• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale

Woody

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Moin moin,
kann mir jemand einen Rat geben: Wollte die Pedalen abnehemen, um das Gewinde `mal wieder einzufetten. Rechts (Kettenblatt-Seite) ging`s bestens. Linke Seite: Nichts zu machen. Hat sich "hammerfest" gezogen. Bevor ich mit roher Gewalt rangehe: Gibt es einen "Dreh"?
Noch eine Frage: Kann mir jemand einen Tip geben für einen preiswerten und guten Lenkeraufsatz (Triathlon)?

Schönen Tag noch und Grüße von der Westküste.
Woody:mad:
 

Anzeige

Re: Pedale
Du weisst es vermutlich aber zur Sicherheit schreibe ich es trotzdem: das linke Pedal hat Linksgewinde. Setze einen guten Schraubenschlüssel an und steh drauf. Bei mir hat das auch bei leicht vergammelten Fahrrädern immer gereicht.
 
Hi Woody,

der C2 Clip von Syntace ist zwar nicht preiswert :( aber gut :)
C2 Clip

Bei der Pedale hoffe ich dass Du in die richtige Richtung drehst. Rechts ist ein Rechtsgewinde und links ein Linksgewinde...

Gruß
Jaochim

Edit: Mist, @Kettenschoner war schneller.
 
Und wenn Du in die richtige Richtung drehst, und das Pedal will immer noch nicht, dann versuch es so:

- Gabelschlüssel so auf die Achse setzen, daß man Kurbel und Schlüssel gleichzeitig mit den Händen umfassen kann und daß bei Drehung des Schlüssels Richtung Kurbel die Achse gelöst wird
- durch Zusammendrücken der Hände (wie bei einem sehr festen Händedruck) die Achse lösen
- Kurbel grundsätzlich so stellen (nach vorn), daß Du Dein Gewicht noch als lösende Kraft einsetzen kannst, der Schlüssel soll also nach hinten/oben zeigen bei waagerechter Kurbel
- Darauf achten, keine Finger o.ä. einzuklemmen

- Inbusschlüssel werden ja hinter der Kurbel in die Pedalachse gesetzt, hierbei bringe ich mehr Kraft auf die Achse, wenn ich das Rad umdrehe, Kurbel wieder nach vorn zeigen lasse und den Schlüssel von unten mit den Fingern an die Kurbel heranziehe

Ich drücke mit meinen Händen ca. 100 Kg, damit ging bis jetzt (fast) jedes Pedal runter (Eines war mal so festgefressen, das blieb dran, bis mir das Rad geklaut wurde, sonst hätte ich es wohl irgenwann mitsamt der Kurbel wechseln müssen ;))... oder der Schlüssel verbog sich (dann war es aber schlechte Qualität).

Variante 2 (oder zählt dies schon unter rohe Gewalt?) für ganz harte Fälle:

- Kurbel demontieren
- Pedalachse mit der Gabelschlüsselaufnahme in den Schraubstock spannen ODER Inbusschlüssel einspannen, Pedalachse aufsetzen
- durch Drehung der Kurbel Pedalachse lösen
- ersteres geht natürlich nur, wenn die Spannbacken des Schraubstocks schmal genug sind, ist die nicht der Fall und die Pedalachse hat keine Inbusaufnhame, dann:

- wenn im montierten Zustand möglich, Pedal auseinandernehmen, so daß nur noch die nackte Achse in der Kurbel "steckt"
- Kurbel demontieren
- Achse mit der Gabelschlüsselaufnahme in den Schraubstock spannen
- durch Drehung der Kurbel die Pedalachse lösen

Wichtig: Für festgefressene Pedale mit Inbusschlüsselaufnahme nur hochwertigstes Werkzeug verwenden, Billigschlüssel verbiegen leicht und/ oder ruinieren den Innensechskant. Ich hab aber auch schon (seltener) aufgebogene Gabelschlüssel gehabt und runde Sechskantschrauben, gutes Werkzeug ist deshalb immer Pflicht.

