• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

EagleFlight

Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
Registriert
19 September 2007
Beiträge
2.690
Reaktionspunkte
262
Hallo,

wie gesagt, zur Zeit mache ich Optik. :cool:


Bisher (real bzw. geplant):

- carbonfarben (Rahmen)
- silber (Felgen, Stütze, Vorbau, Lenker, Kurbel)
- schwarz (Reifen, Sattel, DA-Hebelgummis, Blätter, Lenkerband?)


Nun erwäge ich Farbtupfer in einer der folgenden Farben

- blau
- rot
- oder evtl. weiß


Als Objekte für Farbtupfer bieten sich an:

- Sattelklemme
- Pedale
- Lenkerband
- Flaschenhalter
- Zugendkappen, Züge (?)

Nun frage ich mich, was besser aussieht: Das ganze Lenkerband farbig (zB rot), oder ist es vorstellbar nur von den Hebeln Richtung Mitte rot zu nehmen und von den Hebeln bis zum Ende bei schwarz zu bleiben?

Hat jemand schon mal ein Rad mit zwei verschiedenen Lenkerbändern gesehen?

Wie sah das aus?
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Hallo sixx,

danke, allerdings so bunt wollte ich es nicht machen. :D

Zwei Bänder in einander wickeln ist natürlich ein Option - wenn auch schwieriger auszuführen. Gestreift trifft meinen Geschmack aber nicht so ganz.

Dein Bild bringt mich aber auf eine weitere Option: Die Endkappen am Lenker.

Wenn dann würde ich vom Hebel aus nach innen Farbe benutzen, den Rest schwarz.

Habe eben gesehen, dass es bei rose auch blaue und rote Außenhüllen gibt. Als dezente Lösung käme dann in Frage:

- Lenkerband schwarz
- Züge, Sattelklemme, Pedale, Flaschenhalter, Lenkerendkappen in blau oder rot

(Das orangefarbene Gehäuse meines ergomo-Computers könnte man auch noch lackieren, orange paßt nun wirklich nicht...)
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Mach doch die Schnellspanner farbig, habe bei meinem Rad auch vor rote Tune-Spanner zu nehmen. Mein Rad ist Carbon mit wenigen Roten Decals. Ich habe schon einen roten SLR verbaut und halb rote Reifen sind vom Werk drauf.
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Schnellspanner - richtig, guter Tipp.

Allerdings wollte ich evtl. die Diebstahlschutz-Spanner von radplan verbauen ... naja mal sehen, die Räder kann man auch mit abschließen.

Bei Reifen ist es eben so, dass mir da technische Eigenschaften wichtiger sind, den Ultremo zB gibt es nicht farbig. Außerdem ist ein Anteil an schwarz ja gar nicht so schlecht, und da eignen sich dann auch Reifen und Sattel ganz gut. Irgendwie ist es mir sogar zu viel, das ganze Lenkerband farbig zu haben.

Wenn man sich beschränkt auf bestimmte Teile, die nicht so teuer sind, dann kann man ja auch alle paar Monate die Farbe wechseln. :cool: Jetzt beim Sattel ist das eher schwierig, bzw. ist der dann doch meist zu teuer um ihn in mehreren Farben zu haben. Ich habe so schon zu viele Sättel. :D

Btw.: Schaltröllchen und Kettenblattschrauben gibts auch noch in rot, außerdem Inbusschrauben. Und ganz banal: Trinkflaschen, die geben sogar Farbfläche her.
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Nach einiger Überlegung würde ich die Farben jetzt wie folgt planen:

carbonfarben:
- Rahmen
- Gabel

silber:
- Felgen
- Sattelstütze
- Vorbau
- Lenker
- Kurbel
- Flaschenhalter

schwarz
- Reifen
- Blätter
- Sattel
- DA-Hebelgummis
- Lenkerband komplett, aber nicht weiter gewickelt als Griffbereich, dass vom Lenker viel sichtbar bleibt.

grau
- Pedale (wie bisher)

farbig: (blau metallic oder rot metallic zum wechseln :cool: ):
- Trinkflasche als größte Fläche
- Außenzüge
- Schnellspanner
- Sattelklemme
- Kurbelschrauben
- evtl. die eine oder andere Inbusschraube
- evtl. Spacer
- evtl. Pedale wenn ich im Lotto oder bei ebay gewinne.
- evtl. Ultremo-Reifen in Farbe, mal sehen

Was meint ihr so dazu? :rolleyes:
Verbesserungsvorschläge?
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

ich finde die Sattelklemme sollte auf jeden Fall von der Farbe identisch mit dem Steuersatz sein. und halt eine Farbe durchziehen, z. B.: rot.

Oder willst Du damit auf die Christopher-Street-Days;-)
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Würde auch schauen, dass es nicht zu viele (Rot-)Töne werden - dann sieht es zu sehr verbastelt aus.
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

kreativ, wenn Du nur gesagt hättest wie es aussieht, ohne Bild, hätte ich mir schlecht vorstellen können das es gut aussieht.
Aber passt!
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Danke für eure Beiträge.

Ja - am Besten sollte man alles aus einem Sortiment Hand kaufen, zB Tiso (oder hier) oder von Hope oder so.

Von Hope gäbe es wenigstens Steuersatz, Sattelklemme und Schnellspanner aus einer Hand.

Aber das ganze Zeug kostet ein Vermögen. :(

Und die Flasche paßt dann wieder nicht dazu. :confused:

Ja, da muss man erst mal schauen welche Hersteller farblich kombinierbar sind und die Sache auch finanziell etwas optimieren, einfach so drauf los bestellen ist nicht so sinnvoll.
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Flaggendesign finde ich persönlich ein wenig arg kitschig. Lieber einen schönen Carbon-Lenker der oben abgeflacht ist und dann ohne Lenkerband.
Kostet aber dann auch wieder arg.....
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Um dem Problem der Farbmischung aus dem Wege zu gehen:

Was haltet ihr davon, wenn man - statt zwei verschiedene rot-Töne zu mischen - einige Teile in rot metallic und andere Teile in blau metallic hat?

Also zB diverse Schrauben in rot aus dem Tiso-Programm und Steuersatz, Sattelklemme und Schnellspanner in blau von KCNC?
 
AW: Optik: Farbtupfer am Rad - geteiltes Lenkerband

Kann ich mir nicht vorstellen das das gut aussieht mit rot und blau. Zudem macht das kaum was aus mit den Schrauben.
 
Zurück