als ich damals gefahren bin, war das Zeitlimit 12 Stunden, mit der Verpflegung wars damals nicht so üppig, die hatten da nur 3 Verpflegungsstellen. Habe mir da aber nur Getränke nachgeholt, Essen hatte ich selbst dabei in den Trikottaschen. Teilnehmerlimit gabs damals auch nicht, denn da gabs nicht soviele Verrückte wie heute, das Feld war relativ klein.
1. Doppeltes
Lenkerband und gute Handschuhe mit Polster an der Innenhand
2. Schlauchreifen 24 oder 25mm 6-7 bar oder Draht mind. 25 besser 28mm
3. keine Carbonfelgen, klassisch eingespeichte 32 oder 36 Loch
4. 2 Ersatzreifen mitnehmen (ich selbst habe nie dort einen Platten gefahren)
denn da fahren viele platt.
5. gute
Flaschenhalter, sonst fliegen die Flaschen raus, ist gefährlich, besser 2 kleine x 0.5er Flaschen das reicht bis zum nächsten Halt.
5.
Sattel der etwas nachgibt, keinen Carbonsattel. Ich bin das gefahren mit Kernledersattel von BROOKS
6. zumindest dünne Regenjacke und dünne Regenüberschuhe mitnehmen,
wenns kühl ist Armlinge und Beinlinge einstecken (habe ich auf solchen Strecken immer dabei wegen Wetterwechsel.
7. Wenns geht keinen Rucksack, der stört auf den Pave Strecken.