• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Offensive gegen Doping im Sport

kolze

Duracel-Biker
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
5
Ort
Bad Sooden-Allendorf
Vor ein paar Jahren hat Armstrong ja diese Krebshilfe ins Leben gerufen und als Verbündnis dazu diese gelben Armbänder verkauft. Von dem Erlös sollen natürlich die Behandlungskosten von Patienten getragen werden.

Nun gibt es auch ein weisses Band. Ich wollte mich mal näher dazu informieren und schauen was dahintersteckt. Es gibt auch eine Webseite, leider fand ich sie bisher nicht. Was denkt ihr darüber??? Mir ist schon klar, das nicht jeder der so ein Band trägt auch sauber ist aber im endeffekt geht es darum den Sport mit dem nötigen finanziellen Mitteln ein Stück sauberer zu bekommen.


Mit radelnden Gruß,,
Kolze
 
AW: Offensive gegen Doping im Sport

Ok, hab´s gefunden:

Diese Initiative wurde von den drei Amateurradsportlern Achim Schmidt (promovierter Sportwissenschaftler), Michael Roeßgen (Radsportabteilung im Pulheimer SC) und Roland Siegbert (Student der Physik) gegründet.



Vor dem Hintergrund der aktuellen Dopingsituation soll vor allem jungen Sportlern, nicht nur Radsportlern, geholfen werden, ihren Sport ohne leistungssteigernde Mittel betreiben zu können. Daher sind auch alle anderen Aktiven des sportlichen Umfeldes wie Trainer, Vereine, Sponsoren und Veranstalter aufgefordert, sich zu engagieren, so wie dies bereits das Institut für Natursport und Ökologie - Deutsche Sporthochschule Köln, der Radclub Deutschland und das Radteam Pulheimer SC erklärt haben.

Die Sportler, die sich zu den Zielen von CleanRace bekennen, sind bereit ihren Namen veröffentlichen zu lassen, zudem können Sie einen öffentlichen Eid ablegen, mit dem sie sich verpflichten, aktiv für einen ehrlichen Sport einzutreten.



CleanRace sieht für die Zukunft folgende Aufgaben:



Aufklärungskampagnen in Kooperation mit Verbänden durchführen

Sprachrohr von sauberen Sportlern sein

Mitglieder der CLEANLIST zu aktuellen Dopingentscheidungen und -entwicklungen per Internet oder E-Mail befragen und deren Meinungen veröffentlichen

Kritisch die Dopingpolitik der Verbände hinterfragen und ggf. Forderungen artikulieren

Eine Plattform für einsichtige Sportler mit Dopingvergangenheit bieten, deren Aussagen als mahnende Beispiele auf cleanrace.de veröffentlichen und ggf. an die Presse weitergeben

Befragung der Mitglieder von CLEANRACE zur Vergabe eines Preises als negatives Symbol für Institutionen und Personen, die die Aufklärung über Doping verschleiern oder sogar Doping im Sport durch ihr Verhalten oder ihre Entscheidungen fördern.
 
AW: Offensive gegen Doping im Sport

Na die Bändchen gibt es doch bei www.clean-sport.com nicht cleanrace.de??

Bin bei Cleanrace.de und hab auch den Eid unterschrieben zurück geschickt mit Rückumschlag - meines erachtens gibt es dann aber nur einen Aufkleber oder?

Naja... muss ich noch abwarten bis die Post kommt :)
 
AW: Offensive gegen Doping im Sport

Da hatter Recht :-)!! Wo genau gibt es denn da die Bänder??? Ich hab schonmal geschaut aber leider nix gefunden :-(!
 
AW: Offensive gegen Doping im Sport

@ al meint ich doch^^ habs verbessert
 
AW: Offensive gegen Doping im Sport

na dann sind wa uns ja einig. :cool:

ich überleg ja auch schon, mir son band zuzulegen. aber was mach ich dann mit den livestrong-bändern? beide zusammen tragen würde rein ideologisch gesehen keinen sinn machen...
 
AW: Offensive gegen Doping im Sport

Naja, also ich finde die Sache mit den Bändern recht ausgelutscht, früher, also vor 3 oder 4 Jahren rannten doch alle mit allen möglichen Bändern rum, jede Farbe hatte ne besondere Bedeutung, und meines erachtens waren die weißen Bänder damals ein Sinnbild für Toleranz gegen Ausländer......................
 
Zurück