• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

also - das wetter spielt ja eher nicht mit, missl + pirat haben aus anderen gründen schon abgesagt - ich mag auch nicht, gelobe aber, zu schrauben!
 

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Nachmittags war das Wetter wieder ok. Und auch morgens regelmässig trockene Perioden.
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

missl aus anderen gründen schon abgesagt - ich mag auch nicht, gelobe aber, zu schrauben!

Na hört mal, die Punkte hatte ich schon fest eingeplant in meinen Masterplan zu Erlangung der Winterpokal-Herrschaft :mad:

Im Ernst, ich denke ich fahre heute zu unserem D'dorfer Treff. Die Proberunde gerade war mild und trocken.
 
AW: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

also - das wetter spielt ja eher nicht mit, missl + pirat haben aus anderen gründen schon abgesagt - ich mag auch nicht, gelobe aber, zu schrauben!

Gut, dann bleibt nur noch xv61 über. :D

Der hat gestern wieder fast den ganzen Tag an seinem Trainingsrad
geschuftet und wollte jetzt das ganze auf Alltagstauglichkeit checken.
Er soll wohl heute die Runde Panzerstr., Muchensiefen, Durbusch, Overath
Hoffnungsthal, Rösrath gefahren sein. Vermutlich hat der für diese kleine
Tour wieder 3 Stunden gebraucht.
 
Da wir ja nur noch schlechtes Wetter haben, auch hier in der Kölner Bucht, könnten man doch eigentlich den Crosser strapazieren !?
Leider kenn ich nicht viele Waldautobahnen in unserer Regio, hat einer eine Idee wo man sich hier nach 'allen regeln der Kunst' austoben kann ;-)

gruß
 
Ja, ich habe den Plan, zumindest ab unserem Treffpunkt, ne schöne Strecke für den Anfang!... ruf doch mal an!
 
morgen, samstag, gegen mittag?
wir telefonieren, wer außer den beiden vorpostern mitkommen möchte - bitte pn!
 
Isch kann wie immer nur Sonntag Vormittag!
Als Zeitaufwand für meine Strecke durch den Stadtwald reichen aber auch wenig mehr als 1Std.
Dann seit Ihr fertig, äh wir...
 
also eine stunde ist mal klar zu wenig!!!​
9.30 gleueler/mili auf dem pp?​
mit den crossern natürlich:):):)
oder in den königsforst - da ist es wenigstens hügelig, und es gäbe kaffe und kuchen auf dem rückweg an der bud`!​
wir telefonieren!​
kommt noch jemand mit?​
 
neuer plan:
- wie gerade telefonisch affjeklüngelt:
10.00 treffpunkt am pegel an der deutzer brücke, dann zur schmitze bud und danach in den forst!
 
Hui, sehr schön. Crosser steht auf meiner Wunschliste. Ich komme bald mal mit (hoffentlich). Tolle Räder, wunderbare Fotos. Dankeschön.
 
Mal ne Frage an alle Kölsche Jongs:

Sagt einem von euch der Name Hencici etwas?
Bzw. gibt/gab es mal einen Rahmenbauer/Radladen in der Domstr. 16 (oder 18?) in Köln?

Kann gut sein, daß das schon über 50 Jahre her ist.
Geht um ein Bahnrad, welches mir letztes Jahr zugeflogen ist.
50er, 60er Jahre, alle Logos handgepinselt, schöne Muffen.
Einziger Anhaltspunkt der Schriftzug und ebendiese Adresse.

Ich weiß, Fotos.... Das wird aber noch ein wenig dauern. Bin gerade am Keller umkrempeln und ausmisten und dabei über dieses schon fast wieder vergessene Schmuckstück gestolpert, das da nun schon in Jahr in einer Kiste schlummert.
Soviel vorab:

Reynolds 531 Rohrsatz, Brooks Sattel, Titan Vorbau, Stronglight Kurbel, Steuersatz und Innenlager.

Wäre genial, wenn mir jemand was dazu sagen kann.

:daumen:
 
An dich mußte ich da lustigerweise auch als erstes denken, als ich Köln gelesen hab ;)
 
an mich denken...
Schicken sollst du mir das Teil.
;)

In der Domstr., aber am anderen Ende, hatte der (Radsport) Schmitz seine Werkstatt. Hausnr. 88 oder so.

Wie immer, ohne Bilder geht nix.
:D
 
Ich mach am Wochenende mal erste Handyschnappschüsse, dann könnt ihr ja mal euer geballtes Kölsches Fachwissen auffahren ;)
 
Zurück