• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(Online)Routenplaner für Radfahrer?

Ich mache eigentlich alles auf gpsies.com

Hier kann man bequem zwischen unglaublich viel Kartenmaterial hin- und herwechseln, und sich so seine Tour schön zurechtschnitzen.
 
Zum online Routen nehme ich auch Naviki.org. Die Routingfunktionen für RRer sind gut. Hatte die Web Seite mal vorgestellt:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/kennt-schon-jemand-naviki-org.134011/
Planen (Routen ändern) geht auch gut damit. Alles Online.

Karten sollten doch auf dem 810er schon drauf sein? Ansonsten würde ich OSM Karten empfehlen. Mir sagen die normalen Straßenkarten am ehesten zu. Spezielle Radkarten zeigen für meinen Geschmack zu viele unterschiedliche Wegarten an. Damit landet man mit dem RR irgendwann im Nirwana.

Evtl im Elektronik Unterforum suchen/fragen
 
Wie bekomme ich noch eine Karte auf die Micro Karte drauf? Muss ich dort erst ein Ordner Garmin anlegen und dann rein kopieren??
Vg
 
Beim Etrex muss auf der Speicherkarte ein Ordner liegen, der "Garmin" heißt. Die Karte in dem Ordner muss "gmapsupp.img" heißen, dann lädt er die beim Start. Vielleicht gehts beim Edge ja ähnlich.
 
Ich finde zwei Online-Tools toll: den Bike-Route-Toaster (BRT) und Strava Routes. Im BRT kann man verschiedene Karten einblenden, auch mit eingezeichneten Radwegen und in Strava kann man die Segmente und "Heatmaps" anzeigen lassen. Damit kann man die am häufigsten gefahrenen Straßen und Wege in einer unbekannten Region sichtbar machen, so dass man nicht bei der Planung einen vermutlich tollen Radweg wählt, der sich dann als Schotterpiste entpuppt.
 
Das ist zwar schon 5 Jahre her, aber BRT hat mich mal bei Berlin mitten durch den Wald geschickt wo kein Weg war, und über den einzigen Berg weit und breit. Ok, was micht nicht umbringt...

Heute nutze ich gpsies.com und gucke auch mal bei der Strava-Heatmap rein um an bestimmten Punkten, an denen ich zweifele, zu sehen, wo die Radfahrer üblicherweise langfahren.

Hab gerade mal Strava Routes ausprobiert, für meinen Arbeitsweg quer durch München (Nordost nach West). Der routet ja ziemlichen Mist zusammen. Zuerst schickt er mich mitten durch die Innenstadt, was ziemlicher Blödsinn ist für jemanden, der sich nicht gerne zu den Autos an den vielen Ampeln anstellt (was auf die meisten Radfahrer zutreffen sollte). Selbst wenn ich ihm mit Wegpunkten auf die Sprünge helfe, fährt er Umwege wo man auf einem Radweg (ohne Straße daneben) einfach geradeaus weiterfahren könnte, und wo auch ziemlich viele Radfahrer fahren und wo es auch ein Strava-Segment gibt. Selbst mit einem manuell gesetzten Wegpunkt lässt sich das nicht beseitigen. An einer großen Straße, neben der ausnahmsweise mal ein halbwegs benutzbarer Radweg entlangläuft, schickt er mich kurz in eine kleine Parallelstraße rein um kurz darauf wieder auf die große Straße abzubiegen. An anderer Stelle soll ich auf einen Straßenbahndamm fahren und mich durch ein Drängelgitter quälen um die Straßenbahn zu überqueren, dabei gibt es einen geringfügig anderen Streckenverlauf bei dem man unter der Straßen hindurch fährt (den ich dank Strava Heatmap gefunden habe). Also ich kann davon nur dringend abraten.
 
Zurück