Das ist zwar schon 5 Jahre her, aber BRT hat mich mal bei Berlin mitten durch den Wald geschickt wo kein Weg war, und über den einzigen Berg weit und breit. Ok, was micht nicht umbringt...
Heute nutze ich gpsies.com und gucke auch mal bei der Strava-Heatmap rein um an bestimmten Punkten, an denen ich zweifele, zu sehen, wo die Radfahrer üblicherweise langfahren.
Hab gerade mal Strava Routes ausprobiert, für meinen Arbeitsweg quer durch München (Nordost nach West). Der routet ja ziemlichen Mist zusammen. Zuerst schickt er mich mitten durch die Innenstadt, was ziemlicher Blödsinn ist für jemanden, der sich nicht gerne zu den Autos an den vielen Ampeln anstellt (was auf die meisten Radfahrer zutreffen sollte). Selbst wenn ich ihm mit Wegpunkten auf die Sprünge helfe, fährt er Umwege wo man auf einem Radweg (ohne Straße daneben) einfach geradeaus weiterfahren könnte, und wo auch ziemlich viele Radfahrer fahren und wo es auch ein Strava-Segment gibt. Selbst mit einem manuell gesetzten Wegpunkt lässt sich das nicht beseitigen. An einer großen Straße, neben der ausnahmsweise mal ein halbwegs benutzbarer Radweg entlangläuft, schickt er mich kurz in eine kleine Parallelstraße rein um kurz darauf wieder auf die große Straße abzubiegen. An anderer Stelle soll ich auf einen Straßenbahndamm fahren und mich durch ein Drängelgitter quälen um die Straßenbahn zu überqueren, dabei gibt es einen geringfügig anderen Streckenverlauf bei dem man unter der Straßen hindurch fährt (den ich dank Strava Heatmap gefunden habe). Also ich kann davon nur dringend abraten.