnlineVersender Bike-Components gekauft, ich bin mir nicht sicher ob die eine eigene Werkstatt haben, ich werde aber mal die Jungs kontaktieren.
Habe gestern noch mal eine 100km Tour unternommen.
Davor habe ich das Ventil mal noch fixiert und Felgenband entfernt (braucht man ja eigentlich nicht, aber ich fahre trotzdem lieber mit).
Hat beides leider nichts gebracht. Aber folgendes Phänomen habe ich festgestellt.
Wenn ich das LR umdrehe, also "falsch rum" montiere, so dass die Lagereinstellschraube auf der rechten/Antriebsseite sitzt ist es deutlich ruhiger. Zwar nicht komplett vorbei aber spührbar besser.
Habe dann während meiner Tour alle 20km mal getauscht.
Wenn das LR "richtig montiert ist" also Lagereinstellschraube in Fahrtrichtung knackt es deutlich mehr.
Auf welcher Seite ich den Schnellspanner montiert habe ist dabei auch egal, wichtig ist nur wie rum das Laufrad eingebaut ist.
Normal gibt es ja beim VR keine Laufrichtung, aber jetzt steht halt der Aufkleber auf dem Kopf und ganz ruhig ist es auch nicht.
Interessehalber werde ich in den nächsten Tagen mal den Test noch an einem anderen Rad durchführen, ob das dort auch so ist.
Dann muss es wohl leider zurück zum Händler.
 
Hast mal einen anderen Schnellspanner versucht?
Hatten so ein nerviges Knacksen am VR dieses Jahr bei 2 Kollegen.
Jedesmal hat ein reinigen/fetten des Schnellspanner geholfen.

:)
 
Hast mal einen anderen Schnellspanner versucht?
Hatten so ein nerviges Knacksen am VR dieses Jahr bei 2 Kollegen.
Jedesmal hat ein reinigen/fetten des Schnellspanner geholfen.

:)

Ja, wie ich im Eingangspost schon geschrieben habe, da habe ich schon 3 verschiedene probiert. Die Original, und 2x andere. Aber leider ohne Erfolg.
 
Die Einstellschraube schleift aber nicht zufällig irgend wo am inneren der Gabel?

Du meinst die Lagereinstellschraube vom LR?
Interessanter Ansatz ,hab gleich mal nachgesehen, aber da ist genug Luft , da kann auch nichts schleifen wenn das LR im Wiegetritt etwas hin und her wackelt.
Wie gesagt, werde noch den Test mit dem falsch rum eingebauten LR in einem anderen Rahmen machen, auch wenn mir das nicht wirklich weiter hilft. Aber ich bin halt neugierig und an der Lösung / Ursachen interesiert . Dann werde ich es aber wohl reklamieren. An der Nabe werde ich selber nichts machen, da es einfach zu neu ist.
 
Zurück