• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
Grad aus Kerpen zurück, erstmal Beine hochlegen. Morgen Ruhetag ;)
 
Ich las diesmal aus.
Könnte aber am 30. juni eine Runde mit den Kölnern drehen. Am 1. fliege ich ab Köln-Bonn nach Moskau, das Koga Grantourer fliegt mit.
 
Fällt mir grad noch ein:
Unterwegs fuhr einer mit einem älteren Reynolds-Trikot herum. Auch das Rennrad,
Marke Villiger, war besonders schön. Wir kamen ins Gespräch und dabei kam raus,
daß es sich dabei um das Trainingsrad von Olympiasieger Pascal Richard handelte.
 
Ich wollt am Sonntag in Zündorf die 115er fahren, wer ist dabei?
 
Ich hätte auch Lust in Zündorf zu starten, wer trifft sich mit mir um 8:30 an der Anmeldung?
Trockenes Wetter vorausgesetzt.
 
Haha, ich wär ja für halb zehn ;) ich werd wohl aus nippes losfahren, startet irgendwer ortskundiges auf dem weg und nimmt mich mit, dann brauch ich mir keine gedanken um den weg zu machen.
 
So zurück,
war ne wunderschöne RTF bei wunderschönem sonnigen Wetter, wir sind zu Sechst gefahren, 2 mußten leider bei der Trennung 75/125km sich von den anderen aus zeitlichen Gründen trennen u. die kürzere fahren. Der Rest, Chassaelle, Liga, Zaunk u. noch ein Freund des letzteren, nahmen sich die 125er zur Brust, mit ordentlich HM (1600) wurde auch ordentlich geackert, xv61 wurde auch kurz gesehen, hatte es aber sehr eilig (ihm war kalt), deshalb nur beim Start kurz mit seinem bunten Colnago gesehen u. dann flog er auch schon von dannen...
Wir hätten aber sicher eh keine Chance gehabt länger an seinem HR zu bleiben.
Wir haben auch einige schöne Klassiker gesehen, ein Klassiker, ein sehr netter älterer Herr im Alter v. 75Jahren (!!!) mit seinem sehr gepflegten EDDY MERCKX Team Stuttgart m. 7402er Dura Ace, hielt ne ganze Zeit mit uns mit, mußte aber an den härteren Steigungen im letzen Drittel passen und sein Tempo drosseln. An den härtesten Steigungen wurden wir sogar mehrfach von einem Herrn um die 65Jahre überholt...
 
schön, dass hier weiterhin leben im biotop ist - wir waren an der mosel unterwegs, aber nur kleinste rekom - einheiten...
gibt es nächsten samstag was zu fahren? - da könnte ich mal wieder!!!
 
An den härtesten Steigungen wurden wir sogar mehrfach von einem Herrn um die 65Jahre überholt...
Ich war mir eigentlich sicher er würde mich in meinen Alpträumen verfolgen. Für uns gabs auf dem Rückweg noch eine Scheibenwischerdusche in Zündorf und kurze Irrwegspassagen über katastrophale Wege in Rhodenkirchen plus die üblichen Radwegsbelehrungen auf dem Gürtel. Da lob ich mir die einsamen Hügel!

Schöne Tour in wunderbarer Gegend, neuer Langstreckenrekord für uns und ich hab jetzt erstmal die Schnauze voll vom Bergischen. Mein Glück, dass ich bei den nächsten Mittwochsrunden nicht starten kann ;)
 
An die Kölner, ich bin gerade von meiner "Hausstrecke" zurück, und muss immer wieder feststellen, dass diese gerade unter der Woche doch arg verbesserungsbedürftig ist. Also die Frage, gibt es geschicktere Wege, um aus Köln heraus (weniger wichtig) bzw um wieder nach Köln rein zu kommen? Die letzten 10-15 km nerven immer immens, gerade durch Mülheim, oder Dellbrück, Hohlweide, Buchheim...

Hier die gefahrene Strecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mgrisjwxyvfsfgpq
 
Zurück