ChrisH
Ultra-Hardcore-Spaßradler
AW: Pannenschutz
Das kann ich - zumindest für den alten GrandPrix - voll bestätigen.
Vorne ca. 15400 km komplett pannenfrei, hinten die erste Panne nach 10767 km.
Danach habe ich vorsichtshalber mal beide getauscht, - man muß es ja nicht übertreiben......
Völlig sicher ist man natürlich nie, den neuen GP-Vorderreifen hat dann nach nur 750 km ein kleiner Art Metallstift oder Nagel doch penetriert.
Die neue überarbeitet Version des GrandPrix habe ich noch nicht probiert.
N'abend,
werde mich mal in Phalanx der Contiphilen einreihen...
Möchte aber einwerfen, daß es nicht unbedingt der GP 4000S oder die FourSeasons sein müssen. Mein Empfehlung wäre der schlichte GrandPrix ohne Zusatz und Faltfähigkeit. Jibbet für rund 19 Kröten beim einschlägigen Onlinehändler und ist in meinen Augen über jeden Zweifel, was Pannensicherheit angeht, erhaben. die 28er Version habe ich den kompletten Winter über respektive runde 2.000 km an meiner Stadtgurke durch allen Unbill, den so ein Winter, wie wir ihn heuer hatten, so bereithalten kann schonungslos gefahren, ohne irgendwelche Mucken. Bei der Laufleistung muß man glaube ich auch keine Abstriche machen. Der Vorderreifen sähe geradezu noch jungfräulich aus, wenn ich denn mal zum gründlichen Frühjahrsputz käme... :mex:
großpreisverdächtige Grüße
Martin
Das kann ich - zumindest für den alten GrandPrix - voll bestätigen.
Vorne ca. 15400 km komplett pannenfrei, hinten die erste Panne nach 10767 km.
Danach habe ich vorsichtshalber mal beide getauscht, - man muß es ja nicht übertreiben......
Völlig sicher ist man natürlich nie, den neuen GP-Vorderreifen hat dann nach nur 750 km ein kleiner Art Metallstift oder Nagel doch penetriert.
Die neue überarbeitet Version des GrandPrix habe ich noch nicht probiert.