• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit Brustgurt

miezmiez

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich erzähl mal kurz was zu mir bevor ich anfange: Ich bin 25, weiblich, fahre erst seit zwei Jahren Mtb und bin seit kurzem auch mit dem RR unterwegs. Nicht sehr aussagekräftig aber ihr könnt ja fragen :bier:


Jetzt zu meinem Problem: ich hatte mir also eine Pulsuhr von Sigma zugelegt. Da fängt schon das Dilemma an. Bei meinem Freund funktioniert der Brustgurt wunderbar, nur ich muß ewig rumfummeln bis ich ein vernünftiges Signal bekomme. Fällt dann allerdings auch öfter mal aus. Ist das Teil von Sigma allgemein Schrott oder liegts an mir?

Ich hab schon versucht: Gel, mehr Gel, über der Brust rum und natürlich unter der Brust rum.
Bevor jetzt blöde Fragen kommen: hängt nix, 70-75 B. Da muß das doch funktionieren.

Zur Motivationssteigerung wollte ich mir nämlich den Hac4PP zulegen. Allerdings hab ich keinen Bock soviel Geld auszugeben um dann festzustellen daß es auch nix wird.

Frauen, wie macht ihr das?
 
Ich bin zwar keine Frau, habe da aber in der Anleitung zu meinen Garmingerät wasgelesen
Wenn man "normal" kein Pulssignal bekommt oder es des öfteren aussetzt, kann man sich den Brustgurt auf den Rücken drehen.

Zitat aus der Anleitung:
"Wenn die Signale nicht kontinuierlich erscheinen, verschieben Sie den Sender auf Ihren Rücken oder verwenden Leitgel."

Letzderes hast du ja schon ausprobiert. Porbiere es einfach mal auf den Rücken, habe ich noch nie getestet.
 
miezmiez schrieb:
Hallo!

Ich erzähl mal kurz was zu mir bevor ich anfange: Ich bin 25, weiblich, fahre erst seit zwei Jahren Mtb und bin seit kurzem auch mit dem RR unterwegs. Nicht sehr aussagekräftig aber ihr könnt ja fragen :bier:


Jetzt zu meinem Problem: ich hatte mir also eine Pulsuhr von Sigma zugelegt. Da fängt schon das Dilemma an. Bei meinem Freund funktioniert der Brustgurt wunderbar, nur ich muß ewig rumfummeln bis ich ein vernünftiges Signal bekomme. Fällt dann allerdings auch öfter mal aus. Ist das Teil von Sigma allgemein Schrott oder liegts an mir?

Ich hab schon versucht: Gel, mehr Gel, über der Brust rum und natürlich unter der Brust rum.
Bevor jetzt blöde Fragen kommen: hängt nix, 70-75 B. Da muß das doch funktionieren.

Zur Motivationssteigerung wollte ich mir nämlich den Hac4PP zulegen. Allerdings hab ich keinen Bock soviel Geld auszugeben um dann festzustellen daß es auch nix wird.

Frauen, wie macht ihr das?


Auch, wenn ich keine Frau bin:
Ich habe eine extrem günstige / billige Pulsuhr von einem großen Billig-Online-Versender. :D Letztes Jahr funktionierte sie einwandfrei. Dieses Jahr machte sie allerdings immerwieder Probkeme: Mal war der Puls plötzlich bei 80-90, dann auf einmal bei 180-190 und dann kurzzeitig bei 40-50 (Dabei ging's mir noch ganz gut. ;) ). Und nach kurzer Zeit zeigte sie wieder die richtige HF an. Je nach Lust und Laune.
Ein Batteriewechsel hat das ganze nur leicht verbessert. Genauso, wie, den Brostgurt etwas tiefer (etwa auf Höhe der Schwertfortsatzes) zu tragen. Aber ganz fehlerfrei funzt die immernoch nicht. Aber vielleicht schaust Du ja mal, ob Dir eines von den beiden Dingen bei Dir hilft. :)

MoS
 
ich hatte auch den Hac 4 Plus, eine Polar Pulsuhr und ein Pulsmesser am Ergometer. Mit allen Geräten habe ich Probleme und die messwerte springen wie verrückt. Allerdings bin ich auch keine Frau und habe wohl eher 110A. Die besten Messergebnisse erziele ich mit dem Messsensor knapp unter dem Plexus.

