• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PFN 10 Singlespeed-Umbau Uniglide Nabe

V

VeloWonka

Hallo,
bin neu hier brauche etwas Hilfe beim meinem Singlespeed-Projekt. Umgebaut wird ein Peugeot PFN 10 von 1983. Die Hinterradnabe ist eine Shimano Exage Sport 6-Fach Typ Uniglide, daher kontert ja das letzte Ritzel den Rest. Ich weiß, dass es schon mehrere Threads zu diesem Thema gibt aber dort wurden nich alle meine Fragen beantwortet. Bis jetzt gehe ich davon aus, dass mit normalen hyperglide Spacern, einem DX Ritzel und einem BSA Tretlagerkonterring ganz gut aufgestellt bin, oder? Ich habe ausgemessen, dass das Ritzel ca. einen Abstand von 16mm zur Innenkante der Ausfallenden haben sollte. Ich glaube, dass das DX Ritzel in diesem Fall fast noch auf dem Gewinde sitzen würde. Meine Frage ist nun, ob ich nicht einfach ein Schraubritzel montieren kann? Irgendwie hat das niemand so gemacht bei einer Uniglide-Nabe.
Danke für die Hilfe.
Hier noch ein Foto vom jetzigen Zustand des Rennrads.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 172

Anzeige

Re: Peugeot PFN 10 Singlespeed-Umbau Uniglide Nabe
Hier noch ein Foto vom jetzigen Zustand des Rennrads.
Der, soweit man das anhand dieses Bildes beurteilen kann, wirklich sehr gut scheint. Traurig das verbasteln zu wollen. Auch wenn Peugeot nicht Colnago ist, aber auch die gibt's in guten Zustand nicht mehr so oft. Meine zwei Cents, ich bin raus.
 
Hey, verstehe deinen Beitrag nicht so ganz. Deinem Profilbild nach zu urteilen, baust Du doch selbst gerne zum Singlespeed um!?
 
Hey, verstehe deinen Beitrag nicht so ganz. Deinem Profilbild nach zu urteilen, baust Du doch selbst gerne zum Singlespeed um!?
Also wenn auch hier dir dazu geraten wird es so zu lassen, solltest du doch darüber nachdenken. Schnapp dir ein ein bereits unvollständiges Rad und bastele dran.:daumen:
 
Hey, verstehe deinen Beitrag nicht so ganz. Deinem Profilbild nach zu urteilen, baust Du doch selbst gerne zum Singlespeed um!?
Das stimmt schon, auf dem Bild sieht man ein ummontiertes Rennrad aus den Endsiebzigern, was man auf dem Bild aber nicht erkennt ist die Tatsache, dass ich das Rad nur kurzweilig so gefahren bin, um ein bisschen Zeit zu überbrücken, bis alle Teile da sind, um es wieder in seinen (fast) Urzustand umzubauen. Nimmer würd ich das Rad über längere Zeit zum SSP umbauen. Mitlerweile sieht es so aus:
http://www.pedalroom.com/bike/koga-miyata-road-racer--12324
 
Den Peugeot Rahmen original lassen mit der Option auf jederzeitigen Rückbau und als SSP nutzen wäre eigentlich ok,..
Schraubritzel passt nicht, also einschlägiges SSP-Kit drauf, Kettenlinie richten, letztes Ritzel als Verschluss draufschrauben und fahren.
 
Ich weiss natürlich, dass das Thema 'Singlespeed' überaus kontrovers diskutiert wird. Ist alles Ansichtssache...Modeerscheinung etc. Mir persönlich macht das Fahren so mehr Freude und zudem finde ich es auch rein optisch schöner. Und wie gesagt, habe das Rad in einem recht schlechten Zustand erstanden und musste es erst wieder in den Zustand auf dem Bild versetzen. Zudem sind die alten Ritzel schon ziemlich ausgelutscht. Hier mal ein Bild wie ich mir das Vorstelle...
060903hubvh5.jpg
 
So schaut´s aus, neue Ritzel sind bei den meisten Kits dabei.
16-19Z
 
Genau, nur sieht es ja so aus als müsste ich alles einzeln kaufen...DX-Ritzel, Spacer & BSA Lockring. Soweit ich das bisher überblicke, passen die Ritzel aus den Kits nur auf HG-Kasetten. Laut Sheldon Brown soll es jedoch möglich sein diese, durch anfeilen einer Nut für UG passend zu machen. Hat das vielleicht jemand hier schonmal versucht?
 
Wenn du schon beim feilen bist. Die ganzen Anlötteile kannste dann auch gleich cleanen. Keine halben Sachen.
 
ein dx ritzel passt auf den ug freilaufkörper, da musste nix umfeilen, allerdings unterscheiden sich die gewindemaße des abschlussritzels manchmal. hatte auch schon den fall, dass ein bsa konterring etwas zu groß war.. aber evtl haste das auch schon ausprobiert...
 
Genau, nur sieht es ja so aus als müsste ich alles einzeln kaufen...DX-Ritzel, Spacer & BSA Lockring. Soweit ich das bisher überblicke, passen die Ritzel aus den Kits nur auf HG-Kasetten. Laut Sheldon Brown soll es jedoch möglich sein diese, durch anfeilen einer Nut für UG passend zu machen. Hat das vielleicht jemand hier schonmal versucht?
ich habe das schon so montiert, um die Frage zu beantworten.
alte Shimano Nabe mit UG-Freilauf, übrig gebliebene Spacer + Ritzel drauf und der Lockring war von nem zerlutschten BSA Lager.
tun tut das soweit ;)
 
Zurück
Oben Unten