• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello Gan Rahmenset Aufbau

Um es genau zu sagen, wir wissen wie die Thread vorher betitelt war, ...
davon bin ich überzeugt ... einige haben sich dem titel entsprechend verhalten ...
das mit Asi kam erst mit deinem Erscheinen auf der Bildfläche ...
was gibts an beitrag #358 auszusetzen
das bashing fing lange vor diesem beitrag an
deine selektive wahrnehmung zieht sich nicht nur durch diesen fred
Weiters, Jeder hier war anfangs sehr nett und hat versucht dem TE zu helfen, ...
das ist, was man in einem forum erwarten kann ... erwartest du dass man dir dafür auf die schulter klopft
Wir haben es aufgegeben weil manche Sachen einfach keinen Sinn ergeben und der TE sich durch sein verhalten als Troll selbst in die Ecke gestellt hatte. Aber es war in einem guten und für jeden akzeptablen Tonfall. ...
ihr habt es nicht aufgegeben ... ihr habt nur den ton gewechselt und angefangen den fragesteller übelst zu bashen und das ging bereits recht früh los ... soviel zu gut und akzeptabel. solltest du zweifel daran haben, kann ich dir nur empfehlen, das ganze hier nochmal zu lesen.

Mit deinem Erscheinen hier jedoch kam eine für mich unmögliche Gesprächskultur die nicht von hoher Bildung zeugt und nicht zu meinen Umgang gehört, sorry.
absolut richtig ... ich habe nicht mit der meute geheult ... nicht den TE verarscht
merkst du eigentlich nicht, wie künstlich dein konstrukt ist und wie aufgeblasen du bist.
du sprichst von bildung und erkennst nicht mal einen konjunktiv, ...
Außerdem, ich entscheide selbst wer mich beleidigt,
beleidigungen waren nicht beabsichtigt ... eher konstruktive kritik auf der bashers niveau. aber wer so dünnheutig ist und sich den schuh anzieht ... austeilen ist immer einfacher ... stimmts
Naja und wenn du so tolle T-Shirts ...
von welchen t-shirts sprichst du denn da? ... der aufgeblasene und so gebildete weiß nicht, was der konjunktiv ist.
... ich würde sowas nie kaufen und schon gar nicht tragen.
abgesehen davon, dass ich das weder kaufe noch trage (siehe dein problem mit dem konjunktiv) sondern der freund eines freundes von dir (siehe selektives urteilsvermögen), gibt es schlimmere outfits ... (siehe die person in dem schwarzen ärmellosen)
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Freude mit dem TE, evt, ist er ja sogar real und ihr könnt mal zusammen eine Tour machen, ist doch nett sowas.
ist es auch ... danke
und ich wünsche, dem TE, dass er sein projekt erfolgreich beendet und viel spass an dem rad hat
 
Zuletzt bearbeitet:
1753858827720.png




Das ist er geworden :) Ich hab aus den Restposten den haben keiner wollte ein wunderschönes Rad gemacht :) China Vorbau und Lenker, Sram force Schaltung+Scheibenbremen und Red Kurbel + Kassette. Fulcum Racing 7 Räder und Conti Reifen mit Tube in 28. Dazu die chicken Bremsscheiben mit schwarz innen^^ :p ;)

Ich bin insgesamt den Tenor gefolgt und hab mir eher wertigere Teile besorgt für mehr Geld, blieb aber in meinen Budget von 1500+500. Ich hab mich dann leider doch nicht getraut selbst dran zu schrauben und musste nochmal 250 Euro für den Zusammenbau hinlegen :(

Beim Lenkerband hätte ich mal noch etwas mehr Geld ausgeben sollen.

Und nach längerer Fahrpraxis würde ich sagen, so 1 cm hin und her ist wircklich kein Weltuntergang, aber generell würde ich wohl eher ein kleineres Fahrrad mit Vorbau und Co vergrössern als umgekehrt. Auch ist eine 1x11 Schaltung hier im Flachland bei guter Muskulatur gar kein Problem und vollkommen ausreichend. Auch wenn man sich dadurch in den Möglichkeiten der Fahrweise etwas einschränkt. Kein Grund anzunehmen, ich sei ein Troll oder ein Spinner.