Gruß
Giro
 
Auch wenn mein Kumpel meint, ich mach mich damit lächerlich:

Mir scheint, gelegentliche Pulsaussetzer kommen bei mir von einem leicht flatternden Trikot im Gurtbereich.
Zu Hause, an Ampeln und bei langsamer Fahrt klappt alles bestens,bei höherem Tempo unerklärliche Aussetzer. Handauflegen an der Flatterstelle brachte sofortige Heilung. Mal ausprobieren.

Gruß messi
 
Mir scheint, gelegentliche Pulsaussetzer kommen bei mir von einem leicht flatternden Trikot im Gurtbereich.

Die erfahrung habe ich auch gemacht! Sobald ich das Tikot anhebe geht der Puls wieder auf den Normalwert. Ist aber nur die ersten 10min so, danach ist der Kontakt zur Haut wohl gut genug um die "Störfrequenz" zu filtern (?).
Habe aber auch ein Trikot das ein wenig enger anliegt, damit habe ich keine Probleme.
Sry für OT.
 
miezmiez schrieb:
ich hatte mir also eine Pulsuhr von Sigma zugelegt. ... Ist das Teil von Sigma allgemein Schrott oder liegts an mir?
Hi,
ich habe auch eine Sigma-Pulsuhr (PC 15). Funktioniert bei mir einwandfrei. Vielleicht mal ein bisschen anfeuchten, aber mehr war bisher nicht nötig. Egal ob das Trikot flattert oder nicht. ;)

messenger schrieb:
Handauflegen an der Flatterstelle brachte sofortige Heilung
Heilung durch Handauflegen. Man, man, man. Damit könntest Du richtig viel Geld verdienen...

Gruß
Joachim
 
Aaalex schrieb:
:confused:
Hm... keine Ahnung wie Du das meinst. Kannt Du mal ein Foto posten? :rolleyes:


Alex :duck:

Ich kann hellsehen, ich wußte, daß das kommt. :D

@Werner86: danke, das versuch ich mal
@MoS: wenn ich den Gurt unter die Brust mache, ist er schon relativ weit unten. Die weibl. Brust reicht ja normalerweise etwa bis zur 6. oder 7. Rippe. Die setzt am Brustbein ganz unten an. Ich habe den Sender also schon am Schwertfortsatz. Aber danke trotzdem.
@messenger: ich habe schon ein Problem in Ruhe ohne Flattern ein Signal zu bekommen.

Sprünge von 90 auf 180 erklären sich ja durch Mitfahrer :rolleyes:
 
miezmiez schrieb:
Sprünge von 90 auf 180 erklären sich ja durch Mitfahrer :rolleyes:

Du kennst mich? :eek:


Also, wenn anfeuchten (bzw. Gel), etc. nix bringen... Dann wird's echt schwer. Bist du sehr dünn, bzw. kann es sein, dass die Dioden nicht im vollem Umfang auf dem Brustkorb aufliegen?
 
miezmiez schrieb:
Ich kann hellsehen, ich wußte, daß das kommt. :D

Und ich wußte, daß Du das wusstest. Ist ja auch zu offensichtlich.
Ich hab mich nur gewundert, daß das nicht schon viel früher kam... :D

BTW: Ich hab eine No-Name-Billig-Puls-Uhr "aus dem Baumarkt" und eine von
Ciclo Sport. Bei beiden tritt das Problem auch auf. Ich ignoriere es einfach, oder
drehe den Brustgurt einfach ein bischen - je nach Tagesform.

Alex

edit: Nein! Ich fotografier das "Drehen" jetzt auch nicht! :p
 
Ignoriert hab ich es bisher auch, bin dann ganz ohne gefahren. Allerdings bin ich dann sicher zu schnell unterwegs.

Sehr dünn bin ich nicht aber ganz aufliegen tut das Ding auch nicht. Und wie gesagt ich bin schon mit massig Gel rumgefahren. Ist auch nicht gerade toll.
Ich probiers jetzt mal hintenrum.

Edit: am Rücken gehts auch nicht.
 
