OK, wahrscheinlich sind doch nicht die Ventile Sch*** sondern ich einfach zu blöde.
Ich habe ja nun seit gut 3 Wochen mein neues RR. Gestern habe ich mir ne Standluftpumpe gekauft. Dachte, besser einmal was gutes kaufen als mich mit Billigkrams ärgern, habe mir also den SKS Rennkompressor geholt.
Gestern abend dann der erste Versuch, en Druck zu überprüfen bzw. Luft aufzufüllen.
- Den Ventileinsatz muß man wohl nen Stück rausdrehen, damit gepumpt werden kann?
- OK, Pumpe aufgesetzt, bevor ich den Pumpenkopf richtig (?) positioniert habe und den Hebel umlegen kann ist schon fast die gesamte Luft aus dem Reifen entwichen.
- Clevererweise ist das Ventil nicht mit einer Mutter gegen die Felge gesichert. Ist das normal bei Rennrädern? Um nun den Pumpenkopf aufsetzen zu können muß ich also von der Mantelseite her gegen das Ventil drücken, damit mir dieses nicht in der Felge verschwindet.
- Irgendwann hab ich dann noch diesen dünnen Stift, der aus dem Ventil rausschaut verbogen.
- Als dann die Pumpe richtig draufsaß zeigte das Manometer vom Rennkompressor nach Lust und Laune an.
Bis hierhin dürft Ihr Euch über meine Doofheit amüsieren, dafür erwarte ich jetzt auch Tips:
- Sollte das Ventil gegen die Felge gekontert werden oder nicht?
- Wie kriege ich den Pumpenkopf beschädigungsfrei und trotzdem funktionierend auf das Ventil? Ich denke, daß es mit nem Adapter auf Autoventil einfacher gehen sollte.
- Kann man so ein Sclaverand-Ventil einfach rausschrauben und ersetzen (s.o., verbogener Stift)
KönnendiedanichteinfachnenAutoventilreinschraubenGruß
Frank
Ich habe ja nun seit gut 3 Wochen mein neues RR. Gestern habe ich mir ne Standluftpumpe gekauft. Dachte, besser einmal was gutes kaufen als mich mit Billigkrams ärgern, habe mir also den SKS Rennkompressor geholt.
Gestern abend dann der erste Versuch, en Druck zu überprüfen bzw. Luft aufzufüllen.
- Den Ventileinsatz muß man wohl nen Stück rausdrehen, damit gepumpt werden kann?
- OK, Pumpe aufgesetzt, bevor ich den Pumpenkopf richtig (?) positioniert habe und den Hebel umlegen kann ist schon fast die gesamte Luft aus dem Reifen entwichen.
- Clevererweise ist das Ventil nicht mit einer Mutter gegen die Felge gesichert. Ist das normal bei Rennrädern? Um nun den Pumpenkopf aufsetzen zu können muß ich also von der Mantelseite her gegen das Ventil drücken, damit mir dieses nicht in der Felge verschwindet.
- Irgendwann hab ich dann noch diesen dünnen Stift, der aus dem Ventil rausschaut verbogen.
- Als dann die Pumpe richtig draufsaß zeigte das Manometer vom Rennkompressor nach Lust und Laune an.
Bis hierhin dürft Ihr Euch über meine Doofheit amüsieren, dafür erwarte ich jetzt auch Tips:
- Sollte das Ventil gegen die Felge gekontert werden oder nicht?
- Wie kriege ich den Pumpenkopf beschädigungsfrei und trotzdem funktionierend auf das Ventil? Ich denke, daß es mit nem Adapter auf Autoventil einfacher gehen sollte.
- Kann man so ein Sclaverand-Ventil einfach rausschrauben und ersetzen (s.o., verbogener Stift)
KönnendiedanichteinfachnenAutoventilreinschraubenGruß
Frank