Auf die Sensah Variante habe ich dann aufgrund eines möglichen Weiterverkaufs aufgrund falscher Grösse verzichtet. Was allerdings Pflicht ist, das habe ich erst im Nachgang gelernt, sind möglichst gute Bremsen. Fussgänger unterschätzen häufig, wie schnell man mit so einen Rennrad unterwegs sein kann, und ich musste schon einige Vollbremsungen hinlegen um Kollisionen zu vermeiden. Von daher war letzlich die Force-Gruppe die perfekte Entscheidung. Kaum schwerer als die Red, aber mit hydralischen Scheibenbremsen. Die Red-Kurbel ist über jeden Zweifel erhaben, allerdings habe ich nicht den vollen Preis bezahlt. Das ist für die Gewichtsersparnis dann doch viel zu viel Geld.

Die Contireifen hatten bisher nicht einen Platten und halten und halten und halten!

Die Chinateile funktionieren bisher ohne jedes Problem.

Ich hab mittlerweile viele Kilometer abgerissen und es fährt sich relativ weich und dynamisch :) Und mit den aerodynamischen Rahmen und der sportlichen Sitzposition sind die Abfahrten ein echtes Highlight.
 
War also nichts mit Euro 100,-- für den Zusammenbau. 250 hätte ich dafür aber nicht bezahlt - oder wolltest du diesen irren Spacerturm mit Gravellenker und zu tief angebauten Bremshebeln?
Ein echter Profi war das nicht, dann hätte er die Reifen korrekt montiert, aber fährt sicher auch so. Der Profi achtet auf die Beschriftung. Die sollte immer am Ventil liegen aus mehreren Gründen:
man findet dann das Ventil schneller und man hat eine Orientierung bei einem Loch, wo sich der Fremdkörper im Reifen befinden könnte.
Was GAR NICHT geht und echt gefährlich ist: Rändelmuttern auf den Ventilen. Die Ventile können dann abreissen mit spontanem vollständigen Druckverlust, wenn der Reifen wandern sollte. Ohne diese Rändelschrauben kann man das frühzeitig an einem schief stehenden Ventil erkennen. UNBEDINGT entfernen, bevor dir das bei der nächsten Vollbremsung passiert. Vernünftige Schläuche haben Ventile ganz ohne Gewinde, dann kann man den Fehler gar nicht machen.
Es ist also gar nicht so einfach, so ein paar Teile zu einem Fahrrad fehlerfrei zusammenzustecken - und das sind nur die Dinge, die ich auf dem Foto erkannt habe.

Pedale hattest du wahrscheinlich vorgegeben. Ist sicher besser als ganz ohne - aber: ernsthaft???
Du würdest einen NOCH kleineren Rahmen bevorzugen? Es gibt technische - und optische - Grenzen für Spacertürme, die dürftest du dann weit überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"seufz"

Ich find das iregendwie witzig mit den Gravellenker, der bricht mit der ganzen filigranen Aerodynamikgeschichte und hat das was ich brauche, eine sehr kurze reach. Die hätte ich bei den Originalcockprit nicht bekommen. Die Pedale habe ich ausgesucht, die können auf einer Seite Click, und auf der anderan Seite flach. Wollte ich wegen der Flexibilität. Das können leider nicht viele Modelle. Sind nicht ganz so leicht, dafür preisgünstig und gut zu fahren. Mit allen Schuhen.

Der Zusammenbau war ein einziges Drama. Ich hab ewigkeiten mit mir gerungen ob ich selbst zusammenbaue oder zusammenbaue lasse. Wollte iregendwann dann keine zeit mehr verlieren und bin in einen von aussen vertrauenswürdig wirkenden Laden gegangen und hab einen Preis ausgehandelt.

Als ich dann mit alen Teilen im Laden stand, haben die den Preis nachverhandelt. An den Punkt hätte ich eigentlich schon gehen sollen, Aber naja, hab dann alles abgegeben. War nur ein Fuchs mehr. Hab mich nicht eingelesen, und den Mechaniker keine Vorgaben wie z.b. bei der Gabelschaftlänge gemacht. Ging aber davon aus, dass der mich anruft wenn es drauf ankommt.

Der hat es widerrum aber nach eiegnen Ermessen zusammengebaut und sich nur gemeldet wenn er was von mir brauchte.

Und beim abholen gabs dann ein Riesendrama mit den Ladeneigentümer. Ich musste den ewig belabern um einen grossen Fehler auszubessern. Das war schon anstrengend genug für mich als Anfänger. Da hätte ich am liebsten schon nichts bezahlt. Allerdings brav den nachverhandelten Betrag bezahlt.

Beim Probefahren fiel mir dann noch auf, dass die Gangschaltung nicht richtig eingestellt war. Die Bremsen waren auch nicht ganz sauber eingestellt.

