• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

es ging beim obigen statement gar nicht mal um MEINE nabe, sondern bezog sich auf die allgemeinen schwächen bei der auslieferung. aber danke fürs kompliment und die gute ferndiagnose :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Ganz ruhig!
Die fehlende Konterung auf der rechten Seite äussert sich normalerweise in zunehmenden Spiel in der Nabe.
Hier haben wir das gegenteilige Problem, wahrscheinlich war also wirklich die Nichtantriebsseite nicht ordentlich gekontert.
Bei Gelegenheit kann man die Antriebsseite dann auch mal überprüfen.
Ich kenne das Problem der nicht gekonterten Antriebsseite von einfachen Deore Naben (FH-M525), bei meinen Ultegras gab 's keine Probleme - vielleicht sind davon ja nur MTB-Naben betroffen?
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Also, wenn ich mir das ganze mal betrachte, ist ein loser rechter Konus eher geneigt sich im Betrieb weiter rein zu drehen und die Lagerung zu blockieren. Die Achse hat schliesslich Rechtsgewinde.

Jader
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Dazwischen sind aber nich die Lager, also Kugeln.
Dadurch ändert sich die Drehrichtung die auf den Konus wirkt.

Dies ist z.B.der Grund, warum das BSA-Tretlagergewinde so konstruiert ist, daß beide Schalen nach hinten festgeschraubt werden.
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Ich bezweifle mal, dass die Prinzipien der wechselnden Belastung des Innenlagers sich auf die gleichmäßige Belastung des Nabenlagers übertragen lassen.
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Ich habs mal ganz dreist ausprobiert:

rechter Konus locker: zieht sich rein und blockiert
linker Konus locker: wird noch lockerer

sch*** Empirik.

Jader
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Es geht darum in welche Richtung die Belastung wirkt.
Und das ist übertragbar.

Ob die Belastung nun eher gleichmäßig oder ungleichmäßig wirkt ist erst mal zweitrangig.
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Mit wechselnd meinte ich ja auch die Richtung. Rechts treten drückt nach unten, links treten nach oben, dazwischen der recht weiche Übergang. Zuzüglich Ziehen der Kette, aber das wirkt immer nach hinten.
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

fazit also ? kann es gar nicht der linke lockere konus gewesen sein ?

Stell´ einfach deine Lager ein:D Und sieh´zu, das der rechte Konus richtig fest gekontert ist. Danach stellst Du dann links, wie schon am Anfang beschrieben, das Spiel des Lagers ein. Ein wenig locker, nicht zu sehr, so, dass Du es mit dem Spanner spielfrei bekommst.
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

das weiss ich doch. will aber jetzt schon wissen wer recht hatte: obs der lockere linke oder rechte konus ist, der das rad blockiert, wenn er nicht gekontert ist..
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Zitat: "Ein wenig locker, nicht zu sehr, so, dass Du es mit dem Spanner spielfrei bekommst."



Hier muss ich doch mal kurz nachhaken, und hoffe, nicht längst Durchgequirltes wieder zur Sprache zu bringen. Ist es wirklich so, dass die Lager mit geringem Spiel eingestellt werden , und dann der Schnellspanner das Spiel durch entsprechenden Druck ausgleicht??
Ich selbst mache das nicht und meine Räder laufen gut, aber das ist ja nur ne objektive Einschätzung. Ich habe das seinerzeit mal ein wenig probiert, aber fand da irgendwie kein richtiges Mass und dachte mir auch, dass man die Einstellschrauben plus Konterschrauben ja nun auch nicht einfach so übers Gewinde ( 8mm, oder ? ) ans Lager drücken kann, um geringfügiges Spiel auszugleichen. Oder doch ?? Wie fest werden denn die Schnellspanner dann angeknallt ?? So eine Mutter auf dem Gewinde, die dann noch mit ner 2. Mutter gekontert ist, müsste doch den Druck des Schnellspanners ganz kocker wegstecken, oder ??
Mir ist das Ganze ein kleines Rätsel und ich bitte um Lösungen :) :)

Gruss Horst
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Keine Ahnung und ich halte nicht viel von den Spekulationen ob der Drehrichtung der Kugeln usw., es müssten dann ja, weil sich die Achse nicht dreht, da ja keine Welle, irgendwelche Vibrationen die Konen sich drehen lassen. Ein User hat doch seinen Feldversuch beschrieben, Jader war´s.
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