Also ich hab eine von Polar und brauch kein Gel, hab früher den Gurt kurz unters Wasser gehalten, weil ich dachte dann gehts besser, aber das brauchts gar nicht. Von meiner Schwester weiß ich allerdings, dass sie auch Probleme mit dem Gurt hat. Kenn mich nicht so aus, aber eigentlich müsste der Gurt direkt unter der Brust anliegen, ich würds mal mit einer anderen ausprobieren, vielleicht kennts du ja jmd der eine hat?
 
miezmiez schrieb:
Ignoriert hab ich es bisher auch, bin dann ganz ohne gefahren. Allerdings bin ich dann sicher zu schnell unterwegs.


Ich dreh ihn meistens etwas zur Seite, so ca 45°-Stellung. Und ich muß zugeben,
daß ich nur ganz selten mit Pulsuhr fahre. Ich mache das nur alle paar Wochen
einmal um zu sehen, wie sich GA1 so ungefähr "anfühlen" muß. Danach weiß ich
für die nächste Zeit, wie schnell ich ungefähr bei GA1 fahren darf/soll.

Alex
 
Ich hatte früher einen Pulsmesser von Polar und hatte nie Probleme damit. Mein bruder hat sich einen von Aldi gekauft und ist damit vom Tragekomfort überhaupt nicht zufrieden (verglichen mit meinem Polar). Allerdings war die HIntergrundbeleuchtung der Dinger Ultraempfindlich. Einmal fallen lassen und schon war es kaputt.
Inzwischen habe ich mir den Polar F11 gekauft. Der funktioniert in allen Lebenslagen einwandfrei. Wichtig ist eben die Gebrauchsanleitung zu lesen. Soll heißen Gurt vorher an den Elektroden anfeuchten und die richtige "Spannung" des Gurtes.
Wenn das alles I.O. ist sollte es auch funktionieren. BTW: Habe 7 von den Teilen auch für Freunden bestellt. Alles bestens.
 
miezmiez schrieb:
Ich kann hellsehen, ich wußte, daß das kommt. :D

@Werner86: danke, das versuch ich mal
@MoS: wenn ich den Gurt unter die Brust mache, ist er schon relativ weit unten. Die weibl. Brust reicht ja normalerweise etwa bis zur 6. oder 7. Rippe. Die setzt am Brustbein ganz unten an. Ich habe den Sender also schon am Schwertfortsatz. Aber danke trotzdem.
@messenger: ich habe schon ein Problem in Ruhe ohne Flattern ein Signal zu bekommen.

Sprünge von 90 auf 180 erklären sich ja durch Mitfahrer :rolleyes:

Moin,

da kenn ich aber leider genug die noch weiter nach unten reichen!! Ja ja die böse Erdanziehung.

Gruß k67
 
Frauen wo bleibt Ihr hier. Gibt es denn niemand der Helfen mag????
Twinkie, Mädchen, sky, confused, racegirl, coffee Pippilotta,

was ist im Urlaub!!!

Ihr seit gefragt bei der weiblichen Anatomie
 
Hmm oki dann ich halt mal: hab keine Probleme benutze aber ne Polar s625x.
Wichtig ist, dass die Uhr eine gewisse Zeit bekommt die Signale aufzunehmen. Bei der polar muß ich zweimal auf den Knopf drücken damit sie anfängt mit aufzeichnen. Einmal drücken und sie nimmt das Signal auf, beim zweiten mal gehts dann los und sie zeichnet auf. Wenn ich sofort zweimal drücke ohne abzuwarten und sie noch kein Signal gefunden hat, findet sie auch während der Aufzeichnungsphase kein Signal. Keine Ahnung wie das mit euren Uhren so funktioniert. Ich hatte eher mal das Problem das der Gurt ewig rutscht.

Aber den Sender auf den Rücken drehen??????? :eek: :o :D Hab ich ja noch nie gehört und kann mir auch nicht vorstellen, dass das funktioniert!
 
und kann mir auch nicht vorstellen, dass das funktioniert!

Warum eigentlich nicht ?

Das Herz sitzt doch ziemlich in der Mitte des Körpers und rechts und links haste die Lungenflügel.

Und der Gurt muss vorne genauso wie hinten "durch die Ripen hören".

Sollte anatomisch also kein Problem darstellen.
 
Zurück