• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Owleye LED-Frontscheinwerfer Highlux 30

Leider aber auch viel größer und schwerer.

Wenns darum geht was zu sehen im dunkeln und das auch mit halbwegs gescheiter Akkulaufzeit, dann mach ich mir nicht ins Hemd wegen 50g Differenz. Die IQ ist sicher nicht schwer im Vergleich zu Lampen mit Metallgehäuse ist die eher leicht.
 
Zurück zur Frage, die Owleye hält bis jetzt jedem Regen stand.
Ausleuchtung erschreckend gut, wenn man sich Größe und Gewicht (1/4 der Ixon) anschaut.
Mir kommt keine andere Lampe mehr ans Rennrad, Leuchtdauer 2 Stunden und beim Abstellen des Rades einfach die Lampe in die Hosentasche, das Ding ist kleiner als ein Päckchen Kippen. In einem anderen Faden hier im Forum wurde die Lampe auch sehr positiv bewertet.
Wenn ich richtig Licht haben möchte, dann pfeif ich auf die deutsche StVZO und mach die Lampe mit vierstelliger Lumenzahl ans Rad.
 
Wenn ich richtig Licht haben möchte, dann pfeif ich auf die deutsche StVZO und mach die Lampe mit vierstelliger Lumenzahl ans Rad.

Das ist im Straßenverkehr aber ziemlich assozial da diese Leuchtrakten den Gegenverkehr massiv blenden. Aber egal, Hauptsache man selbst kann was sehen, die anderen sind ja egal.:rolleyes:

Zur Lampe: was mich da abschrecken würde ist der eingebaute Li-Akku. Was machst Du wenn das Teil in 3-5 Jahren platt ist? Glaubst Du dann bekommt man noch ein Austauschakku? Das ist auch was mich an der Trelock mit 70 Lux immer abgeschreckt hat. Bei der Ixon kann man immer neue Enelops reinkloppen und weiter gehts. Solche Konstruktionen sorgen für Elektroschrott.
 
@ kunda1:
Ich fahre an meinen Rädern neben der Owleye noch eine Out-LED Hellena.

@ Pedalierer
Bitte nichts in meine Beiträge reininterpretieren.
Die Ausgangsfrage war ob die Lampe Regen stand hält und das tut sie. Ich kenne weder den Fragesteller noch seinen "Anwendungsbereich" der Lampe. Man kann Vor und Nachteile der Lampe aufzählen ohne zu wissen ob dies überhaupt für jemand eine Rolle spielt.
Mal ehrlich gesagt ist es MIR auch egal ob der Akku in 3-5 Jahren den Geist aufgibt, trotz das Radfahren mein Hobby ist nutze ich mein Rad auch für den täglichen Arbeitsweg und ich gebe für mein Hobby gerne alle drei Jahre 50€ aus. In den letzten Jahren ist gerade durch die LED Technik sehr viel sehr helles sehr günstiges Licht produziert worden, sodass ich überzeugt bin in drei Jahren etwas besseres kaufen zu können.

Assozial?? Gehts noch?? Habe ich irgendwo geschrieben mich mit diesem Licht im Straßenverkehr aufzuhalten??? Die Owleye tut in diesem Bereich ihren Dienst! Abgesehen davon, sind unsere Sportskamaraden die durch die Dunkelheit fahren assozial? Ich gehe davon aus, dass bei 99% dieser Leute, das Rad nicht der stvzo entspricht.
 
[quote="Pedalierer, post: 2575939, member: 6536"

Zur Lampe: was mich da abschrecken würde ist der eingebaute Li-Akku. Was machst Du wenn das Teil in 3-5 Jahren platt ist? Glaubst Du dann bekommt man noch ein Austauschakku? Das ist auch was mich an der Trelock mit 70 Lux immer abgeschreckt hat. Bei der Ixon kann man immer neue Enelops reinkloppen und weiter gehts. Solche Konstruktionen sorgen für Elektroschrott.[/quote]

schreckt mich an der Trelock auch ab. Finde die zwar recht gut, habe aber keine Lust die Lampe nach 3 Jahren zu entsorgen, weil es der Akku nicht mehr tut.
 
