• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit der Kurbel

  • Ersteller Ersteller Gast
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast

Hallo, (ich habe das Thema schon mal angesprochen hier, nur ich habe es falsch reingestellt):o

vor 2 Woche habe ich ein paar Sachen an meinen MTB neu machen lassen, unter anderen habe ich ein neues Tretlager und Kurbel bekommen. Letzten Freitag der Schock beim fahren: Die Kurbel ist abgegangen. Naja, ich dann zum Radhändler hin und der hat es dann wieder repariert. Nun habe ich gestern mein Rad abgeholt. Die ersten 10 km hatte ich auch keine Probleme, (oder ich habe es nicht gemerkt) aber dann fing die Kurbel wieder an leicht zu vibrieren. Da ist immer ein ruckeln beim treten. Nun, wollte ich mal von euch wissen, woran kann es liegen? Die Kurbel ist von Shimano/Alivio. Wenn ich mit der Hand an der Kurbel versuche zu wackeln, dann tut sich nichts. Wahrscheinlich werde ich heute nach der Arbeit wieder zum Radhändler müssen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
AW: Probleme mit der Kurbel

Is doch Vierkant, oder!?
Mach's noch mal runter, dann den Vierkant und das Gegenstück an der Kurbel ordentlich putzen, KEIN Fett drauf und dann mit ordentlich Bumms festziehen.
Aber nicht zuviel Gewalt, die Kurbel kann um den Vierkant herum reißen...
Ach ja: nach 100 km nachziehen - wird zumindest emphohlen.
 
AW: Probleme mit der Kurbel

Is doch Vierkant, oder!?
Mach's noch mal runter, dann den Vierkant und das Gegenstück an der Kurbel ordentlich putzen, KEIN Fett drauf und dann mit ordentlich Bumms festziehen.
Aber nicht zuviel Gewalt, die Kurbel kann um den Vierkant herum reißen...
Ach ja: nach 100 km nachziehen - wird zumindest emphohlen.

Mahlzeit,

Fetten wird auch empfohlen!!! Genauso wie das anziehen mit Drehmoment.
Den die Vierkantaufnahme ist Konisch! Und nur mit dem richtigen Drehmoment wird der richtige sitz gewährleistet.
Ich halte solche Tips für nicht sehr hilfreich!

mfg micha23
 
AW: Probleme mit der Kurbel

Wie alt ist den die Alivio-Kurbel? Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem alten MTB, das ich einem Freund geschenkt hab'. Ich konnte den rechten Kurbelarm so fest anschrauben, wie ich wollte (naja, die Kurbelschraube hab' ich nicht abdrehen wollen). Am Ende hat sich der Arm dann doch wieder gelöst. Das ging solange, bis ich einen anderen rechten Kurbelarm verwendet hab'. Seither ist Ruhe.

Meiner Meinung nach, war die Achsaufnahme des Kurbelsarms abgenutzt. Bei der Kurbel handelte es sich um eine 7- oder 8fache LX.

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Probleme mit der Kurbel

Wie alt ist den die Alivio-Kurbel? Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem alten MTB, das ich einem Freund geschenkt hab'. Ich konnte den rechten Kurbelarm so fest anschrauben, wie ich wollte (naja, die Kurbelschraube hab' ich nicht abdrehen wollen). Am Ende hat sich der Arm dann doch wieder gelöst. Das ging solange, bis ich einen anderen rechten Kurbelarm verwendet hab'. Seither ist Ruhe.

Meiner Meinung nach, war die Achsaufnahme des Kurbelsarms abgenutzt. Bei der Kurbel handelte es sich um eine 7- oder 8fache LX.

Viele Grüße,
Franz
...soll neu sein.
...unter anderen habe ich ein neues Tretlager und Kurbel bekommen.
:eek:

Also ich glaube nicht, daß eine neue Alivio-Kurbel in den ersten 2 Wochen schon ausgelutscht ist, und würde mal besser alles wieder zurückgeben und den Händler wechseln.
 
AW: Probleme mit der Kurbel

...soll neu sein. :eek:

Also ich glaube nicht, daß eine neue Alivio-Kurbel in den ersten 2 Wochen schon ausgelutscht ist, und würde mal besser alles wieder zurückgeben und den Händler wechseln.
Das mit der neuen Kurbel hab' ich überlesen und insofern gebe ich dir recht mit der Empfehlung, die Teile zurückzugeben. Dem Händler würde ich allerdings noch eine Chance geben, denn für abgelutsche fabrikneue Teile kann er schließlich nichts.
 
AW: Probleme mit der Kurbel

Hi Micha,
Das mit dem Fett ist Glaubenssache: Es ist möglich mit dem selben Anzugsmoment die Kurbel weiter auf einen gefetteten als auf einen nicht-gefetteten Konus draufzuschieben, und jedes Fett schmiert nochmal anders.
Ich muß sagen ich fette auch, man möchte die Kurbel noch herunterbekommen ohne Korrosion usw.. Ich knall die Schraube dann halt nicht so drauf. Und ich glaube da kommt das Problem rein, viele hauen das Ding drauf wie Harry und ruinieren es mit Fett dann "weils so flutscht".
Ggf. muß man nachschauen was der Hersteller vorschreibt.
 
AW: Probleme mit der Kurbel

Mahlzeit,

Fetten wird auch empfohlen!!! Genauso wie das anziehen mit Drehmoment.
Den die Vierkantaufnahme ist Konisch! Und nur mit dem richtigen Drehmoment wird der richtige sitz gewährleistet.
Ich halte solche Tips für nicht sehr hilfreich!

mfg micha23

Jaja.
Fetten wird in der Regel v.a. bei Vierkant-Alukurbeln eben nicht empfohlen (den Grund hat fat_cycler ja schon geschrieben). Da ich aber auch gern was dazulern, hab ich extra noch mal auf einigen Seiten nachgeschaut - und es wird normalerweise nicht gefettet.
Mit dem Drehmoment ist das so ne Sache. Wenn Du Fett draufmachst, würde ich auch nen Drehmomentschlüssel (oder Gefühl) verwenden, sonst zerreißt Du evtl. die Kurbel. Wenn Du keins nimmst, ist diese Gefahr viel geringer, man kann also schon etwas fester anziehen.
Fazit: Ich halte das eben schon für hilfreich, v.a. wenn die Kurbel schon 1,5mal abgeflogen ist.
 
AW: Probleme mit der Kurbel

Vierkant ist es und die Kurbel ist 2 Wochen alt, aber nur 50 km gefahren. Das Rad habe ich gestern zum Radhändler zurück gebracht und der will jetzt ein neues Tretlager und eine neue Kurbel drauf machen. Montag bekomme ich das Rad wieder. Wehe, wenn es dann imme noch wackelt, dann gibt es richtig ärger. Das ist ja schon der 2. Versuch vom dem Händler, dass ordentlich hinzubekommen. Eigentlich war ich bis jetzt immer zufrieden mit dem Händler. Mal schauen ob es so bleibt.

Danke für eure Tipps.
 
Zurück