tr6fahrer
Mitglied
Hallo zusammen!
Bin ja ein Camp Neuling, evtl. kann mir da ein Fachmann weiterhelfen.
Problem: Während der letzten Touren war häufiger was von der Schaltung zu hören (klackern). Ist ja normal dachte ich, da haben sich halt die Schaltzüge etwas gesetzt. Habe mal probiert, mit dem Schalthebel ein bisserl mehr Spannung zu erzeugen. Da war das klackern auch weg. Also am Schaltwerk 1/2 Umdrehung nachgespannt. Das klackern ist jetzt weg, aber beim Schalten aufs kleiner Ritzel dauert das sehr lange oder funktionier gar nicht mehr richtig. Normalerweise würde ich sagen "Bowdenzuge wechseln", aber das Pinarello hat erst ca. 500 km drauf. Wir sind einmal im Regen gefahren, da habe ich anschl. aber alles wieder schön geschmiert.
Ist die 11s wirlich so anfällig?
Wäre über Eure Meinung sehr dankbar.
Danke und Servus,
da Klausl
Bin ja ein Camp Neuling, evtl. kann mir da ein Fachmann weiterhelfen.
Problem: Während der letzten Touren war häufiger was von der Schaltung zu hören (klackern). Ist ja normal dachte ich, da haben sich halt die Schaltzüge etwas gesetzt. Habe mal probiert, mit dem Schalthebel ein bisserl mehr Spannung zu erzeugen. Da war das klackern auch weg. Also am Schaltwerk 1/2 Umdrehung nachgespannt. Das klackern ist jetzt weg, aber beim Schalten aufs kleiner Ritzel dauert das sehr lange oder funktionier gar nicht mehr richtig. Normalerweise würde ich sagen "Bowdenzuge wechseln", aber das Pinarello hat erst ca. 500 km drauf. Wir sind einmal im Regen gefahren, da habe ich anschl. aber alles wieder schön geschmiert.
Ist die 11s wirlich so anfällig?
Wäre über Eure Meinung sehr dankbar.
Danke und Servus,
da Klausl