• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Roy, der ist uns an der letzten Kontrolle um 13:30Uhr begegnet. Er meinte, das ihm kalt war und er sich deswegen so beeilt hat.:eek::D

Mal was Neues. Am 29.07.2012 gibbet gleich zwei interessante Möglichkeiten.
Zum einen diese hier:
http://www.rv-siegburg.de/der-verein/alle-termine/details/798-rtf-rund-um-die-siegburger-abtei.html
Der Marathon startet um 6:30Uhr. Ob`s einen früh Bucherrabbat gibt??? ^^
Die Strecke ist allemal besser. Sehr viele ruhige Abschnitte und auch ordentlich Höhenmeter.
Oder auf der Albert-Richter-Bahn schnuppern gehen. Der Spaß ist allerdings nicht ganz billig zu haben, 20€ wenn eigenes Rad vorhanden ist, ansonsten mit Leihrad 25€ und zweistündiger Einweisung für Neulinge.
Wer, wo mit wem???
marathon mit radanreise - bin dabei!!!
strecke ist mir bekannt und uneingeschränkt zu empfehlen!!!
es soll wohl auch warm bleiben bis dahin, wäre also einen erneuten versuch wert mit ihm;).
weiter versuchskaninchen können sich hier gerne einschreiben - huhu hasenhakenferdi:D
 

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
Das Radstadion könnt mich schon reizen, aber dann haste Blut geleckt und dann ist schon
wieder Alles vorbei. Bei Siegburg sag ich mal: das könnt was geben.
 
marathon mit radanreise - bin dabei!!!
strecke ist mir bekannt und uneingeschränkt zu empfehlen!!!
es soll wohl auch warm bleiben bis dahin, wäre also einen erneuten versuch wert mit ihm;).
weiter versuchskaninchen können sich hier gerne einschreiben - huhu hasenhakenferdi:D

yes sir, da kommen die Hasen schon von ganz von alleine...

da wirds woll wieder verschiedene startzeiten geben, oder ? :oops: wäre ja schön mal wieder alles unter einen hut zu bringen :(
 
6:30h, au Backe, das passt nicht wirklich zu meinem Rhytmus...

Hab es mal in den Kalender eingetragen...

Jader
 
war wirklich sehr schön, die strecke ist eine der besten rtf - strecken, die ich kenne - ich hab allerdings keine bilder, sondern km gemacht:D
 
war wirklich sehr schön, die strecke ist eine der besten rtf - strecken, die ich kenne - ich hab allerdings keine bilder, sondern km gemacht:D


In der Tat und mit dem Wetter hatte es ja auch super geklappt. :)
War selber erst spät losgefahren.

Bin morgen um 18.00 Uhr mit Anderen vorne an der Panzerstr. am T-Stück. Da machen wir keine Bilder, keine km, nur Tempo. :rolleyes:
Wer traut sich?
 
So der Sonntag naht, das Wetter stimmt! Hat den jemand lust auf ne schöne Runde zb. richtung 'Aggertal' oder ähnlich schönes ? :rolleyes:
So um die 80-100-? km 'mit Einkehr' wäre doch schön :daumen:

Vorschlag zb.
10.00 Uhr Treffpunkt - 'Pegel Köln' (am Rheinufer Altstadt)

Grüße
fsp
 
Ist doch kein Problem, ich fahre eben früher, und alleine. Wahrscheinlich ri. bergisches.
Wollte nur mitteilen, daß ich um 10 nicht dabei bin.
 
um elf richtung voreifel - rudifix und ich planen 120 aber nicht zuuu schnell - wg italien nächste woche....
telefonieren wir mal gegen 9.30?!!!
 
hoffe das alle mal ihre 'gute fahrt' hatten ! ;) mal früher mal später, so wie jeder es für sich passend fand :oops:
 
ist halt ein haufen störrischer individualisten :D
wir fahren aber ganz bestimmt bald wieder alle zusammen frühmorgens in die bergische vorgebirgseifel!!!
 
ferien sind vorbei, jetzt wird rad gefahren:

http://www.radamring.de/de/tourenfahren.html

wer kommt nächsten sonntag mit zum nürburgring - rad am ring, einige sind ja ohnehin dort in den drei klassikerteams am start. ab 7.00 uhr kann man bis 15.00 uhr "rtf" fahren und in den nötigen pausen die klassiker besuchen.
ich möchte wirklich früh (6.00 uhr ab köln) starten und mit dem auto anreisen. einer - und wenn wir die lenker drehen und die laufräder demontieren, auch zweie können mitfahren.
 
Ich mache meine Teilnahme an der RTF vom Wetter abhängig.
Der Nurburgring kann da sehr unangenehm sein, und trainiert habe ich auch nicht dafür, bin in letzter Zeit ziemlich wenig gefahren und Berge mal garnicht, sind einfach zu weit weg...
 
Zurück