Mein Eindruck war, sie haben sich wie die Art von Handwerker verhalten die iregendwas möglichst schnell billig bauen und gegenüber Kunden so tun, als ob DAS schon ein grosser Gefallen wäre. Habs als Lehrgeld abgeschrieben. War ja auch Coronazeit, überarbeitete Mechaniker und viele drängende Kunden. Hatten ja auach nur paar Monate zum Zusammenbau und ich hab nicht gestresst.

Keine Beratung, kein Fitting, keine Abstimmung beim Zusammenbau. Aber 4 Werkstattstunden abgerechnet.

Die ganzen Diskussionen haben mich mürbe gemacht. Ich hätte da mit den Selbstbewusstsein hingehen sollen, dass ich hier als Anfänger voll das tolle Projekt mache und erwarte dass es auch möglichst perfekt wird. Bin stattdessen eher mit den Gefühl hin, dass ich es nun als "Unwürdiger" endlich den Profis überlasse.

Es fährt sich allerdings schon gut und tut was es soll. Es steht sowieso nun eine grössere Wartung an.

Danke für den Hinweis mit der Mutter.. Hab sie abgemacht :)

Mit den kleineren Rahmen, mein ich..man kann tendeziell hoch skalieren durch die änderung des Vorbau oder das herausfahren der Sattelstütze. Umgekehrt ist das schwieriger. Für mein Gefühl ist ein kleinerer Rahmen besser behrrschbar und wendiger. Oder täusche ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder mal das übliche hier im "Experten" Forum. Alles wird schlechtgeredet. Alle Anderen hätten es NATÜRLICH viiieeel besser gemacht!
Wenn ihm das Rad so gefällt und er gut damit klarkommt, wo liegt das Problem?
So übel sieht es nun auch nicht aus. Es muss in erster Linie ihm gefallen. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich, und das ist auch gut so.
Spacerturm, klar gibt es schöneres. Vielleicht trägt er ja beim fahren die falschen Socken oder so🤷‍♂️
Rändelschrauben an den Ventilen........Habe ich schon an vielen Rädern gehabt und damit sehr sehr viele Kilometer abgeradelt. Ist noch nie ein Ventil abgerissen! Ein Schlauch kann auch so platzen, ein Laufrad brechen usw usf.
Schrift nicht am Ventil, ist mir auch schon passiert und erst nach der Montage entdeckt. Kann man aber ändern.
Soll hier jetzt nicht persönlich kritisch gemeint sein, aber einfach mal die Kirche im Forf lassen
 
Wenn der TE das in der Selbsthilfewerkstatt nebenan selbst zusammengebaut hätte, hätte ich Anerkennung gezollt.
Er hat dafür aber einem angeblichen 'Profi' Geld gezahlt. Da kann man wirklich mehr erwarten, wenn der den Auftrag annimmt, zumal es auch wirklich banale Fehler sind wie die Reifenmontage. Gerade da zeigt sich aber Unterschied zwischen lieblos/gleichgültig und gekonnt/engagiert.
 
Wenn der TE das in der Selbsthilfewerkstatt nebenan selbst zusammengebaut hätte, hätte ich Anerkennung gezollt.
Er hat dafür aber einem angeblichen 'Profi' Geld gezahlt. Da kann man wirklich mehr erwarten, wenn der den Auftrag annimmt, zumal es auch wirklich banale Fehler sind wie die Reifenmontage. Gerade da zeigt sich aber Unterschied zwischen lieblos/gleichgültig und gekonnt/engagiert.

Zum selbst zusammenbauen fehlte mir einfach der Mut und die Risikobereitschaft. Das erst aufzubauen, erschien sehr aufwendig und schwierig. Und so viel Geld rumstehen und nicht fahren zu können, wäre auch doof. Iregendwann war das Ziel das Ziel :)
 
Wenn der TE das in der Selbsthilfewerkstatt nebenan selbst zusammengebaut hätte, hätte ich Anerkennung gezollt.
Er hat dafür aber einem angeblichen 'Profi' Geld gezahlt. Da kann man wirklich mehr erwarten, wenn der den Auftrag annimmt, zumal es auch wirklich banale Fehler sind wie die Reifenmontage. Gerade da zeigt sich aber Unterschied zwischen lieblos/gleichgültig und gekonnt/engagiert.
Vorher weiß man leider nicht immer, wie die Werkstatt arbeitet. Selbst wenn man die Werkstatt schon Jahrelang gut kennt, kann man Pech haben. Kumpel von mir hat aktuell Riesenärger mit einem neuem Rad.
Er dachte auch das es ein Fachbetrieb ist! Pech kannste überall haben.
 
Zurück