@Horst

So ist der Plan. Nicht alle machen es so, aber sehr viele, zumindest die, die es nicht anders kennen.
Wenn ich meine Konuslager gewartet habe oder Räder von Anderen zum Warten hier habe, dann wackle ich nach dem Einbau, mit festgezogenem Schnellspanner immer am Laufrad. Stelle ich dann keine Spiel fest, öffne ich den Spanner ein wenig, hat das Lager dann immer noch kein minimales Spiel und der Schnellspanner lässt sich nicht mehr öffnen, dann löse ich den linken Konus ein wenig. Hat das Lager dann Spiel und bekomme ich dieses mit dem Schnellspanner ohne den dicht knallen zu müssen raus, dann ist mein Lager perfekt eingestellt.

Nenne es von mir aus Vodoo oder Wunschdenken, aber ich bleibe dabei. Es schont die Kugeln und Laufflächen.


OT:
Warum funktioniert deine Zitierfunktion nicht?
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

ja das ist vodoo, es gibt noch den trick mit dem zurückdrehenden laufrad: fahrrad umdrehen und schauen, ob die laufräder mit zugeknalltem schnellspanner noch leicht in die gegenrichtung zurückdrehen (wenn man sie angestossen hat und wartet bis das rad nicht mehr dreht).
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Na gut, ich werde das noch mal in aller Ruhe ausprobieren und testen.
@ Jan....bei mir funktioniert hier gar nix mehr, ausser mal lesen und gelegentlich was schreiben. Keine Photos, no smileys, kein zitieren oder editieren. Nun ja, man gewöhnt sich dran.
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Zitat: "Ein wenig locker, nicht zu sehr, so, dass Du es mit dem Spanner spielfrei bekommst."

[...]

So eine Mutter auf dem Gewinde, die dann noch mit ner 2. Mutter gekontert ist, müsste doch den Druck des Schnellspanners ganz kocker wegstecken, oder ??
Mir ist das Ganze ein kleines Rätsel und ich bitte um Lösungen :) :)

Gruss Horst

Du drückst nicht nur Konus und Kontermutter auf dem Gewinde, sondern auch die Achse selbst zusammen. Die Achse ist auch nichts weiter als eine ziemlich steife Feder, da sind schon ein paar Hundertstel drin.

Jader
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

Zitat: "da sind schon ein paar Hundertstel drin.

Jader"


Na, also doch scheinbar etwas Voodoo. Mit dem Schraubenschlüssel paar Hundertstel mm Spiel einzustellen, ist ja schon fast unmöglich.
Bei solch empfindlichen Feintuning scheint mir der recht frei zu wählende Druck des Schnellspanners ja die 2. Voodoo Hürde zu sein. Da entscheiden dann ja auch minimalste Veränderungen der Spannung zwischen Spiel, kein Spiel und ne Idee zu fest. Wobei Letzteres wahrscheinlich gar nicht festzustellen ist.
Lustige Sache ist das :) Vielleicht sollte man die Schnellspanner einfach weniger fest anknallen ??
So oder so, scheint ja wirklich ne Religion für sich zu sein.

Gruss Horst

Gruss Horst
 
AW: Problem mit blockierenden Shimano - Naben (Achse wird plötzlich starr!)

@Horst,
warst Du nicht einer von denen, die auch Altmetall bewegen?
Bei verchromten horizontalen/schrägen Ausfallenden muss ja schon Zunder auf die Spanner, damit man nicht am ersten ordentlichen Antritt das Rad schief zieht.
Ein Fahrradlager ist nun keine Nanotechnologie, ein paar Hundertstel lynchen kein Lager, trotzdem gibts den beschriebenen Effekt, und das Lager soll ja eingebaut, d.h. mit Spannung auf der Achse optimal laufen.
Andererseits hab ich damit bisher keine unüberwindlichen Probleme gehabt. Vielleicht mal 2-3 Anläufe, aber ich mach sowas auch nicht jeden Tag.
Eigentlich so lose wie möglich, ohne daß das Rad (quer) wackeln kann :D
 
Zurück