• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar CS 400

radlfredi

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2008
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich besitze seit einem Jahr einen CS 400 und bin damit grundsätzlich sehr zufrieden. Seit letztem Wochende erhalte ich beim Auslesen der Einstellungen die Fehlermeldung: Polar 32 funktioniert nicht mehr.
Wer kann mir bei der Lösung helfen?
Danke!
 
AW: Polar CS 400

Welche Einstellungen liest Du aus,oder meinst Du beim übertragen der Trainingsdaten?
Welches Tool benutzt Du zum übertragen,das original Polar IrDa,oder ein anderes IrDA?
Kommt der Fehler gleich,oder wird der CS400 erstmal akustisch erkannt?

Ich benutz ein IrDA aus der Bucht für 1,95Euro,geht astrein.Wenn dein PC oder Laptop sonst keine Macken hat,und der CS400 auch fehlerfrei ist,würde ich mal die Software neu drauf machen,evtl nach nem Update von POLAR gucken.Wenn das nichts hilft mal ein anderes IrDA testen.

Viel Erfolg!
 
AW: Polar CS 400

Servus Aurachtaler,
die Übertragung der Trainingsdaten klappt problemlos, wenn ich aber die Einstellungen (z.B. Angaben zu den verschiedenen Rädern) ansehen und ggf. ändern möchte, schließt das Programm und gibt die Fehlermeldung "Polar 32 funktioniert nicht mehr" aus. Ich denke, ich komme um eine Neuinstallation nicht herum, die Meldung sieht nach beschädigter Datei aus. Für die Übertragung nutze ich das "preiswerte" Teil von Polar zum Schnäppchenpreis von rund 50,00 EUR. Das hast Du wohl klüger gelöst, man lernt ja nicht aus.
Vielen Dank!
 
AW: Polar CS 400

Tja, das frage ich mich ja auch...
Wenn man der Polar-Seite glauben will, dann hat der CS400 jetzt zwei Empfänger, für ein störungsfreies Signal z. B.
Aber irgendwie kann ich das nicht glauben.
 
AW: Polar CS 400

Die Lösung für mein oben beschriebenes Problem habe ich am Wochenende gefunden: die polar32.exe darf nur ohne Lehrzeichen im Verzeichnis stehen, bei mir war sie - ohne mein Zutun!!! - als polar 32.exe gestanden. Ursache???? Jedenalls kann sie mit Leerzeichen natürlich nicht ausgeführt werden, und.... für alle, bei denen dieses Problem mal auftaucht.
Hinweis: Von der (finnischen) Herstellseite habe ich natürlich bis heute keine Anwort erhalten.
 
AW: Polar CS 400

Mein Problem mit dem 400er ist zwar ein ganz anderes, aber man soll ja nicht ständig neue Themen eröffnen...

Nachdem ich bislang mit dem Gerät hoch zufrieden war, fängt es jetzt langsam das Spinnen an. Auf der letzten Runde mit knapp 110km hab ich sicher 50-60 mal die Meldung "Wearlink überprüfen" bekommen. Wenn die Meldung mal nicht kam, hat er mir ständig absolute Phantasiewerte angezeigt (>200). Die Batterie im Wearlink ist praktisch neu, die Elektroden waren alles andere als trocken, äußere Störeinflüsse nicht vorhanden.

Einstellungen am Gerät: Autostart, freies Training (falls das eine Rolle spielt).

Jemand nen Tip für mich?
 
AW: Polar CS 400

Mein Problem mit dem 400er ist zwar ein ganz anderes, aber man soll ja nicht ständig neue Themen eröffnen...

Nachdem ich bislang mit dem Gerät hoch zufrieden war, fängt es jetzt langsam das Spinnen an. Auf der letzten Runde mit knapp 110km hab ich sicher 50-60 mal die Meldung "Wearlink überprüfen" bekommen. Wenn die Meldung mal nicht kam, hat er mir ständig absolute Phantasiewerte angezeigt (>200). Die Batterie im Wearlink ist praktisch neu, die Elektroden waren alles andere als trocken, äußere Störeinflüsse nicht vorhanden.

Einstellungen am Gerät: Autostart, freies Training (falls das eine Rolle spielt).

Jemand nen Tip für mich?

Selbiges Problem hatte ich am Dienstag abend auch :-(

Ich habe keinen Tipp... Ich hoffe jemand anderes hat einen.
 
AW: Polar CS 400

So, gerade eben gute 100 km ohne irgendein Problem.
Getätigte Maßnahmen: Kontakte am Pulsgurt mit einem Kontaktspray getränkten Wattestäbchen gereinigt, Computer auf definierten Pulsbereich umgestellt und von Autostart auf manuellen Start. Handy aus.

Momentan meine plausibelste Erklärung, dass das Handy in der Trikottasche gestört hat.

Oder der 400er hatte letzte Woche einfach nur nen schlechten Tag...
 
AW: Polar CS 400

Ähnliche Probleme habe ich seit kurzem auch ab und zu.
Bis vor 3 Wochen lief aber alles glatt.
Und ich habe auf jeder Ausfahrt mein Handy in der Trikottasche, ich würde sagen, daß es daran nicht liegt.
Ich muß eigentlich immer nur den Brustgurt ein wenig zurecht rücken und dann funktioniert es wieder einwandfrei.
 
AW: Polar CS 400

Getätigte Maßnahmen: Kontakte am Pulsgurt mit einem Kontaktspray getränkten Wattestäbchen gereinigt, Computer auf definierten Pulsbereich umgestellt und von Autostart auf manuellen Start. Handy aus.

Tatsächlich haben die WearLinks ab und an Probleme mit den Kontakten. Die können durch Schweissrückstände schon mal leicht oxydieren und sorgen dann für eine fehlerhafte Messung. Es empfiehlt sich die Kontakte regelmässig mit einem Wattestäbchen wie von Dir beschrieben zu reinigen, dann kriegt man keine Probleme mehr.
 
AW: Polar CS 400

Ich habe ja schon einmal in einen anderen Tread über die Pulsprobleme bei den Polar SC 400 geschrieben. Was ich nicht alles schon versucht habe:rolleyes: Ich habe den Gurt richtig nass gemacht, ich habe es mit Elektrogel alleine versucht, ich habe es mit Elektrogel und nass machen versucht, alles ohne Erfolg. Den einen Tag läuft alles super, am anderen Tag, gleiche Strecke spinnt der Polar.:mad: Nun überlege ich, ob es mit verschiedener Kleidung(statische Aufladung) zusammen hängen könnte. :confused: Auf alle Fälle nehmen mir diese Fehler immer etwas den Spaß. Aber damit müssen wir wohl leben
 
Zurück