• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit dem Rollentrainer

hulkyoh

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

habe heute stolz wie Oskar einen gebrauchten Tacx Satori gekauft und wollte heute Abend natürlich sofort loslegen.
Leider habe ich da so meine Probleme mit.
Ich habe den Schnellspanner getauscht und meinen Cyclocrosser eingespannt.
Leider ist das Rad nicht 100% mittig auf der Edelstahlfläche, sondern leicht versetzt. Na gut da könnte ich mit Leben, dann mal kurz nen bischen ausprobiert und gedacht das da was nicht stimmt.
Bei rausnehmen des Rades hab ich dann gesehen das der Reifen auf dem Stück Plastik geschliffen hat welches die Bremse und alles hält.:wut::wut:
Was habe ich denn da wohl falsch gemacht ?
Fahrrad ist nen Stevens Cyclocross 105 mit nem 700x35 Continental Crosreifen.
Muss ich den Reifen mit den Adaptern vom Tacx fahren ? ( die leider nicht dabei waren) oder soll ich besser nen Rollenreifen kaufen und gucken ob damit mehr Freigang zwischen konstruktion und Reifen gegeben ist ?

Würde mich freuen wenn jemand nen Tipp hat.


Gruß

Hulkyoh
 
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

könntest du mal nen Bild von dem schiefen eingebauten Zustand machen?
Denke so kann man das besser per Ferndiagnose lösen.
 
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

Hey, hoffe du wirst mit der Rolle viel Spaß haben wenn das Problem gelöst ist :)

Ich find nen Crossreifen ist zu schade zu verheizen auf der Rolle. Würd mir da eher nen Rollenreifen besorgen oder nen günstigen Straßenreifen fürs Rennrad. Bei den Straßenreifen ist der Abrieb hedoch höher.

Bei meiner Rolle hab ich unter dem Stück mit der eigentlichen Rolle eine Schraube mit der ich den Anpressdruck auf den Reifen ändern kann, vielleicht ist das ja schon des Rätsels Lösung? :ka:

Aber wie k1l schon schrieb, Fotos wären hilfreich.

LG

Chris
 
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

Erstmal dankeschön für die Antworten.
Ich habe jetzt mal drei Bilder gemacht die zeigen wo es schleift.
Ist das richtig, dass auch wenn ich die Rolle abklappe, sie immernoch leicht am Reifen anliegt?
Ich habe das Gefühl ich bräuchte diese Adapter von denen im Handbuch gesprochen wird, wie seht ihr das ?
 

Anhänge

  • IMG_3985 (Large).jpg
    IMG_3985 (Large).jpg
    58 KB · Aufrufe: 581
  • IMG_3986 (Large).jpg
    IMG_3986 (Large).jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 448
  • IMG_3987 (Large).jpg
    IMG_3987 (Large).jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 427
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

auf bild 3 sieht man das problem ganz gut, durch den dicken reifen kannst du die anpressrolle nicht hochklappen, daher schleifts auf dem plastik. denke mal 35mm reifen geht nur mit adapter und 26" rädern.
kauf dir nen rollenreifen, kost zwar nen zwanni, aber der crossreifen is au ned für lau.
kannst froh sein dass er dir nicht um die ohren geflogen ist...
 
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

Hab mir gerade nen Rollenreifen geordert, ich hoffe das Problem ist damit behoben.
Wenn nicht muss ich wohl oder übel noch die Adapter ordern.....


Gruß

Hulkyoh

P.S. ich verstehe eigentlich nicht wieso der Crossreifen nicht funktioniert, ich dachte immer die Reifengrößen sind genormt.:confused:
 
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

http://www.tacx.com/MEDIA-REPOSITOR...1856_Satori_09.pdf?dotcms_force_download=true sagt:

"Der Tacx Satori ist standardmäßig für Renn- und Trekking-
Räder geeignet, sowie für Mountainbikes mit einem
Laufrad-durchmesser zwischen 610 und 720 mm."

bleiben bei ner rennradfelge mit 622mm durchmesser 10cm fürn reifen. also pro seite 5. die sind dann doch schnell erreicht...

edit:
bzw ohne den adapter aus bild 7 noch weniger nämlich 690-622=68mm also pro seite 3,4cm
 
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

So,

kleines Update:

Der Rolentrainer-Reifen ist heute gekommen.
Nach dem draufmachen hat der Reifen jetzt Spiel zur Halterung und die Rolle lässt sich dran und wegklappen.
Alles wie es soll also.

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!!

Gruß

Hulkyoh
 
AW: Probleme mit dem Rollentrainer

Aber der Sound hat stark gelitten, oder?

Mein Schwager (wohnt über mir) hat letzten Winter sein altes MTB samt Stollenreifen auf einen Rollentrainer geschraubt. Als er losgelegt hat, wollte ich die Familie in Sicherheit bringen!:D
Das hat sich wie eine Mischung aus Hilti und Fliegeralarm angehört. Deine Mitbewohner und Nachbarn werdens Dir noch mehr danken als der Rollentrainer!
 
Zurück