• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar & Garmin

Holgi68

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
2.468
Reaktionspunkte
50
Hallo an alle,


wodrin liegt der unterschied zu diesen Beiden geräten CS 600 und Garmin
Edge 605/750?
Meine Navi klar...Aber wie groß ist z.b. der Trittfrequenssensor und gibt es da unter Strommästen das gleiche Problem wie bei der CS400 was es ja mit der CS 600 nicht mehr gibt...

Und was mich interessieren würde wie groß sind die Sensoren...
Und auf Abb. sieht man immer Englische Schrift z.b. Speed Kann man dieses auf Deutsch umstellen??

Über Antwort würde ich mich sehr freuen..
 
AW: Polar & Garmin

wodrin liegt der unterschied zu diesen Beiden geräten CS 600 und Garmin
Edge 605/750?

Wird die TF bei Polar wirklich anders (ergo nicht-kodiert; stoeranfaellig) uebertragen als die HF bei den Pulsuhren? Waere ja schon irgendwie bloed.

Aber wie groß ist z.b. der Trittfrequenssensor
Der TF-/Tacho-Sensor ist fuer die neuen Garmins derselbe (GSC 10) wie fuer die aelteren Geraete (also Edge 205/350, Forerunner 305).
Bilder findest Du bei Garmin auf der Website.

und gibt es da unter Strommästen das gleiche Problem wie bei der CS400

Nein. Ich habe - zumindest mit dem Forerunner 305 - weder mit der TF- noch mit der HF-Uebertragung Probleme unter oder neben Hochspannungsleitungen oder elektrifizierten Bahnstrecken.

Und was mich interessieren würde wie groß sind die Sensoren...

Ja, das fragtest Du schon ;-) Aber nochmal: es ist nur ein Sensor.
Anzubringen ist er an der Kettenstrebe, damit sowohl der Magnet am Pedalarm fuer die TF als auch der Speichenmagnet fuers Tacho-Signal an ihm vorbeiflitzen koennen.
Das macht das Ding leider, leider untauglich fuer den Liegeradbetrieb. (Was mich ein wenig viel aergert ..)

Und auf Abb. sieht man immer Englische Schrift z.b. Speed Kann man dieses auf Deutsch umstellen??

Ja.

-Andreas
 
Zurück