• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powercranks...Sinn oder Unsinn??

AW: Powercranks...Sinn oder Unsinn??

Keine Ahnung, bin kritisch.

1. Der Tritt muss mit zwei Füßen rund sein, nicht mit einem.
2. Ist ja schön, wenn ich nicht mit dem vorderen Fuß den hinteren hochtrete, aber das Hochziehen des hinteren kostet doch auch Kraft - und zwar vermutlich genau dieselbe. Was bringt's also? :confused:
 

Anzeige

Re: Powercranks...Sinn oder Unsinn??
AW: Powercranks...Sinn oder Unsinn??

Nochmal drüber nachgedacht: Sinn des runden Tritts ist doch, dass ich am Oberkörper keine Kraft mit Haltearbeit verschwende, oder? Sondern weiland Indurain oder Ullrich völlig ruhig auf dem Rad sitze. Das kann auch ich auch mit einer normalen Kurbel trainieren. Das einzige, was ich dem Ziehen abgewinnen kann, ist eine vorrübergehende Entlastung der Muskeln, die normal die Drecksarbeit machen...
 
AW: Powercranks...Sinn oder Unsinn??

Noch was: Ziehen tut weh. Ein Radfahrerhintern ist doch nicht aus Stahl gefräst (zumindest meiner nich...:()
 
AW: Powercranks...Sinn oder Unsinn??

auf der rolle sind solche übungen sicher eine nette abwechslung aber auf der straße könnte es doch zu gefährlich sein, da man wahrscheinlich zu abgelenkt ist und sich nicht mehr richtig auf den verkehr konzentriert.

richtig. ich hatte das ding auch nur auf dem spinningbike montiert. aber nach einem winter war ich dann doch soweit, dass ich es auch auf ein rennrad montiert hätte.

bei uns kann man ganz gut auf flurwegen fahren, wo man kaum verkehr hat. dort liessen sich solche sachen auch gut ausprobieren. und die smartcranks haben (im gegensatz zu den powercranks) den vorteil, dass man die kurbeln auch noch fixieren kann. fixiert funktionieren sie wieder wie normale.

ich finde es also eine wirklich gute ergänzung. aber betonung auf ergänzung. schulung der kooridination und allenfalls aktivierung 'brachliegender' muskeln. aber man sollte von vorteil auch ein rennrad oder spinningbike zuviel zu hause liegen haben, wo man diese kurbeln montieren kann. auf dem rennrad, das man täglich braucht, will man (ich) das nicht haben.
 
AW: Powercranks...Sinn oder Unsinn??

Ich seh' das auch so:
Die Dinger können eine sehr gute Ergänzung beim Training sein. Zum draußen fahren wäre mir das allerdings nichts. Ich habe das gleich mal in meinem Fitnessstudio angefragt. Dort gibt es eine größere Gruppe an Spinning-Freunden und auch andere Freizeit-Radsportler.
Eine solche Anschaffung wird derzeit geprüft unde vermutlich mal ein geeigneter Ergometer mit den Powercranks zum Antesten aufgestellt. Ich habe gleich die maximal verstellbare Variante (85 bis 220mm Kurbellänge) auf die "Wunschliste" gesetzt. So kann eine große Zahl an Interessenten sich mal daran versuchen und ggf. springen auch noch ein paar Erkenntnisse/Erfahrungen zum Thema Kurbellänge dabei raus.
Nun muss der Wunsch nur noch "durchgewunken" werden...:)
 
AW: Powercranks...Sinn oder Unsinn??

Ich hab mal gelesen, dass man für einen Kurbellängenumstieg eine mindestens zweiwöchige Adaptionszeit einplanen sollte. Anscheinend sind deshalb viele Leute von langen Kurbeln schnell wieder abgekommen, weil sie einfach nicht lange genug damit trainiert haben, um die Kontraktionsketten auf den veränderten Bewegungsablauf umzuschulen. So richtig losgehen soll das erst nach 14 Tagen.
 
AW: Powercranks...Sinn oder Unsinn??

Ich hab mal gelesen, dass man für einen Kurbellängenumstieg eine mindestens zweiwöchige Adaptionszeit einplanen sollte. Anscheinend sind deshalb viele Leute von langen Kurbeln schnell wieder abgekommen, weil sie einfach nicht lange genug damit trainiert haben, um die Kontraktionsketten auf den veränderten Bewegungsablauf umzuschulen. So richtig losgehen soll das erst nach 14 Tagen.
Zu lesen gibt's dazu einiges...Ich persönlich kenne unter den wenigen langen Radlern keinen, der sich mal durchgerungen hat, lange (besser gesagt: passende) Kurbeln zu montieren und dann wieder (zu) kurze wollte.
Die Sache mit der Adaptionszeit kan ich aber bestätigen...
Das soll hier aber erstmal nur eine untergeordnete Rolle spielen im Zusammenhang mit den Powercranks.
Durch die einstellbare Kurbellänge sollte jeder Geschmack getroffen werden können. :)
 
Zurück