• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Rayon

Aktives Mitglied
Registriert
15 März 2011
Beiträge
140
Reaktionspunkte
42
Guten Morgen,

Ich fahre nun seit einem Jahr Rennrad und da ich auf meinem MTB und Ergometer SPD Pedale habe, entschied ich mich auch am Rennrad für SPD um mit den gleichen Schuhen (Specialized MTB Comp) fahren zu können.
Nach einer anstrengenden Ergometereinheit sind die Schuhe immer komplett durchnässt und teilweise am nächsten Tag noch nicht ganz trocken. Nun überlege ich mir, ein zweites Paar Schuhe zu kaufen.
Nun zur eigentlichen Frage: Mal abgesehen vom Gewichtsvorteil.. bringen die richtigen Rennrad Pedale/Schuhe einen entscheidenden Vorteil gegenüber SPD-Systemen?
Wenns denn so wäre würde ich überlegen, die Mehrkosten neuer Pedale in Kauf zu nehmen.

Gruß,
Rayon
 

Anzeige

Re: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Einerseits: Die Suchfunktion ist Dein Freund ;)

Andererseits: So viele Leute gibt es nicht, die eine konkurrenzfähige SPD-Schuh-Kombi (will sagen, steife Sohlen!) auf dem Rennrad fahren UND sich mit Rennradpedalen genausogut auskennen.

Also wird Dir jeder raten, was er gut findet. Viele werden behaupten, das sei das Optimum. Wenige sind hin-oder hergewechselt, und meistens, wie bei Konvertiten üblich, umso eifrigere Verfechter des neuen Glaubens.

Veruch eines Fazits: Beides kann gut funktionieren. Rennpedale sollen nach Aussage einiger einen stabileren Halt bieten. Nach Aussage anderer sei das irrelevant. Mit SPD-Schuhen kann man meist laufen, mit Rennplatten drunter eher nicht so gut. Aber auch das ist nicht allen wichtig.

Ich selbst fahre SPD am Rennrad mit "Touring"-Schuhen (Shimano SH-RT 81). Die sind aufgebaut wie Rennschuhe, die Sohle IST steif, haben aber in der (nicht profilierten) Sohle Vertiefungen für SPD-Platten, so dass man halbwegs laufen kann. Das wäre auch meine Empfehlung an Dich, dann bleibst Du flexibel, aber was weiß ich über Deine Prioritäten? ;)

Lass Dich nicht irre machen!

Gruß, svenski.
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Danke für die rasche Antwort!

Mir gings primär um die Frage, ob ich Rennrad Schuhe wesentliche wettkampftechnische Vorteile habe. Klar weniger Gewicht und somit weniger rotierende Masse aber denke die paar Gramm werden sich wohl nicht so gravierend bemerkbar machen.
Ich versuche mal jemanden mit meiner Schuhgröße zu finden um das Ganze zu testen und direkt vergleichen zu können. Wer gibt schon gern unnötig Geld aus ;)
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Einerseits: Die Suchfunktion ist Dein Freund ;)

Andererseits: So viele Leute gibt es nicht, die eine konkurrenzfähige SPD-Schuh-Kombi (will sagen, steife Sohlen!) auf dem Rennrad fahren UND sich mit Rennradpedalen genausogut auskennen.

Also wird Dir jeder raten, was er gut findet. Viele werden behaupten, das sei das Optimum. Wenige sind hin-oder hergewechselt, und meistens, wie bei Konvertiten üblich, umso eifrigere Verfechter des neuen Glaubens.

Veruch eines Fazits: Beides kann gut funktionieren. Rennpedale sollen nach Aussage einiger einen stabileren Halt bieten. Nach Aussage anderer sei das irrelevant. Mit SPD-Schuhen kann man meist laufen, mit Rennplatten drunter eher nicht so gut. Aber auch das ist nicht allen wichtig.

Ich selbst fahre SPD am Rennrad mit "Touring"-Schuhen (Shimano SH-RT 81). Die sind aufgebaut wie Rennschuhe, die Sohle IST steif, haben aber in der (nicht profilierten) Sohle Vertiefungen für SPD-Platten, so dass man halbwegs laufen kann. Das wäre auch meine Empfehlung an Dich, dann bleibst Du flexibel, aber was weiß ich über Deine Prioritäten? ;)

Lass Dich nicht irre machen!

