• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit ERGOMO PRO!!

breyton

Neuer Benutzer
Registriert
21 Januar 2008
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Guten Tag!

Habe folgende Probleme mit meinem Ergomo

Problem 1: Km/h anzeige zeigt unrealistische Werte an und keine konstanten werte.ich habe den magneten schon so nahe wie möglich am sensor hingeschoben. Ein Offset hab ich auch schon gemacht. Tut sich nichts.


Problem 2:

MEin Brustgurt wird nich vom ergomo erfasst (Polar brustgurt)
daraufhin habe ich die batterien gewechselt, funktioierte kurz danach überhaupt nicht mehr woran liegts?



Bitte um Hilfe

Mfg
Breyton
 

Anzeige

Re: Probleme mit ERGOMO PRO!!
AW: Probleme mit ERGOMO PRO!!

Problem 1: Km/h anzeige zeigt unrealistische Werte an und keine konstanten werte.ich habe den magneten schon so nahe wie möglich am sensor hingeschoben.
Hast du denn einen vernünftigen, starken Magneten, dessen Feld quer zum Sensor läuft? Hier mein Magnet, der gehört zur Mavic-Felge, ist richtig stark. Abstand sogar ca. 3...4 mm zum Sensor:



Problem 2: MEin Brustgurt wird nich vom ergomo erfasst (Polar brustgurt)
daraufhin habe ich die batterien gewechselt, funktioierte kurz danach überhaupt nicht mehr woran liegts?
Das Problem hatte ich auch, lag aber an schlechter Positionierung: Ich hatte den Computer rechts am Lenker und mir angewöhnt den Sender etwas links zu tragen. Jetzt habe ich den Sender in der Brustmitte und den ergomo-Computer so:


Der Polar Empfängerchip RMCM01 im ergomo-Computer soll parallel zum HF-Sender positioniert sein, und er befindet sich im Bereich des Halters hinter den Akkus, ist also bei mir nun fast in Lenkermitte. So funktioniert es.

Sollte das nicht helfen, dann kannst du umsteigen auf einen Sender mit stärkerer Reichweite: Den T34:


Den gibt es leider nicht als Wearlink. Wenn die Position stimmt brauche ich aber den T34 nicht, dann geht auch der W31.
 
AW: Probleme mit ERGOMO PRO!!

Vielen Dank für deine Antwort, wie kommst du eigentlich mit dem ergomo klar und wie lange hast du ihn schon?

MFg
breyton
 
AW: Probleme mit ERGOMO PRO!!

Ich fahre seit 1,5 Jahren damit und komme eigentlich gut klar. Ich will immer Infos über meinen Trainingsstand haben, und dazu ist es recht gut.

Auch zur Steuerung der Leistung ist es brauchbar, wobei ich sowieso fast nur SST fahre, und das habe ich auch so im Gefühl. GA1 ist mir zu langweilig und für Intervalle ist mir mein Knie zu schade. Aber wer die Bereiche alle fahren will kann es damit super steuern. Vor allem bei Intervallen zeigt es eben sofort an, was Sache ist, und nicht erst Minuten später wie die HF. Bis dahin ist das Intervall vorbei.

Das Problem mit der Messung der HF hatte ich wie gesagt auch lange Zeit, allerdings hatte mich mit der Watt-Anzeige dann die HF dann auch nicht mehr so sehr interessiert. Daher fehlt auf den meisten meiner alten Schriebe die HF, bzw manchmal habe ich mir dann den Durchschnittswert über die Polar geholt. Jetzt habe ich das aber auch im Griff.

Ansonsten, funktioniert es bei mir störungsfrei.

Ich habe jetzt noch einiges an Ausverkaufsware erstanden, um die nächsten Jahre am RR und MTB noch damit zu fahren, selbst wenn mir mal was hops geht. Gibt eben sonst noch nichts halbwegs erschwingliches.

Berichte doch dann mal, ob du deine Probleme behoben bekommst. Hast du es jetzt erst gekauft?
 
AW: Probleme mit ERGOMO PRO!!

Ich habe das ergomo von meinem arbeitgeber gestellt bekommen und benutze es auch ca. 1,5 jahre. Wir haben von der firma aus einRR Team Räder haben wir auch gestellt bekommen nur die trikos und ausrüstung mussten wir uns selber holen. Sonst bin ich auch ganz zufrieden mit dem gerät. ICh hab mein Trainer über die PRobleme auch berichtet der wird sich dies in kürze angucken.

Was sind den Intervalle? (hab das mal gemacht aber weiß nicht was man damit anfangen kann?)

MFg
breyton
 
AW: Probleme mit ERGOMO PRO!!

Wow - ein AG der Rennräder mit ergomo bereit stellt - nicht schlecht.

Was sind den Intervalle? (hab das mal gemacht aber weiß nicht was man damit anfangen kann?)
Das sind kurzzeitige Phasen in denen man hohe Leistung bringt. Dienen natürlich auch dem Training.
 
Zurück