• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale und günstiges Zubehör bzw. Bekleidung

chrispee

Mitglied
Registriert
22 Juni 2007
Beiträge
446
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
hallo gemeinde,

das neue rad steht jetzt vor der tür und ist fast fahrbereit.
mir fehlen jetzt lediglich noch ein paar pedalen, schuhe und bekleidung.

gerade bin forum auf folgenden internet-shop gestossen (www.boc24.de). nach dem ich ein bisschen geschaut habe, habe ich die shimano PD-M 324 gefunden. sie kosten hier pro paar 34,99 euro. wie gut sind diese pedalen ??? und wäre es ein guter ersatz für die shimano PD-A 520 ???
 
AW: Pedale und günstiges Zubehör bzw. Bekleidung

die shimano PD-M 324 gefunden. sie kosten hier pro paar 34,99 euro. wie gut sind diese pedalen ??? und wäre es ein guter ersatz für die shimano PD-A 520 ???

Au weia, falsche Frage für dieses Forum... :rolleyes:

Meine Meinung (natürlich ist dies nur eine Meinung): wenn Du auch mal schnell ohne Schuhe mit Platten drunter losfahren willst oder musst, dann sind die M324 genial!

Jetzt kommen die Puristen hier und werden Dir sagen, daß diese PD zum Erbrechen häßlich aussehen, daß sie bleischwer sind und daß sowas am RR ja nun gar nicht geht!

Nun, es gibt auch andere Verwendunsgzwecke für ein RR als den einsamen Trainingseinsatz oder Rennen mit 7,2kg Bikes: mal schnell Brötchen holen, Familienausflug mit Oma und den Kindern, mit der Süßen in die Eisdiele...

Da siehst Du mit den A520 und den Platten an den Schuhen nicht so toll aus. Es sei denn, Du nimmst MTB-Schuhe mit versenkten Platten. Geht aber nach der reinen RR-Lehre nun auch nicht, weil man sowas aufm RR nicht trägt. :eek: Und ohne Platten auf den 520ern... Tja, dann geh lieber gleich zu Fuß, erspart Dir das Schieben und die Schmach dabei.

Kurzum: ich hab auch die M324 dran, bin sehr zufrieden, merke die 200g Gewicht mehr oder weniger nun wirklich nicht - und kann auch mal in Samba-Latschen oder "salonfähigen" Schuhen aufs Rad und komme weiter damit, als bis zur ersten Ecke.

Gruß
Dirk
 
AW: Pedale und günstiges Zubehör bzw. Bekleidung

HI! Ich empfehle dir ein richtiges Rennradsystem (Look, Speedplay, SPD-SL u.s.w). Vorteil ist bei diesen Dinger, dass sie meißt ein geringes Gewicht haben.
Außerdem sind die dazupassenden RENNRADschuhe ebenfalls besser, da sie mit einer harten Plastik-oder Carbonsohle bestückt sind. Dies hat eine bessere und punktuellere Kraftübertragung zu folge. Ich habe auch schon von Leuten gehört, die am Fuß schmerzen kriegen, wenn sie mit MTB-Pedalen und schuhen fahren, da dort die Sohle zu weich ist, sich durchbiegt und auf den Fuß drückt.
Grüße
 
AW: Pedale und günstiges Zubehör bzw. Bekleidung

HI! Nochwas:
Solltest du dich wirklich für dieses SPD System entscheiden, ist meine Empfehlung, dass du dir trotzdem richtige Rennradschuhe kaufst, bei den die Cleats nicht versenkt sind. (Stichwort Kraftübertragung, Schmerzen etc. )
 
AW: Pedale und günstiges Zubehör bzw. Bekleidung

Solltest du dich wirklich für dieses SPD System entscheiden, ist meine Empfehlung, dass du dir trotzdem richtige Rennradschuhe kaufst, bei den die Cleats nicht versenkt sind.

Ja. Da muss er aber aufpassen, welche Schuhe er nimmt, denn längst nicht alle "reinrassigen" RR-Schuhe haben Bohrungen für SPD! Adidas hat das an fast allen Schuhen.

Gruß
Dirk
 
AW: Pedale und günstiges Zubehör bzw. Bekleidung

OK! Hast recht! Stimmt! Überings:
Bekleidung kriegst du hier auch auf dem Flohmarkt. Zur Zeit ist viel neues Dabei. Kannst ja mal reinschaeun.
 
AW: Pedale und günstiges Zubehör bzw. Bekleidung

Die Halb-Halb Dinger sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Warum für weniger als 10% der Zeit im Sattel (Eisdiele usw.) 90% der Zeit mit einer Kompromißlösung fahren? Look-Pedale gehen auch mit Gummisohlen zu fahren, mit meinen Time ATAC am MTB habe ich letztens sogar 10 km mit den guten Budapestern mit Ledersohle ohne Schaden an Mensch und Materialn geschafft.

Also: Hol Dir billige Look- oder Timepedale (meinetwegen auch SPD-SL) und gscheite Rennradschuhe und gut ist.

Kleiner Tip: Für einen Fuffi hat man schon so manches sehr taugliches Alltagsrad erstanden.

Gruß cone-A
 
Zurück