• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oregon 450 auf dem Oberrohr ?

tjdomsalla

Schlechtwetterfahrer
Registriert
18 März 2008
Beiträge
687
Reaktionspunkte
146
Ort
Mannheim
Moin moin,

nach reiflichem Hin- und Herüberlegen bin ich zum Schluss gekommen, dass ein Edge 800 für mich keinen Sinn macht. Dieses nicht, weil ich das Gerät für untauglich hielte, sondern weil ich bereits einen guten Edge 705 besitze.
Allerdings ist Navigieren "auf Sicht" beim Edge 705 eine Katastrophe, und der Umgang mit dem kleinen Kitzler ist leider auch wenig erregend.

Wenn ich mich in unbekanntem Terrain bewege, möchte ich gerne eine Karte und sogar ein Höhenprofil vor mir sehen, damit ich weiß, wo ich bin und wieviel noch vor mir liegt.

Nun scheint ein Oregon 450 mit CN2011 und Topo die beste Ergänzung zu sein. Den Edge lasse ich auf dem Vorbau, den Oregon will ich bei Bedarf auf das Oberrohr setzen.

Ich gehe davon aus, dass dies möglich ist. Ist es auch sinnvoll oder bin ich einem Denkfehler erlegen?

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Oregon 450 auf dem Oberrohr ?

Der Oregon wird mit Kabelbindern festgemacht, sollte also auf dem Oberrohr gehen.
Ich befürchte nur, dass er zu weit hinten sein wird. Zum losmachen muss man ihn etwas vorschieben, kann also nicht bis ganz ans Steuerrohr ran.

Was meinst du mit "navigieren auf Sicht"? Beim Oregon ist das nicht anders. Der Bildschirm ist sogar ziemlich schlecht. Das Bild zeigt, wie es bei Sonne ist:

 
AW: Oregon 450 auf dem Oberrohr ?

Moin Speichennippel,

schönen Dank für Deine Antwort.

[...]
Ich befürchte nur, dass er zu weit hinten sein wird. Zum losmachen muss man ihn etwas vorschieben, [...]

Das ist mir bei Ansicht der Halterung auch in den Sinn gekommen. Wie weit muss der Oregon denn vorgeschoben werden, um ihn aus der Halterung entfernen zu können?

Was meinst du mit "navigieren auf Sicht"? [...]

Damit meinte ich keinen Automatismus durch das Navigationsgerät, sondern eine vernünftige und übersichtliche Kartenansicht, um sich orientieren zu können. Der Edge 705 bietet mir dies praktisch nicht. Und dem Edge 800 traue ich das wegen seines kleinen Displays und der schlechten Auflösung auch nicht zu.

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Oregon 450 auf dem Oberrohr ?

ca. 3 cm

Das Oregon ist immer noch ein Mäusekino. Wie groß der Vorteil gegenüber dem Edge ist, müsste jemand beurteilen, der beide Geräte kennt (henrygun)
 
AW: Oregon 450 auf dem Oberrohr ? !

Moin moin,

so, jetzt isser druff. Siehe hier: http://fotos.rennrad-news.de/p/189641

Oregon_auf_Oberrohr.jpg


Das klappt überraschend gut. Mal schauen, ob der Edge 705 für längere, freie Touren ins Unbekannte vom Vorbau fliegt und den Oregon Platz macht ...

Schönen Gruß,
TJ
 
AW: Oregon 450 auf dem Oberrohr ?

mit 2 Geräten finden wir jetzt wenigstens den Weg nach Hause.

Ich hoffe, man trifft sich bald wieder zu einer Ausfahrt.

H.
 
AW: Oregon 450 auf dem Oberrohr ?

Moin moin Rennopa,

na, na, was schreibst du denn für ein Schweinkram???

ja, ich geb's ja zu. Schweinkram. Aber nicht ich habe dieses Dingsbums, diesen Knubbel an das Gerät gebastelt. Vielleicht ist die von mir angedeutete Ähnlichkeit ja auch meiner überstrapazierten Phantasie geschuldet.

rennopa schrieb:
mit 2 Geräten finden wir jetzt wenigstens den Weg nach Hause.

Ihr kennt ja die Wege. Nur ich stehe verloren da, wenn Ihr mir Schleicher davongefahren seid.
Aber im Ernst: Das ist jetzt ein Testaufbau. Zwei GPS-Geräte am Rad ist tatsächlich lächerlich. Wahrscheinlich kommt der große Oregon nur auf großen Touren dran. Dumm ist nämlich, dass die Fahrradhalterung zwischen Edge und Oregon unterschiedlich sind und die Geräte nicht einfach austauschbar sind, ohne Kabelbinder durchzubeißen, andere Halterung zu montieren und so weiter. Ich überlege noch über die Endlösung nach. Möglicherweise ein kleiner Radcomputer am Lenker und der Oregon bei Bedarf auf den Vorbau.

Und ja, ich hoffe, ich fahre bald mal wieder mit Euch mit. Zur Zeit bin ich aber wegen Heuschnupfens ausgezählt und bewege mich eher kriechend vorwärts ... :mad:

Einen schönen Gruß,
TJ
 
AW: Oregon 450 auf dem Oberrohr ?

Dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung.

Bis Bald.

H.
 
Zurück