• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Position der Steighilfen am Kettenblatt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 27827
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 27827

Hallo,

ich habe für meinen Crosser 2 Kettenblätter bestellt und diese nun an der Kurbel montiert.

Aufgrund des Kettenfangstiftes ist die Position des äußeren Kettenblattes ja vorgegeben. Bezüglich des inneren Kettenblattes bin ich mir allerdings nicht so sicher. Ein Pin, eine Nase oder irgendeine Markierung, die auf die richtige Position des inneren Kettenblattes schließen lassen würde, ist nicht vorhanden.

Meine Frage: Richte ich das innere Kettenblatt so aus, dass die Steighilfen parallel zu denen des großen Kettenblattes sitzen oder aber versetzt?

5189361591_a3d017ea2d_z.jpg
 
AW: Position der Steighilfen am Kettenblatt

Wenn die Blätter aufeinander abgestimmt sind, muß da eigentlich irgendeine Markierung sein.
 
AW: Position der Steighilfen am Kettenblatt

Nun ja, es ist aber eben keine Markierung zu sehen. Es sind zwei Stronlight Blätter aus der selben Gruppe/Modellreihe (Compact Concept für 9/10fach), eines mit Bohrung für den Kettenfangstift (außen) und eines ohne eine solche Bohrung (daher wohl innen), so dass ich davon ausgehe, dass sie zueinander passen ergo aufeinander abgestimmt sind, obwohl keine Markierung zwecks Ausrichtung am kleinen KB ist.

Die Steighilfen des kleinen Kettenblattes kommen bei 2-fach aber doch auch gar nicht zum Tragen, oder? Dann wäre die Position des kleinen KB ja völlig egal, oder?
 
AW: Position der Steighilfen am Kettenblatt

..guckst Du hier:


http://www.stronglight.com/stronglight/page.php?nom=produit&keyProd=Plateaux_Dural_Double

Am kleinen Kettenblatt siehst Du am rechten unteren Innenrand eine kleine Nase, die gehört parallel zum Kettenstift am großen Kettenblatt. :bier:

Eine solche Nase hat das KB hier leider nicht. Bis auf die Steighilfen sind keine besonderen Merkmale am kleinen Kettenblatt, ich habe es nun wie oben auf dem Foto gelassen. Danke aber für die Antwort und den Link! :bier:
 
Zurück