Gruß, svenski.

Pure Gold!
Da sollte sich so mancher Poster mal 3 bis 5 Scheiben von abschneiden, bevor mit Hingabe gepostet wird.

--
www.tfrank.de
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Einerseits: Die Suchfunktion ist Dein Freund ;)

Andererseits: So viele Leute gibt es nicht, die eine konkurrenzfähige SPD-Schuh-Kombi (will sagen, steife Sohlen!) auf dem Rennrad fahren UND sich mit Rennradpedalen genausogut auskennen.

Also wird Dir jeder raten, was er gut findet. Viele werden behaupten, das sei das Optimum. Wenige sind hin-oder hergewechselt, und meistens, wie bei Konvertiten üblich, umso eifrigere Verfechter des neuen Glaubens.

Veruch eines Fazits: Beides kann gut funktionieren. Rennpedale sollen nach Aussage einiger einen stabileren Halt bieten. Nach Aussage anderer sei das irrelevant. Mit SPD-Schuhen kann man meist laufen, mit Rennplatten drunter eher nicht so gut. Aber auch das ist nicht allen wichtig.

Ich selbst fahre SPD am Rennrad mit "Touring"-Schuhen (Shimano SH-RT 81). Die sind aufgebaut wie Rennschuhe, die Sohle IST steif, haben aber in der (nicht profilierten) Sohle Vertiefungen für SPD-Platten, so dass man halbwegs laufen kann. Das wäre auch meine Empfehlung an Dich, dann bleibst Du flexibel, aber was weiß ich über Deine Prioritäten? ;)

Lass Dich nicht irre machen!

Gruß, svenski.

Diesen Beitrag finde ich auch sehr gut.
Ich würde noch gerne etwas erfahren über das "halbwegs gut laufen"
Ich habe momentan auch das SPD System und kann damit sehr gut laufen
und möchte aus diesem Grund auch bei SPD bleiben.
Die Shimano SH-RT 81 habe ich auch schon ins Auge gefasst als mein nächstes paar Schuhe.
 
Danke für Blumen :blush:

"halbwegs gut laufen" heißt, dass es erstmal geht. Kein Herumstöckeln, sondern Laufen. Aber erstens kann der Fuß nicht wirklich abrollen, weil die Sohle - glücklicherweise - steif ist. Das finde ich akzeptabel, ich will damit ja weder joggen noch kilometerweit wandern. Und zweitens gerät immer wieder mal ein Steinchen unter den Cleat, das knirscht und manchmal rutscht oder kippelt es auch. Um vor und nach dem Radeln einige Meter oder Treppenstufen in respektabler Haltung und ohne zusätzlichen Schmerz zu überwinden ist das gut und um Welten besser als mit Rennplatten unterm Fuß. Aber mit einem richtgen Schuh nicht zu vergleichen.

Gruß, svenski.
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Vergiss rotierende Masse und so nen Murks, ne wesentlich weniger relevante Stelle für Gewichtsersparnis wirst Du wohl kaum finden ;) Außerdem: normale RR-Pedale sind nicht wirklich leichter als normale MTB-Pedale.
Ich persönlich finde tatsächlich, dass man gerade bei heftigen Antritten und bergauf im Wiegetritt einfach nen solideren Stand bzw. Zug hat. Ich würde kein SPD o. ä. fahren wollen (habe/hatte SPD, SPD-SL und Eggbeater), ich kenn aber auch genug, die das ohne Probleme machen.
Das Argument mit dem Laufen zählt allerdings mMn nicht, weil ich, wenn ich radfahren gehe, nicht rumlatschen will.
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Hallo,

fahre SPD an 3 Rädern ganz einfach weil zuerst da.
Besser gehen ist für mich ein Argument, z.B am Arbeitsplatz ein paar 100m vom Radständer zum Spind und 2 Treppen.
Wenn ich aber sowieso noch ein Paar Schuhe bräuchte würde ich wie du auch mit einem reinen Rennradsystem Liebäugeln (Speedplay).

