• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(Online)Routenplaner für Radfahrer?

PeterK

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2005
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
LK Erding
Eine Frage im Auftrag eines Bekannten, der diesen Sommer eine mehrwöchige Tour machen will:
"München-Nürnberg-Dresden-Regensburg-München"

"magicmaps" (o.ä., hier mal gesehen), dürfte regional soweit brauchbar sein, aber will man was "bundesweites" muss man sich für viele Euros die regionalen Karten kaufen, und dann ich auch nicht sicher ob eine lückenlose Anbindung möglich ist.

Generell: Gibt es überhaupt bundesweite Routenplaner (auch Online?) die für Radfahrer -speziell aber für obige Langstreckenroute- geeignet sind?
 
Grüss dich
Ichhab hier den Radroutenplaner 2.0 mit dem ich sehr zufrieden bin. Er zeigt mir alles an was man braucht.
Gruss Ralle
 
Super Tipp!
gerade bei Amazon nachgekuckt... sieht von den Screenshots her gut aus... gibt auch schon ne Version 3.0 ... damit soll auch ein Export auf GPS-Geräte möglich sein... hört sich echt super an. Aber: Gibt es davon evtl. ne Demo-Version? Habe da leider noch nix gegoogelt...
Nicht umtauschfähige Software nur auf "gut Glück" kaufen ist nicht so toll...
 
ich habe gerade eine tour über den harz nach dresden geplant. benutzt hab ich dafür auch den Rad.Routenplaner 2.0 von tvg glaub ich. das ist der mit den markenta-farbenen radlern aufm cover :)
ob das so hinhaut, was der einem so anzeigt wird sich in ein paar wochen zeigen :) aber bei den kürzeren routen, die ich schon mit dem teil geplant habe verlief es fast immer gut. ich fand mich allerdings auch schon mal auf einem sandweg wieder :) :)
aber wenn man sich ein bissl reingefriemelt hat, dann kann man damit glaub ich ganz gut planen.

den gibt es mitlerweile auch in der version 3.0 für 25 €. beide sind halt eher fürs rennradfahrten ausgelegt.

mfg
Fuchs
 
Hallo an alle,

kann nur zustimmen Rennradplaner 2.0. Fahr selber RR und kann nur sagen da funktioniert er. Lade die Daten auf den PDA hab dann die Tour einmal als BMP ,also als Karte und als Wegliste mit allen Sationen bei mir. Bei Touren von ca. 120 km hatte ich 1-2 km Differenzen, die vorgeschlagenen Wege waren auch sinnvoll. Ich wurde nicht auf Autobahnen geschickt. Mein Fazit ist.

Kosten: 20€ beim Discounter geht in Ordnung
Bedienbarkeit: einfach
Optionen: zig Touren sind schon vorgeplant

Oder Alternativ den Yakumo 300 Delta = PDA mit Navi und GPS-Antenne.
Hier muß man halt den Fußgängermodus nutzen, der geht zwar nur bis 30km (ini-Datei ändern dann gehts weiter). Das funktioniert auch nur die Zeiten der Ankunft unsw. muss man vernachlässigen.

Ich würd mir auf Grund meiner erfahrung und Praxistests wahrscheinlich den Rennradplaner 3.0 kaufen.

Die 30€ machen sich bezahlt wenn man sich das Erste mal nicht verfahren hat und wenn man bedenkt was man manchmal so ans Rädle schraubt absolut sinnvolle Investition.

Gruß Ralf :cool:
 
auch sehr nett: http://www.de.map24.com/
gute karten funktion, einfach autobahnen 'ausmachen'. strecken fahrzeiten und fahranweisungen, allerdings kann er nicht mit höhen dienen, dafür europa bis fast an den ural ;)
bin bisher sehr zufrieden. is halt frei und web basierend.

kuzao
 
Kennt jemand einen Online Planer welcher das Profil anzeigt? Die Strecke kenne ich bereits, das Profil dazu interessiert mich!

Das Gebiet des Interesses ist Norditalien, sprich die Lombardei.
 
In der neuen Tour stand der Rad Routenplaner 4.0 drinne und es stand auch da im internet kostenlos.aber ich hab auch schon gefunden und in nirgenswo kostenlos gefunden.
 
b-r-m schrieb:
1) Tirano - Mazzo di Valtellina - Monno - Ponte di Legno - Bormio - Tirano
Interessant, da geht also alles nach dem Gavia wieder runter bis nach Tirano! Ich habe die Route noch geändert und fahre jetzt von Bormio rauf nach Livigno und dann über den Forcola zum Bernina. In Zelanda lasse ich das Auto stehen und kann mich immer noch in Bormio entscheinden was ich machen will.

b-r-m schrieb:
2) Tirano - Trivigno Bassa - Doverio- Edolo - Forno - Breno - Borno - Dosso - Schilpario - Forno
Hier hat das Programm den Umweg über Aprica genommen, da gibt es eine direkte Verbindung welche bei Cologna raufgeht. Noch ein kleiner Mortirolo! Genau das habe ich erwartet, da hat es noch eine Peak drin vor dem Passo Vivione, so rasch 800HM. Wenn man sich solcher nicht bewusst ist, kommst nicht gut! :D

Vielen Dank für die Printouts!

Gruss, Bidonvergesser
 
robbenhausen schrieb:
In der neuen Tour stand der Rad Routenplaner 4.0 drinne und es stand auch da im internet kostenlos.aber ich hab auch schon gefunden und in nirgenswo kostenlos gefunden.

Kostenlos sind diverse andere. Wie zum Beispiel für NRW der hier
 
lagobiker schrieb:
Im ebay finde ich nur den Radroutenplaner 4.0 -
ist das der Gleiche wie oben beschrieben oder was anderes?

Siehe diesen LINK

LB

Benutze die 3.0 und sehe keine Untersciede mit diese 4.0
Wird aber bestimmt eine Kleinigheid geben...

Program rechnet die kleine (rad-)wegen nicht durch und leitet seine Benutzer meistens über Land- aber halt auch Bundesstrassen...

Ist für 20 Euro trotzdem die Muhe wert: und man braucht 2.5 Gigabite Speicherplatz!
 
hatte nun die 3 und die 4 und bin von beiden nicht so überzeugt... zum beispiel gelingt es mir nicht die Radstrecke des diesjährigen Ironman Frankfurt einzuprogrammieren, direkt nach dem 'Heartbreak Hill' im Übergang von gelber zu roter Straße spielt das Ding verrückt, auch wenn man Wegmarken im Meterabstand setzt.

Hat dafür jemand eine Lösung? oder die Strecke als datei und kann sie mir schicken?

gruß, alexis
 
Ich nutze seit einiger Zeit
Naviki.de
Für RR aber auch für MTB ein Krachen. Kennt Rad Wege, Singletrails und ähnliches. Kann man dann als GPX runterladen und auf sein Garmin ziehen.
Wenn man sich registriert hat man auch sein eigenes Profil in dem man Eckdaten wie Schnittgeschw. eingeben kann.
 
Zurück
Oben Unten