• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oben lang - gerade bei Hitze

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hallo,
bei uns holt man sich hier derzeit schneller einen Sonnenbrand obenrum, als einem lieb ist, daher bin ich auf die Idee gekommen, spezielle Funktionskleidung zu testen, die oben herum zwar vor Sonne schützt, aber den Schweiß extrem schnell abtransportiert, so dass man denkt man fährt nackig.

Ich bin kein Sonnenanbeter, will mir auch keinen Hautkrebs einfangen, möglicherweise hat ja einer einen Tipp von euch für entsprechende Bekleidung.

Ein Fußballbekannter meinte, er spiele im Sommer immer mit langen Spezialhemden, leider hab ich vergessen ihn zu fragen, welche Dinger das sind und jetzt sitzt er wohl schon irgendwo am spanischen Strand - und das für 3 Wochen - der hats gut.
 

Anzeige

Re: Oben lang - gerade bei Hitze
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Ein Fußballbekannter meinte, er spiele im Sommer immer mit langen Spezialhemden, leider hab ich vergessen ihn zu fragen, welche Dinger das sind und jetzt sitzt er wohl schon irgendwo am spanischen Strand - und das für 3 Wochen - der hats gut.

ist doch doof... langärmelig am Strand zu sitzen :p

ontopic... er trägt bestimmt Funktionsunterwäsche pur, langärmelig gibts die zB für Skifahrer
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Vielschwitzer sollten weder Gore noch Assos kaufen, Gore wärmt mehr, und Assos sitzt zwar super, transportiert aber deutlich weniger Schweiß nach außen, als andere Anbieter und ist eher was für Fröstler und Wenigschwitzer.

Ich hab oben rum selten was kurzes an, eigentlich nie, ich hab von Adidas extrem dünne ClimaCool Trikots, die allerdings nicht billig waren. 100 Euro das Stück, dafür fahr ich ohne Hautkrebs rum. Braun oder nicht braun, ist mir ziemlich wurscht.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Wirds wohl nächstes jahr keine TDF mehr geben :heul::heul::heul:

Alle Hautkrebs :heul::heul::heul:


:duck:
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Wie wäre es einfach mit Sonnenschutzcreme ?

Die gibts auch für Sonnenallergiker mit LSF >= 50
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Wie wäre es einfach mit Sonnenschutzcreme ?

Die gibts auch für Sonnenallergiker mit LSF >= 50

Mein Hautarzt meinte beim letzten Screening, dass die Werte der Hersteller (von wegen Schutz für X Stunden) deutlich übertrieben sind, streng genommen müsste man sich alle 60min mindestens neu eincremen und bei übermäßigem Schwitzen normal sogar noch früher. Ähnlich wie bei Zeckenschutzmitteln oder Mückenmitteln, bei Herstellerangaben von 5 Stunden hält das Zeug manchmal nichtmal die Hälfte.

Und dass Hautkrebs keiner Verschwörungstheorie entgleitet ist, sollte mittlerweile bekannt sein.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Wirds wohl nächstes jahr keine TDF mehr geben :heul::heul::heul:

Alle Hautkrebs :heul::heul::heul:


:duck:

Da braucht man garnicht immer die TDF ranziehen, sondern sich mal die Dachdecker anschauen, die im Sommer brauner aussehen, als die Dächer. Die Armen Kerle wissen oft garnicht, was sie sich antun.

Wieso soll ich mich 2-3 Stunden in der prallen Stunde aalen, wo in jedem Käseblatt heute steht, dass man sich nicht länger als soundsoviele Minuten der Sonne aussetzen sollte.