Gruß k.l
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Fahre SPD-SL (Ultegra) mit Specialized Road Pro und SPD mit Specialized S-Works. Den grossen Unterschied merke ich nicht. Mein Favorit ist aber eher das SPD System, weil ich es schon seit über 10 Jahren fahre.
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Einerseits: Die Suchfunktion ist Dein Freund ;)

Andererseits: So viele Leute gibt es nicht, die eine konkurrenzfähige SPD-Schuh-Kombi (will sagen, steife Sohlen!) auf dem Rennrad fahren UND sich mit Rennradpedalen genausogut auskennen.
Ich hab je ein Paar Specialized Sport (also eher die günstigen) als Road mit Keos und MTB mit SPD.
Ich finde den Unterschied im Stand nicht so fürchterlich gravierend. Was gar nicht geht, sind die Road mit SPD, aber mit der Profilsohle ist die Abstützung gut. Da ich ca. 8km Stadtverkehr bis zur "Rennstrecke" habe, war ich schon mehrfach am überlegen, komplett auf SPD zurückzugehen. Aber nu sind die Kartoffeln da, nu werden sie auch gegessen :D
 
AW: Pedalwechsel SPD->Rennrad sinnvoll?

Moin!

Dem Post #2 von svenski ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Meine Meinung: Viel wichtiger als das System sind die Schuhe!

(Disclaimer: Ich hab nur mit Eggbeater, SPD und Time Attac eigene Erfahrung, in aufsteigender Wertung. Look RR etc. hatte ich noch nie drunter.)

Sonnige Grüße,
Jo
 
diesen thread muss ich einfach aus seinem mehrjährigen dornröschen-schlaf wecken, denn die antwort von svenski ist einfach zu gut, um sie in der versenkung verschwinden zu lassen.
ich habe bei meiner suche nach einer antwort mehrere foren und artikel zu diesem thema gelesen und hier die einzig wirklich brauchbare antwort gefunden.
danke dafür.
 
Also wird Dir jeder raten, was er gut findet. Viele werden behaupten, das sei das Optimum. Wenige sind hin-oder hergewechselt, und meistens, wie bei Konvertiten üblich, umso eifrigere Verfechter des neuen Glaubens.
Übrigens, ich wechsle tatsächlich am Rennrad in und her. Bin auch schon einen Zeiffahren mit SPD und KEO gefahren. Leistungngsmäßig kein Unterschied erkennbar.
Grundsätzlich bevorzuge ich SPD, einfach weil mit den Schuhen besser gehen kann und auch das einklicken finde ich leichter.
Nur als ich ausschließlich SPD gefahren bin, hatte ich oft eine Verhornung am Fuß, dort wo ich Druck mache, Und bei Sprinten sind SPD mist, weil man die aus den Pedalen reißen kann, selbst wenn man maximale Spannung gibt
 
Und bei Sprinten sind SPD mist, weil man die aus den Pedalen reißen kann, selbst wenn man maximale Spannung gibt

Kann es sein daß Du die 55er Cleats fährst?! Die lösen auch nach oben aus. Die 51er SPD Cleats lösen nur zur Seite aus. Die bekommste nach oben nicht aus dem Pedal....................
 
Definitiv die 51er. Hab ich auch extra durch Neue ersetzt. Ich bekomme sie sowohl aus den Shimano also auch aus den Excustar raus. Wie und wieso das passiert, keine Ahnung. Da kann ich mein Sprint nicht mehr drauf achten.
Die Excustar sind so straff eingestellt , das ich schon fast vor der Ampel nicht mehr rechtzeitig rausgekommen bin. Aber beim "bergsprint" hab ich das hinbekommen
 
Das du sie nciht rauskiegst, sagt jan inx darüber aus was ich hin bekomme ;) Vielleicht zerre ich da mehr dran.
Hat sich ja von mit den KEO's dann ja erledigt. Mein Hauptgrund zu wechseln waren auch sowieso die Druckstellen an den Füßen
 
Zurück