Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich antworte einfach mal auf diese allgemeine Frage, auch wenn ich nicht von Canyon bin.
Die Kette kannst Du mit WD 40 reinigen, das geht ganz gut und entfettet sie nicht gleich. Zum schmieren ist WD 40 nicht geeignet, da es nicht druckresistent ist.
Am besten nimmt man ein Kettenöl, z.B. von Rohloff. Hier gibt es aber auch andere Hersteller (Finish Line, Pedros...) die gute Schmierstoffe haben. Im Technikforum gab es dazu schon einige Beiträge, einfach mal suchen.
Grundsätzlich ist jedoch ein Kettenöl aus der Flasche sparsamer als aus der Spühdose, da man hier wirklich nur auf jedes Glied ein wenig Öl gibt, und nicht auch noch gleichzeitig das Hinterrad oder den Lappen damit tränkt.
Da gibt es noch ne Steigerung ;-) die Baby Tücher von Schlecker. Mit denen nehme ich mir die Decals meiner verschiedenen Laufräder vor. Damit geht alles ab und die Label sehen danach besser aus als neu. Da kommt kein anderes Tuch mit, wir haben alle probiert ;-) die Bremsflanken und Lenkerband reinige ich mit den Orangentüchern von Würth die eigentl. zur Handreinigung da sind, wenn man mal kein Wasser hat. Vorsicht, danach besteht Überschlagsgefahr beim Bremsen! Aber jetzt wird es arg OT ;-)