Lieber bleib ich gesund und bin dafür nicht kohlrabenschwarz im Sommer.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Dann empfehle ich Dir doch sehr nicht vor die Haustür zu gehen und stattdessen lieber einen Heimtrainer vorziehen... Iss mitunter auch billiger als ein RR plus Funktionskleidung :D
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Zum fahren draussen gehört nun mal Regen, Hitze und auch Sonne.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Dann empfehle ich Dir doch sehr nicht vor die Haustür zu gehen und stattdessen lieber einen Heimtrainer vorziehen... Iss mitunter auch billiger als ein RR plus Funktionskleidung :D

Grad erst angemeldet und sich schon lächerlich machen - deine Sache. ^^
Ich mach mich auch immer über Dinge lustig, von denen ich keinerlei Plan hab :D :D Das ist quasi eine Art menschlicher Schutzmechanismus.

Lies dir die Zahlen der jährlichen Hautkrebserkrankungen durch, dann spuckst du nicht mehr solche Töne

Gegen Regen fragt hier jeder nach einer Regenjacke, aber bei Sonne fragt keiner danach. Dabei ist Regen nicht halb so gesundheitsschädlich, wie Sonne ;)
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Man kann auch alles übertreiben,
aber wenn du solche Angst hast, hol Dir einen med. Sunblocker das geht dann schon. Wenn Du ganz sicher gehen willst kannst Du ja mal David Millar zu dem Thema fragen, der hat eine starke Sonnenallergie und cremt sich entsprechend ein.

Darüber hinaus ist eine Bräunung der Haut auch kein erhöhtes Hautkrebsrisiko, sondern die normale Pigmentierungsreaktion des Körpers auf Sonnenstrahlung.

Gefährlich in Beziehung zu Hautkrebs sind Sonnenbrände (hier reicht schon leichte Rötung um als solcher zu Zählen). Wer aber über Jahre draussen fährt und einen guten Sonnenschutz aufgebaut hat, der ist nicht sonderlich gefährdet und mit einem einfachen Sonnenschutzmittel (wie z.B in Startöl oftmals enthalten) bereits genügend vor UV Strahlung auch für mehrere Stunden geschützt. Für empfindlichere und weniger vorgebräunte Haut muss eben mit dem entsprechend höheren LSF und ggf häufige eingecremt werden.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Habe ein dünnes Langarmtrikot, das ich auch bei großer Hitze machmal fahre, wenn ich mir einen Sonnenbrand geholt habe. Geht ohne Problem. Ist ein älteres Giordana Trikot von Rose aber da gibts auch ähnliches von anderen Herstellern.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Kommt halt auch darauf an welcher Hauttyp man ist. Wer rötliche Haare und ziemlich blaße Haut hat wird eh nur verbrennen und sollte wohl besser was langes anziehen. Ich persönlich ordne mich Hauttyp 2-3 ein.
Einen Sonnenbrand bekomme ich bei langen Ausfahrten an Armen & Beinen nie, aber im Gesicht brauch ich Creme da verbrenn ich sonst nach 1-2 Stunden.

Da braucht man garnicht immer die TDF ranziehen, sondern sich mal die Dachdecker anschauen, die im Sommer brauner aussehen, als die Dächer. Die Armen Kerle wissen oft garnicht, was sie sich antun.
Wir sind aber keine Dachdecker die mit dem ganzen Körper täglich 8 Stunden in der Sonne stehen. Bei uns sind Arme, Beine und Gesicht dem Sonnenlicht für ein paar Stunden ausgesetzt.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Wir sind aber keine Dachdecker die mit dem ganzen Körper täglich 8 Stunden in der Sonne stehen. Bei uns sind Arme, Beine und Gesicht dem Sonnenlicht für ein paar Stunden ausgesetzt.

Das Risiko besteht dann halt im Bereich der Arme, Beine und dem Gesicht.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Mal eine ganz naive Frage:

Seit wieviel tausend Jahren hat die Menschheit jetzt ohne Sonnencreme überlebt? Und komischerweise seit 5 Jahren oder sowas machen alle einen Aufstand, wenn sie länger als drei Minuten in der Sonne stehen. *piep* *piep*
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Nun sind wir mittlerweile zivilisationsgeschädigt:)

Früher setzten sich die Leute entweder nicht der Sonne aus (Adel), oder sie waren an Sonneneinstrahlung gewöhnt (Bauern). Da brauchte man auch keinen Sonnenschutz und das Ozonloch war auch noch nicht erfunden :D. Zudem kam hinzu, dass bei der arbeitenden Bevölkerung die Lebenserwartung eh nicht so extrem war, als das Hautkrebs eine grosse Rolle spielen konnte.

