Und wenn Du in die richtige Richtung drehst, und das Pedal will immer noch nicht, dann versuch es so:
- Gabelschlüssel so auf die Achse setzen, daß man Kurbel und Schlüssel gleichzeitig mit den Händen umfassen kann und daß bei Drehung des Schlüssels Richtung Kurbel die Achse gelöst wird
- durch Zusammendrücken der Hände (wie bei einem sehr festen Händedruck) die Achse lösen
- Kurbel grundsätzlich so stellen (nach vorn), daß Du Dein Gewicht noch als lösende Kraft einsetzen kannst, der Schlüssel soll also nach hinten/oben zeigen bei waagerechter Kurbel
- Darauf achten, keine Finger o.ä. einzuklemmen
- Inbusschlüssel werden ja hinter der Kurbel in die Pedalachse gesetzt, hierbei bringe ich mehr Kraft auf die Achse, wenn ich das Rad umdrehe, Kurbel wieder nach vorn zeigen lasse und den Schlüssel von unten mit den Fingern an die Kurbel heranziehe
Ich drücke mit meinen Händen ca. 100 Kg, damit ging bis jetzt (fast) jedes Pedal runter (Eines war mal so festgefressen, das blieb dran, bis mir das Rad geklaut wurde, sonst hätte ich es wohl irgenwann mitsamt der Kurbel wechseln müssen

)... oder der Schlüssel verbog sich (dann war es aber schlechte Qualität).
Variante 2 (oder zählt dies schon unter rohe Gewalt?) für ganz harte Fälle:
- Kurbel demontieren
- Pedalachse mit der Gabelschlüsselaufnahme in den Schraubstock spannen ODER Inbusschlüssel einspannen, Pedalachse aufsetzen
- durch Drehung der Kurbel Pedalachse lösen
- ersteres geht natürlich nur, wenn die Spannbacken des Schraubstocks schmal genug sind, ist die nicht der Fall und die Pedalachse hat keine Inbusaufnhame, dann:
- wenn im montierten Zustand möglich, Pedal auseinandernehmen, so daß nur noch die nackte Achse in der Kurbel "steckt"
- Kurbel demontieren
- Achse mit der Gabelschlüsselaufnahme in den Schraubstock spannen
- durch Drehung der Kurbel die Pedalachse lösen
Wichtig: Für festgefressene Pedale mit Inbusschlüsselaufnahme nur hochwertigstes
Werkzeug verwenden, Billigschlüssel verbiegen leicht und/ oder ruinieren den Innensechskant. Ich hab aber auch schon (seltener) aufgebogene Gabelschlüssel gehabt und runde Sechskantschrauben, gutes
Werkzeug ist deshalb immer Pflicht.
Wichtig 2: Der Tip, sich auf den Schlüssel zu stellen, funktioniert sicher oft. Doch hast Du so kaum Kontrolle über das
Werkzeug, die Gefahr, abzurutschen und damit
Werkzeug, Werkstück und Gesundheit zu gefährden ist hier höher als wenn Du Deine Werkzeuge gut ansetzt und kraftvoll-kontrolliert mit den Händen führst.