• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit CicloMaster CM434

bergabkönig

wieder bergauf
Registriert
29 Mai 2007
Beiträge
4.592
Reaktionspunkte
59
Ort
Köln
Moin,

habe seit einiger Zeit Probelem mit meinem CivloMaster CM 434. Während des Fahrens bleibt das Teil manchmal stehen und ist dann eingefroren. Keine Reaktion auf Keine Taste oder Tastenkombination. Einziger Weg ist, den AC-Knopf hinten zu drücken und das Ding zu nullen.:mad:

O.K., meine Gesamtkilometer habe ich immer ungefähr im Kopf und kann das wieder nachtragen, aber ständig radumfang und Höhe neu eingeben zu müssen, nervt (vor allem natürlich während einer Tour).:(

Ich habe vor zwei Wochen alle drei Batterien ausgetauscht. Ein Problem am Speichensensor ist es auch nicht. Scheint mir eher ein Computerproblem zu sein.

Hat da jemand Erfahrungen und Tipps? Einschicken will ich das Teil natürlich nicht gerne...

schon mal Danke für alle sachdienlichen Hinweise
 
AW: Probleme mit CicloMaster CM434

Hallo,
probiers einfach nochmal damit alle Batterien raus nehmen kann sein das es dann funktioniert habe so ein Problem vom Hac4 gehört und hat wohl so dann funktioniert. Wäre doch ein Versuch wert, oder? Einschicken geht ja immer noch!
Gruß
Klaus
 
AW: Probleme mit CicloMaster CM434

Moin,
habe seit einiger Zeit Probelem mit meinem CivloMaster CM 434. Während des Fahrens bleibt das Teil manchmal stehen und ist dann eingefroren. Keine Reaktion auf Keine Taste oder Tastenkombination. Einziger Weg ist, den AC-Knopf hinten zu drücken und das Ding zu nullen.:mad:
Ich habe vor zwei Wochen alle drei Batterien ausgetauscht. Ein Problem am Speichensensor ist es auch nicht. Scheint mir eher ein Computerproblem zu sein.
schon mal Danke für alle sachdienlichen Hinweise

Kann jetzt nicht garantieren, dass das folgende wirklich die Ursache deines Problems ist, aber meistens liegen solche Abstürze in einer schwachen Batterie begründet. Die Batteriespannung sinkt kurzzeitig unter einen bestimmten Wert und das Gerät kann daraufhin abstürzen.

Ich habe zwar gelesen, dass Du die Batterie gewechselt hast, aber möglicherweise ist die neue Batterie trotzdem schlecht.

Siehe auch hier: http://www.mountainbike-page.de/cm414m/tipps.html#batterien

Seitdem ich diesen Tipp beherzige und nur Markenbatterien verwende (Sony oder Varta), fahre ich eigentlich ganz gut mit meinem CM414.

Michael
 
AW: Probleme mit CicloMaster CM434

@ mrblonde85:

War ein guter Tipp. Entweder ich hatte nur Glück oder die Hotline ist ausnahmsweise mal wirklich gut.

@lumbermike

Ja, liegt wohl an der Batterie. Mein Radladen hat mir Camelion-Batterien reingemacht und die haben nach Auskunft des Supports einen zu stark geriffelten Minus-Pol. Mir sind auch Sony oder Varta empfohlen worden. Ganz glatte Batterien soll man aber auch nicht verwenden.

Problem gelöst!:lol: :lol:
 
AW: Probleme mit CicloMaster CM434

@ mrblonde85:

War ein guter Tipp. Entweder ich hatte nur Glück oder die Hotline ist ausnahmsweise mal wirklich gut.

@lumbermike

Ja, liegt wohl an der Batterie. Mein Radladen hat mir Camelion-Batterien reingemacht und die haben nach Auskunft des Supports einen zu stark geriffelten Minus-Pol. Mir sind auch Sony oder Varta empfohlen worden. Ganz glatte Batterien soll man aber auch nicht verwenden.

Problem gelöst!:lol: :lol:
Dann passts ja :cool:
 
Zurück