Wer heute allerdings keinen Schutz vor Sonne entwickelt hat, weil er höhlenmenschartig im Dunklen lebt, der kann natürlich auch nicht ohne Creme oder Schutzkleidung in die Sonne gehen ohne sich einen Sonnenbrand einzufangen.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Mal eine ganz naive Frage:

Seit wieviel tausend Jahren hat die Menschheit jetzt ohne Sonnencreme überlebt? Und komischerweise seit 5 Jahren oder sowas machen alle einen Aufstand, wenn sie länger als drei Minuten in der Sonne stehen. *piep* *piep*

Ohjeoje, da ist es mir fast zu blöd, zu antworten, schonmal was von Ozonloch gehört? :eyes: :eyes:
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Guck mal, aus einer Medizinerseite:

Ein direkter Zusammenhang zwischen UV-Strahlen und Melanom ist nicht nachweisbar

Es werden eine Reihe von Faktoren als Gründe für die Entwicklung eines Melanoms genannte: Erbliche Belastung, Anzahl der Pigmentmale (Nävi), Umweltbelastungen etc. Lediglich eine indirekte, verstärkende Wirkung übermäßiger UV-Bestrahlung (vor allem in der Kindheit) können vermutet werden.

So erkranken z.B. - anders als beim "weissen Hautkrebs" - eher die Hautpartien, die nicht der Sonne ausgesetzt sind. Ähnliche Vermutungen knüpfen sich an die folgende Statistik, die zeigt, dass der "schwarze Hautkrebs" häufiger in Ländern mit geringer UV-Einstrahlung auftritt (z.B. Schweden) als in südlicher gelegenen, sonnenreichen Ländern (z.B. Griechenland). Allerdings könnten diese Unterschiede zum Teil durch das unterschiedliche Freizeitverhalten in diesen Ländern erklärt werden (?).

"Überdiagnose" Grund für den steilen Anstieg der Melanom-Fälle

In der statistischen Erfassung sozialer Daten im Zeitverlauf spielen oft Faktoren mit, die mit dem eigentlichen, gemessenen Problem nichts zu tun haben. Die gilt in besonderer Weise für die Melanom-Statistiken. Mediziner und Statistiker haben festgestellt, dass ein nicht klar bestimmbarer Teil des Anstiegs bei den érfassten Melanom-Fällen nicht auf tatsächlich vermehrte Inzidenz des "schwarzen Hautkrebs" sondern auf modernere Diagnosemethoden, häufigere Untersuchungen und intersivere statistische Erfassung zurückzuführen ist.

Besonders der letzte Satz gefällt mir am besten. Vor dreißig Jahren hat sich halt keiner dafür interessiert. Aber heute rennt man gleich zum Arzt, sobald man ein Härchen auf dem Muttermal entdeckt.

Ist ja bei allem so. Siehe Zeckenbiße, Darmgrippe, Seelische Störungen aller Art usw.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Guck mal, aus einer Medizinerseite:



Besonders der letzte Satz gefällt mir am besten. Vor dreißig Jahren hat sich halt keiner dafür interessiert. Aber heute rennt man gleich zum Arzt, sobald man ein Härchen auf dem Muttermal entdeckt.

Ist ja bei allem so. Siehe Zeckenbiße, Darmgrippe, Seelische Störungen aller Art usw.

Jetzt fehlt nur noch "der direkte Zusammenhang zwischen Sonne und Sonnenbrand ist nicht nachweisbar, es könnte auch die Luft sein, die während diesen Prozesses im Spiel ist".


Studien sind immer so'ne Sachen....geb ich nicht immer viel drauf, je nach dem, wer die in Auftrag gibt, kommt entsprechend ein interessenorientiertes Ergebnis bei raus.
 
Zurück