Mal ehrlich gesagt ist es MIR auch egal ob der Akku in 3-5 Jahren den Geist aufgibt, trotz das Radfahren mein Hobby ist nutze ich mein Rad auch für den täglichen Arbeitsweg und ich gebe für mein Hobby gerne alle drei Jahre 50€ aus. In den letzten Jahren ist gerade durch die LED Technik sehr viel sehr helles sehr günstiges Licht produziert worden, sodass ich überzeugt bin in drei Jahren etwas besseres kaufen zu können.

MIR ist es nicht egal, ob ich die Lampe nach 3 Jahren entsorgen muß, weil es der Akku nicht mehr bringt. Und auch wenn es in 3 Jahren vielleicht noch bessere Lampen gibt: warum soll ich mir eine andere, ev. noch bessere Lampe kaufen, wenn die, die ich habe für meine Belange vollkommen ausreichend ist, wenn der Akku nicht kaputt ist. Sollte eigentlich nicht so schwierig sein, Lampen mit austauschbaren Akkus zu produzieren.
 
So hat jeder seine Ansichten und das ist auch gut so, jeder darf ja glücklicherweiße kaufen was er möchte und sich leisten kann.
Ich habe bereits meinen Röhrenfernseher gegen einen Flachbild TV ersetzt.
Mein Handy wechsel ich alle zwei Jahre und mein Auto wurde auch bereits mehrmals ersetzt obwohl es noch fuhr.
.
.
.
All die Dinge hätte ich nicht austauschen müssen, hab ich aber ;)
 
jeder darf ja glücklicherweiße kaufen was er möchte und sich leisten kann.
Ich habe bereits mein Röhrenfernseher gegen einen Flachbild TV ersetzt.
Mein Handy wechsele ich alle zwei Jahre und mein Auto wurde auch bereits mehrmals ersetzt obwohl es noch fuhr.
.
.
.
All die Dinge hätte ich nicht austauchen müssen, hab ich aber ;)

wenn es dein Ego braucht immer das Neuste haben zu müssen. Gerne. (daruf setzen wohl auch die Produzenten solcher "Wegwerfartikel").
Ich kann es mir auch leisten mir alle 2 Jahre eine neue Lampe zu kaufen, seh da aber für mich keinen Sinn drin. Ausser nach aussen zu projezieren "ich hab was, also bin ich was" ;). Auch wenn ich mir "Wegwerfartikel" leisten kann, kann ich trotzdem dem Sinn dieser Dinge hinterfragen.
 
Mein Ego braucht es sicherlich nicht aber mein Spieltrieb :p und ich bin mir sicher du hörst Radio auch nicht mehr Mono.
Leider gibt es einige Artikel die man sich kauft und nach zwei Jahren nur noch eingeschränkt nutzbar sind. Gerade musste ich dies wieder nach Neukauf einer Bildbearbeitungssoftware feststellen, leider scheint dafür mein PC bzw. dessen GK zu unterentwickelt zu sein.
In wieweit man das alles mitmacht und mit sich machen lässt entscheidet man selbst.
In diesem Sinne, die Owleye ist immernoch regenfest und Langzeiterfahrungen fehlen, hier wurde alles gesagt, tschüss.
 