Wichtig 2: Der Tip, sich auf den Schlüssel zu stellen, funktioniert sicher oft. Doch hast Du so kaum Kontrolle über das Werkzeug, die Gefahr, abzurutschen und damit Werkzeug, Werkstück und Gesundheit zu gefährden ist hier höher als wenn Du Deine Werkzeuge gut ansetzt und kraftvoll-kontrolliert mit den Händen führst.
 
ghostrider schrieb:
Eines war mal so festgefressen, das blieb dran, bis mir das Rad geklaut wurde,...
Mir wollte mal jemand die Pedale klauen. Er hat es zuerst auf der linken Seite versucht. Jedenfalls hat er das Pedal nicht abbekommen und seinen kleinen Rollgabelschlüssel auch nicht mehr. :D
 
Kettenschoner schrieb:
Mir wollte mal jemand die Pedale klauen. Er hat es zuerst auf der linken Seite versucht. Jedenfalls hat er das Pedal nicht abbekommen und seinen kleinen Rollgabelschlüssel auch nicht mehr. :D

Der ehemalige Besitzer des kleinen Rollgabelschlüssels war sicher kleiner als Du ;)?
 
ghostrider schrieb:
Der ehemalige Besitzer des kleinen Rollgabelschlüssels war sicher kleiner als Du ;)?
Ich habe ihn nicht gesehen. Der Schlüssel war festgeklemmt. Mit etwas murcksen und rütteln ging er aber ab. Der Täter hatte wohl keine Geduld.
 
Kettenschoner schrieb:
Ich habe ihn nicht gesehen. Der Schlüssel war festgeklemmt. Mit etwas murcksen und rütteln ging er aber ab. Der Täter hatte wohl keine Geduld.

Ich geh kaputt, so ein Schisser. Wenn der schon abhaut, bevor Du ihn zu Gesicht bekommst... dabei hättest Du ihm den versuchten Diebstahl bestimmt verziehen, schließlich bekamst Du ja ein kleines Werkzeug zur Wiedergutmachung :).
 
Ich vergaß: Variante 3, für die ganz, ganz harten Fälle:

- wenn alle Werkzeugaufnahmen der Pedalachse verpfuscht und rundgelutscht sind, dann
- Pedalchse irgendwie bloßlegen (Demontage/ Runterflexen des Pedals)
- Entweder eine Verlängerung an die Achse schweissen und Verlängerung einspannen oder gleich die Achse an schweren Amboß, Bahngleise, Nachbars Sportstahlfelgen o.ä. (nicht Dachrinne!) schweissen
- und an der kleinen Kurbel drehen... :)
 
@ghostrider: Wenn es gar nicht anders geht, baue ich die Kurbel ab, spanne sie in einen Schraubstock ein und nutze den Inbus, den man innen an der Pedalachse findet.

Man nehme also eine 8er? Inbus-Nuß und eine große Ratsche. Wenn die Ratsche selber nicht reicht, kann man auch mit einem Wasserrohr verlängern... :o

Man sollte dann aber schon sicher wissen in welche Richtung zu drehen ist, denn sonst ist das Gewinde garantiert ruiniert. :rolleyes:
 
cbk schrieb:
@ghostrider: Wenn es gar nicht anders geht, baue ich die Kurbel ab, spanne sie in einen Schraubstock ein...
Dann die Kurbel aber schön weich, mit Gummizulagen o.ä., einspannen! Oder das Werkzeug einspannen (normalen Inbusschlüssel), halte ich für besser, da schonender für die edle Kurbeloberfläche.
 
Besten Dank Jungs, mit eurer Hilfe habe ich es geschafft. Aber kann noch einer Auskunft geben zu meiner 2. Frage (Triathlonlenker)? Habe demnächst einen 180-km-Ritt vor mir (Ostseeman in Glücksburg in der Staffel). Möchte mich da zwischendurch `mal ein bißchen "ausruhen". Wenn ich die Hände nur am Lenker habe, fangen sie nach einer gewissen Zeit an, einzuschlafen.
Wäre für einen Tipp dankbar.
Woody:) :)
 
Hier noch zwei Tips wie man festgebackene Scrauben lösen kann, auch wenn das Pedal schon ab ist. Vielleicht hat man das Problem ja wieder ein mal.

1. Die festgebackenen Teile mal gut mit WD40, Rostlöser oder Ähnlichem einsprühen und dann 1-2 Stunden einwirken lassen. Evtl. wiederholen und nicht sparen mit dem Zeug. Hier hilft viel manchmal auch viel. Damit gehen die meisten Gewinde eigentlich auf.

2. Noch wirkungsvoller. Kurbel runter und dann schön mit dem Bunsenbrenner erhitzen (nicht übertreiben). Das löst eigentlich jede Schraube.

!!!Bei Carbonteilen den zweiten Tip einfach vergessen!!! :-)


Oli.
 
Zu deiner Frage nach dem Triathlonaufsatz...

Ich nutze selbst den Profile Design T2+.

Wenn Du Interesse hast, ich habe für einen Kumpel einen mitbestellt und nun hat er zwischenzeitlich einen ersteigert.

Falls Du den haben willst (etwas günstiger als im Laden), schick mir ne PN.

Gruß
Georg
 
Zurück