• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Occasion oder Neu

Janderrider

Neuer Benutzer
Registriert
5 Mai 2025
Beiträge
28
Reaktionspunkte
18
Hallo Zusammen
Da mein vorheriges Rennrad leider geklaut wurde, muss ich mir ein neues holen. Mein Budget ist 1500Fr. Ich würde das Rad zu Sportzwecken benutzen, und nicht fürs Pendeln oder so, Rennen fahre ich aber auch nicht. Ich habe jetzt aus meiner Sicht zwei solide Optionen: Entweder hole ich mir irgendeines von TREK (ich habe sogar 25%) auf Trek Velos. Trotzdem würde das Budget nur für ein Alurad reichen. Oder ich hole mir dieses schicke Teil (https://velocorner.ch/de/occasion-2020-rose-x-lite-six-disc-force-etap-axs-566090) das aus Carbon ist, viel bessere Komponenten hat, aber halt fünf Jahre alt ist. Was würdet ihr mir eher empfehlen zu kaufen, das Occasion oder ein neues? Die nötigen Schrauberskills habe ich schon, um beim Occasion je nach dem etwas zu servicen, da ich aus dem MTB-Bereich komme. Wenn ihr irgendwelche Fragen an mich habt, mit denen die Auswahl leichter fällt, nur raus damit.
 
Gebraucht kaufen ist ein größeres Risiko, weil man keine Garantie/Gewährleistung bzw eine kürzere bekommt. Im Gegenzug spart man Geld.
Aus meiner Sicht ist das ein fairer Preis. Du solltest jedoch Geld bereits halten für die anstehende Instandhaltung/Verschleiß, denn zu den gefahrenen Kilometern steht dort nichts. Ich habe bereits drei Räder gebraucht gekauft und war zufrieden
 
Halt wie immer bei der Entscheidung zwischen mehreren Rädern:

Zuerst einmal muss es passen, ohne später aufwändig angepasst zu werden oder die Anpassung wegen im Grunde falscher Geometrie nur unzulänglich gelingt.
Das müsstest du durch Erfahrung mit deinem alten Rad und "rüberpeilen" von der Geometrie alt zu den neuen/gebrauchten Kandidaten erstmal eingrenzen - vielleicht erübrigt oder beantwortet sich dann die Frage.
 
Das alte war ein sehr altes BMC-Rennrad. Den genauen Namen weiss ich gar nicht und die Geometrie hat sich seitdem wahrscheinlich auch recht geändert. Deshalb geht das leider nicht, aber trotzdem danke für den Tipp.
 
Das alte war ein sehr altes BMC-Rennrad. Den genauen Namen weiss ich gar nicht und die Geometrie hat sich seitdem wahrscheinlich auch recht geändert. Deshalb geht das leider nicht, aber trotzdem danke für den Tipp.
Warum soll das nicht gehen? Das Internet vergisst (fast) nichts, mit ein paar Minuten Recherche wirst du die Geometrietabellen finden und Maße der Anbauteile (Sattelstützen-Setback, Spacer, Vorbau, Lenker) kann man schnell ausmessen wenn man es nicht weiß.
 
Ich habe so eine Webseite zum Vergleichen gefunden, das kam dabei raus. Sieht gar nicht mal so schlecht aus, sind recht ähnlich, obwohl 11 Jahre dazwischenliegen. Ich hätte gedacht, da ist alles anders, ich meine, wenn man ein heutiges MTB mit einem 11 Jahre alten vergleicht, stimmt fast nix mehr überein.
1758715377767.png
 
...Ich hätte gedacht, da ist alles anders, ich meine, wenn man ein heutiges MTB mit einem 11 Jahre alten vergleicht, stimmt fast nix mehr überein.
Interessant!
Ich dachte bisher, auch vor 11 Jahren galt hier das metrische System und ein cm 2014 war durchaus vergleichbar mit einem cm aus 2025!
 
Interessant!
Ich dachte bisher, auch vor 11 Jahren galt hier das metrische System und ein cm 2014 war durchaus vergleichbar mit einem cm aus 2025!
Klar ist ein cm = ein cm egal wie alt. Aber vergleiche mal diese beiden MTBs zusammen, eins aus dem Jahre 2009 und das andere von 2020. Da wird praktisch nichts mehr übereinstimmen, somit bringt das reine Zahlenvergleichen nicht viel. Weil dann das neue ja gar nicht gut wäre, weil die Zahlen komplett anders sein werden. Beim Rennrad scheint sich da aber nicht so viel geändert zu haben.
1758716842807.png
1758716854866.png
 
Zurück