• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Das du sie nciht rauskiegst, sagt jan inx darüber aus was ich hin bekomme ;) Vielleicht zerre ich da mehr dran.
Hat sich ja von mit den KEO's dann ja erledigt. Mein Hauptgrund zu wechseln waren auch sowieso die Druckstellen an den Füßen

Ich hab aktuell 98kg Kampfgewicht und bringe laut Powermeter kurzzeitig 1200 Watt aufs Pedal :-)
 

Anzeige

Re: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?
Das sagt ja nix darüber aus welche Leistung in der Zugphase wird. Das ich gut 20kg weniger wiege und eine ähnliche Leistung bringe, werden ich das wohl technisch anders umsetzen. Da ich das im Unterlenker Wiegetritt mache, pendele ich auch hin und her.
Und wenn die KEO's mein Problem lösen reicht mir das, ich muss ja nicht mit SPD fahren, wenn das für mich für diesen Zweck nicht taugt.
Und das ist letztlich auch Wurscht wenn ich was falsch mache, dann bin ich eben zu blöd um mit SPD's zu sprinten :rolleyes:
 
Da gebe ich Dir recht.
Ich bin übrigens auch einer der beides fährt. SPD und SPD-SL und keinen wirklichen Unterschied feststellen kann.
 
Ich wollte anfangs auch mit meinen Crank Brothers Candys am Rennrad fahren. Im Gegensatz zu Shimanos SPD ist das CB aber ne ziemlich schwammige Sache. Beim Rennrad ist das ein gruseliges Feeling. Bin dann beim Rennrad auf Keo weil mir auch die Gehhüllen zum relativ angenehmen Gehen sehr gefallen haben. Auslöseharte habe ich auf Maximum gestellt so dass man schon Kraft benötigt beim rauskommen aber ohne sich Gedanken zu machen 'all-in' fahren kann ohne Gefahr zu laufen einen Handstand auf dem Rad zu machen. Beim MTB ist mein Auslösegrad dann doch nen Tick geringer. Also CB würde ich aufm Renner nicht empfehlen, die SPD Systeme von Shimano schon eher.
 
Mein Schuh erlaubt beide Befestigungen. Da ich vom MTB her komme, erschien mir ein durchgängiges System auf allen Rädern als sinnvoll. Hab jetzt am Renner trotzdem von PD-A600 (SPD) auf PD-5800 (SPD-SL) Pedale gewechselt. Grund: die MTB-Cleats stehen am RR-Schuh über und es ist eine Adapterplatte erforderlich, damit man einigermaßen gehen. Diese 2 Stege der Platte sind aber eng beieinander, so dass das Gehen eine recht kippelige Angelegenheit ist und ich auch deswegen mehrmals umgeknickt bin. Die SPD-SL-Platten sind breiter am Schuh und geben eine deutlich bessere Standfestigkeit.
 
dann bin ich eben zu blöd um mit SPD's zu sprinten :rolleyes:

Blöd bist du nicht, bloß drehst du die Ferse ein wenig, schätze ich. Die SPD-Pedale von Shimano reagieren bei Zug und minimalstem Verdrehen recht direkt und "empfindlich". Auch bei hart eingestellter Bindung.
Bei Bergsprints sieht man das beim Vordermann immer recht gut, wenn der SPD fährt.
Ggf. mal drauf achten.
 
Ihr seid mir alle zu hart :p

Ich fahre an allen Rädern SPD (die 56er cleats) auf mittel und hab mich letzten Sommer 2x in 4 Wochen heftigst aus dem Stand abgelegt weil nicht rausgekommen. :rolleyes: Ist mir so vorher noch nie passiert - und seitdem nicht wieder.
Aber auch im Sprint egal ob Brücke rauf oder flach - ich habs noch nicht geschafft einfach so auszulösen ungewollt :D
 
Zurück