So hat jeder seine Ansichten und das ist auch gut so, jeder darf ja glücklicherweiße kaufen was er möchte und sich leisten kann.
Ich habe bereits meinen Röhrenfernseher gegen einen Flachbild TV ersetzt.
Mein Handy wechsel ich alle zwei Jahre und mein Auto wurde auch bereits mehrmals ersetzt obwohl es noch fuhr.
.
.
.
All die Dinge hätte ich nicht austauschen müssen, hab ich aber ;)

Bist einer toller Hecht. Sonst fleißig dafür das in Ghana nicht der Nachschub versiegt. Die Kinder brauchen ja auch Arbeit.:mad:
image.jpg
 
Das ist im Straßenverkehr aber ziemlich assozial da diese Leuchtrakten den Gegenverkehr massiv blenden. Aber egal, Hauptsache man selbst kann was sehen, die anderen sind ja egal.:rolleyes:

Bist einer toller Hecht. Sonst fleißig dafür das in Ghana nicht der Nachschub versiegt. Die Kinder brauchen ja auch Arbeit.:mad:
image.jpg

Es gab Zeiten da hab ich dir noch einen Tipp zur Verlängerung des Sigma-PowerLEDkabels (warst du mal ein Radfahrer der Autos geblendet hat?? Bei der Lampe fehlte jegliche Zulassung!! manche sagen dies wäre ein assoziales Verhalten) gegeben, laut deiner Aussage biste zuvor die Mirage Evo gefahren (keine 5 Jahre her), was soll ich da zu deiner Scheinheiligkeit noch groß sagen außer das du Teil der Wegwerfgesellschaft bist. Immerhin mindestens 3 unterschiedliche Lampen in 5 Jahren genutzt.
Ob deine Eneloops nach 4 Jahren Gebrauch in der Ixon umweltfreundlicher zu entsorgen sind als eine komplette Owleye kann man auch bezweifeln. Schön, dass du aber vorher noch den großen Stromfresser Google angeworfen hast und dies nette Bild zusammenhanglos aus der Morgenpost reinkopiert hast.
Da dies alles nichtsmehr mit dem Thema zu tun hat und mir diese provozierende Art auf den Sack geht, ist es mir leider nicht mehr möglich weitere Beitrage von dir zu lesen.
 
Die Mirage Evo fährt meine Vater, die ist mit 5 Lux zu schwach um jemanden zu blenden. Die Ixon fährt tagtäglich meine Frau und die Phillips fahre ich. So viel zu meinem Konsumverhalten.
 
Würde es jemanden daran hindern sich eine neue tolle Lampe zu kaufen wenn der Akku bei der alten nicht integriert wäre?
 
Ich bin seit einiger Zeit Besitzer dieser Lampe, hatte die Schnauze von der Ixon mit bekannten Akkufachproblem voll, außerdem funktionierte der Schalter auch nicht mehr richtig.

.

Preis Leistung passt, absolut filigranes Aussehen am Rad, sichere Befestigung, Regenfahrten ohne Probleme, Akkuleistung unter voller Stufe bei den jetzigen Temperaturen knapp über 2 Stunden, Ausleuchtung nicht schlechter als bei der Ixon, absolute Kaufempfehlung meinerseits wenn einem die Leuchtdauer ausreicht.

Zu dieser dämlichen Umweltdiskusion, möchte ich noch kurz erwähnen, dass man den Akku genauso gut wechseln kann wie beim Garmin Edge. Es gibt zwar keinen direkten Zugang zum Akku aber die Lampe kann geöffnet werden.
 
Zu dieser dämlichen Umweltdiskusion, möchte ich noch kurz erwähnen, dass man den Akku genauso gut wechseln kann wie beim Garmin Edge. Es gibt zwar keinen direkten Zugang zum Akku aber die Lampe kann geöffnet werden.


Gibt es denn passende Ersatzakkus zu kaufen?


Ich finde das Konzept einer sehr kleinen aber dennoch einigermaßen leistungsstarken Lampe mit Zulassung auch klasse, aber ein integrierter Akku ist, auch meiner Meinung nach, aus genannten Gründen nicht optimal.
Aber wenn man den einfach tauschen kann wäre das ja kein Problem
(dann kann McFly mir seine Lampe ja schenken wenn sein Akku den Geist aufgibt. Er gibt ja dann gerne 50 Euro für eine neue Lampe aus ;) )
 
Zurück