• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PX10 von 1966

Anzeige

Re: Peugeot PX10 von 1966
..oh der Dachboden sieht aber sehr geräumig aus;) , hat dich deine Freundin schon aus dem Wohnzimmer gescheucht:D:bier:.
Sieht doch schon lecka aus dat Pöscho:daumen:.
 
Hehehe... Ja,immer wenns ihr zuviel wird mitte Zweiräder vorm Sofa, oder ich frech werde muss ich die stille Treppe rauf... :D

Leider darf ich da oben keinen Bastel- und Austellungsraum einrichten, wegen irgendwatt feuerpolizeilichem sachte mir der Landvogt. Wäre ja echt super... Man hat Tageslicht und es ist halbwegs sauber da oben - und in unserem Arbeits-, Ankleide, Gäste-, Lager- und Bastelzimmer isses momentan noch zu unordentlich für Fotos... Aber es wird.

Freut mich, wenns gefällt.

Grad frickel ich mit den Half-Hoods rum - irgendwie kommen die immer vorne hoch wenn ich die Hebel festmache... Auch wenn ich gegenbiege... datt krich ich aber auch noch hin... Evtl. gibt sich das auch wenn die Züge drin sind und unter Spannung stehen...

Ich putz mal weiter Teile...
 
Hehehe... Ja,immer wenns ihr zuviel wird mitte Zweiräder vorm Sofa, oder ich frech werde muss ich die stille Treppe rauf... :D

...das kommt ja nich oft vor, mit dem frech werden..:D

Grad frickel ich mit den Half-Hoods rum - irgendwie kommen die immer vorne hoch wenn ich die Hebel festmache... Auch wenn ich gegenbiege... datt krich ich aber auch noch hin... Evtl. gibt sich das auch wenn die Züge drin sind und unter Spannung stehen...
.

..jep mit Züge sollte das besser sein.
 
...So hier mal etwas zum aktuellen Stand der DInge und ein paar neue Foddos. Sorry, blind genippst, da der Minimonitor der Aldi-Cam den Geist aufgegeben hat und von der anderen Kamera die Speicherkarte fritte is...

Ich habs mal weitgehend zusammengesteckt - leider hat der Umwerfer endgültig den Geist aufgegeben, da montiere ich pragmatischer Weise erstmal nen anderen Simplex dran... jetzt sind mir schon 2der Schalthebel-Dinger durch die lappen gegangen, aber es besteht zumindest Hoffnung, da irgendwann mal Ersatz zu finden. Mit dem Schaltwerk stimmt irgendwas noch nicht, damit muss ich mich nochmal mal in Ruhe befassen... Der hier gezeigen LRS ist nicht der Originale, da derzeit keine Schlauchreifen aufgezogen sind, wollt ich damit erstmal warten...

Ansonsten gabs Textilband vom Radladen meines Vertrauens und Schellack fürn Lenker. Die Züge sind mal Montiert, aber noch nicht abgelängt etc. Dann hab ich noch so einen TA Kabelhalter gefunden, ich glaub den wurschtel ich da noch ran... Ein paar Kleinigkeiten noch.... Es wird...


medium_DSCI1648.JPG
medium_DSCI1649.JPG


medium_DSCI1652.JPG


large_DSCI1644.JPG
 
ja, auffem Dachboden darf ich ja nicht... ;) und der alte Hof ist ja leider Geschichte....

Ich schwing mich gleich mal aufs Rad - wegen eines Tauschgeschäft gegen Gold... Würd dann evtl. nochn Abstecher bei dir rum machen, fallste den alten Italiener mal sehen magst... Ausserdem gibbet ja neue Rickerts zu beäugen, oder hasse die zuhause?
 
sorry fürs doppelposten nur hier gehörts ja eigentlich hin... Ich hoffe, dass es diesmal die richtige Pumpe ist:

large_DSC03818.JPG


und:

medium_DSC03823.JPG


Das Rad ist tatsächlich gefahren am Wochenende bei der Ausfahrt rund um Rommerskirchen. Ohne Mucken und ohne Pannen (und ohne schalten ;)) Die Mafac-Bremsschuhe mussten wegen der Bedrohung von Leib und Leben noch getauscht werden, aber ich bin wirklich ganz begeistert und überrascht...
 
Zurück