• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preisgünstige Armlinge

KevClaSec

Eat.Ride.Sleep.
Registriert
26 November 2012
Beiträge
691
Reaktionspunkte
29
Ort
26382 Wihelmshaven
Moinsen, bin auf der Suche nach Armlingen. Könnt ihr da welche Empfehlen? Müssen es gleich 1a-Markenteile sein für 40-50 €, oder taugen es einfache Ebay-Teile für 10 €?

Schliesslich sollen die ja schon im Idealfall warmhalten und Ihren Zweck erfüllen - und auch gut am Arm sitzen. Nicht, das mir die Teile dauernd vom Arm rutschen. Die Bedenken hätte ich ehrlich gesagt bei 0815 Ebay-Teilen...!?

Vielleicht habt ihr ja schon mit diversen Armlingen eure Erfahrungen gemacht und könnt mir ein paar Kaufempfehlungen geben. Gruß
 
Ich hab mir mal vor Jahren bei Zweirad Stadler ein Set mit Beinlinge für 29 Euro gekauft und finde diese Top. Allerdings mußt die auch probieren ob sie die passen.
 
ich habe Armlinge von Gore mit Windstopper (mal günstig über Amazon bekommen) und Castelli no rain. Beide sitzen gut und rutschen auch nicht. Die Gore ziehe ich schon mal über ein Langarmunterhemd, wenn ich im Herbst/Frühjahr mit ner Weste fahre, damit die Arme auch windgeschützt sind. Die Castelli sind wasserabweisend und innen angeflauscht, also schön warm und gut für ne Regenfahrt in Verbindung mit einer Weste.
Für den Sommer habe ich noch Armlinge von Primal Wear (Tattoo), die sind dünner (wie ein Sommertrikot), reichen aber für die morgentliche Fahrt ins Büro oder am Anfang einer Runde, wenn es noch kühler ist.
 
Für Armlinge ist es aber jetzt vorbei. Dazu ist es zu kalt. Ansonsten gibt es Thermoarmlinge von Specialized,Assos oder auch Gore. Ich habe alle drei und die Specialized sitzen am besten und rutschen auch nicht.
 
Eigentlich passt die Grösse, in der man auch das Trikot bestellt.
Sugoi:
Mens (in)XS S M L XL
Bizep- 11.5 - 13 13 - 14.5 14.5 - 16 16 - 17.5

Grundsätzliche Qualitätsunterschiede liegen nicht nur im Material sonden auch darin, wie sehr die Dinger zum Verrutschen neigen. Da habe ich zumindest bei Sugoi nie Probleme, die passen einfach top, aber jeder Körper ist anders....
Übrigens sind die Subzero auch wasserabweisend, vergass ich zu erwähnen.
 
ist halt ne sehr gute Edelmarke und was die BIB (RS und RSE) angeht eine der besten Hosen auf dem Markt mit einem super Sitzpolster.
Aber es gibt natürlich noch viele andere Hersteller. Zu viele, als das ich ein Urteil darüber abgeben kann was nun das Beste ist.
Schau dich aber bei Wiggle um, denn wenn die dort Rausverkauf machen sind immer viele Prozente drin und du bekommst Sachen in Preislagen, die du sonst nicht in Betracht ziehen würdest. Ich habe letzten Winter im Rausverkauf eine Craft Elite BIB statt für 225 für irgengwas um die 80€ bekommen. DAS sind Schnäppchen!

PS: Shimano baut gute Schaltungen, aber Klamotten nein danke!
 
Ist ja der Wahnsinn^^ Hatte gestern bei Fabial ein Schnäppchen gemacht mit ´nem 2010 oder 2011 RadioShack-Trikot. Dann werd ich mich das Wochenende mal bei Wiggle durchwühlen :) ´Ne gute Hose bräuchte ich wohl noch!
 
Grab mal hier den Thread aus, suche fürs Trainingslager in Mallorca nen paar Armlinge meine Arme sind aber sehr lang und sehr dünn (wie bei Chris Froome :confused:). Kann mir da einer welche empfehlen die nicht ganz so dick sind, sollen von 10-20 Grad getragen werden.
 
Solch ein Problem hat ein Bekannter auch mit zu langen dünnen Armen. Gefunden hatte er nie welche. Abhilfe hat er sich durch die Beinlinge seiner Tochter die ist recht klein und zierlich verschaft. Versuch das mal könnte mehr Erfolg bei der Suche bringen.
 
Darf ich mal fragen, wann ihr die Beinlinge oder Armlinge nutzt?

Ich finde da irgendwie kein passendes Anwendungsbeispiel. Meist ist es relativ klar, dass man von der Aussentemperatur her lang oder kurz fahren muss und nur selten hat man über die Ausfahrt so große Temperaturschwankungen, dass man schnell zwischen kurz und lang wechseln muss, es sei denn man ist mal im Hochgebirge unterwegs. Oder sehe ich das falsch?
Würde mich interessieren, wie und wann ihr die Überzieher nutzt. :)
 
z.B wenn man morgens um 7-9 Uhr los fährt kann es noch sehr frisch sein, selbst im Sommer. Wenn man ne längere Abfahrt hat. Als Ersatz für nen Langarm Triko, hab schon viele Kurzarmtrikos. Generell bei Wechselhaften Wetter, im Mittelgebirge kann man auch ganz schnell nen Temperatursturz haben. Das sind nur die Gründe die mir auf die schnelle Eingefallen sind.
 
Im Sommer, Frühsommer oder am Herbstanfang ist es garkein Problem bei 14°C los zu kommen und mittags dann 25°C+ zu haben > et voila. Oder umgekehrt - mittags / Nachmittags bei 20°C losfahren, und dann erst nach Sonnenuntergang heimkommen bei 14°C. Brr.
Ich trag bei 14°C kein kurz/kurz und bibbere mich in den Tag wenn es doch Armlinge und Beinlinge gibt. ;) Bin wohl "zu alt für den Scheiss" bzw. meine Gelenke sind mir inzwischen wichtiger als die paar Gramm extra. :p
 
Zurück