• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oben lang - gerade bei Hitze

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Ohjeoje, da ist es mir fast zu blöd, zu antworten, schonmal was von Ozonloch gehört? :eyes: :eyes:


shit, jetzt hab ich fast meine ganze (extrem gesundheitsschädliche) Cola quer über den Monitor gespuckt. Ich wusste noch gar nicht, dass sich das Ozonloch jetzt schon bis nach Hessen ausgebreitet hat. Oder ist Frankfurt jetzt der Nordpolregion einverleibt worden?

Nee nee nee, Besserwisser ok, aber das ist dezent lächerlich...

PS: Jegliche Diskussion mit Dir überflüssig, weil sowieso fanatisch.
 

Anzeige

Re: Oben lang - gerade bei Hitze
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Für alle durchschnittlichen Personen, mit normal empfindlicher Haut ist es absolut ausreichend normale Sonnenschutzcreme zu verwenden. Hierbei beginnt man mit LSF um die 30 und kann im Laufe der Zeit diesen immer weiter verringern.

Für extrem empfindliche Typen und Sonnenallergiker kommt manb sicher nicht umhin auf hypoallergene SunBlocker mit LSF 50+ zurückzugreifen. Die gibt es auch als langzeitstabile Cremes, bei denen häufiges Nachcremen im Gegensatz zur 08/15 Sonnenmilch nicht notwendig ist. Allerdings haben diese Cremes ziemliche Preise und sehen natürlich auch nicht supertoll aus, da man von einer leicht weisslichen Schicht überzogen ist.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

ich bin auch der letzte, der behauptet die Sonneneinstrahlung wäre nicht bei den Risikofaktoren mit dabei.

Ich gabe jedoch zu bedenken, schau Dir mal die einzelnen Risikofaktoren an:

* Helle Haut-, Haar- und Augenfarbe sowie Neigung zu Sonnenbrand
* Frühere schwere Sonnenbrände in der Kindheit oder Jugend
* Zahlreiche Sommersprossen
* Häufige Bestrahlung im Solarium
* Mehr als 50 Muttermale
* Frühere Fälle von schwarzem Hautkrebs (Melanom) beim Patienten oder seiner Familie
* Muttermale mit einem Durchmesser über 5 mm
* Muttermale unterschiedlicher Form, Grösse oder Farbe

Und jeder Vollhonk sollte als Grundbildung wissen, daß rothaarige Frauen mit dem Gesicht voller Sommersprossen und einer Haut wie ein Baby, sich nach einer fünfstündigen Tour in der Sonne häuten wie ein Krebs (und auch dieselbe Farbe haben), dafür brauch ich keine Statistik und kein Ozonloch.

Man kanns aber wie gesagt auch übertreiben. Und wenn ich ohne Sonnencreme nciht mal mehr vor acht Uhr abends von der Haustür bis zum Auto gehen kann ohne das mir gleich Melanome wie Klodeckel wachsen, dann wirds ernst!
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Grad erst angemeldet und sich schon lächerlich machen - deine Sache. ^^
Ich mach mich auch immer über Dinge lustig, von denen ich keinerlei Plan hab :D:D Das ist quasi eine Art menschlicher Schutzmechanismus.

Genau!!! Wieso sachlich, wenn's auch persönlich geht, gell Prestige?! :bier:

Im ernst: Ein einziges hochenergetisches Photon, dass die DNA derart unglücklich trifft, dass sie weder vollkommen Matsch ist (die Zelle also tot ist) noch sich wieder vollkommen richtig reparieren kann (Wenn Du Dir mal die Mikrosopbilder (direkt nach der Exposition und 2 Stunden später) dazu anguckt, staunst Du nur über die Schöpfung!!!), reicht aus, dass die Zelle sich ungehemmt und unkontrolliert vermehren kann: Krebs

Nur ist dieser Fall derart unwahrscheinlich, d.h. selten, dass selbst Dachdecker, die 8 Stunden/Tag exponiert sind, zum Glück nicht alle an Hautkrebs sterben. Als natürliches Sonnenschutzmittel produziert die Zelle Pigmente, die als Lichtschutzfilter dienen und so die Zelle vor den hochenergetischen Photonen schützen -- diese Pigmente lassen uns braun erscheinen, was je nach Zeitgeschmack etweder "in" oder "out" ist.

Solltest Du Deinen Pigmenten nicht trauen (bzw. Deinen Körper noch nicht die Gelegenheit gegebne hast Pigmente zu bilden (also noch weiss bist)), kannst Du einen zusätzlichen UV Filter auf die Haut auftragen, der dann z.B. nur jedes 50. Photon (= SF 50) durchlässt. Beachte, dass erneutes Auftragen den Schutzfaktor nicht verlängert, da weiterhin jedes 50. Photon durchkommt.

Wenn Du aber derart panische Angst vor Krebs hast, solltest Du wirklich besser nicht vor die Haustür gehen und schon gar nicht in einen Flieger steigen (Eine Flugstunde entspricht der Exposition von drei Röntgenaufnahmen beim Arzt), da bereits ein Photon, dass z.B. Dein Gesicht trifft, ausreicht um die von Dir beschrieben Folgen auszulösen.

Wenn Du Dich andererseits in Beton einmauert (und somit einen perfekten Schutz vor hochenergetischen Photonen um Dich rum aufbaust), kriegst Du auch Krebs, weil der Körper wohl eine gewisse Dosis sog. "ionisierender Strahlung" braucht.

Kurz, die Problematik entsteht hauptsächlich dadurch, dass Leute, die nie Sonne im Alltag sehen, also keine Pigmente gebildet haben, sich im Sommer in Massen vollkommen ungeschützt durch Pigmente oder Cremes an den Strand/Hochgebirge legen und sich der vollen Dosis ausliefern. Verstärkt wird der Effekt natürlich noch durch das Schwinden des natürlichen Schutzfilters in der Atmosphäre ("Ozonloch").

Also, nix für ungut...
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Was man noch beachten kann: Den höchsten Sonnenstand meiden (11 bis 14 Uhr) Hier wird die meiste gefährliche UV Strahlung abgegeben.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

...und wenn man draußen vor einer Raucherkneipe vorbeiläuft, stirbt man spätestens in der U-Bahn an Lungenkrebs...

Damit will ich nur sagen: Ich untertütze die Leute, die mit allgemeinen Lebensrisiken NICHT hysterisch umgehen.

Wie viel Sonne man sich zumuten will (oder meint, können zu dürfen :cool::D), soll doch jeder selbst entscheiden. Wenn man seine Ärmchen schützen will, kenne ich vier Methoden:

1: Nicht in der Zeit der intensivsten Sonneneinstrahlung übers freie Feld fahren. Als Proletarier muss man ja meist bis 5 arbeiten - danach ist die Sonne in der Regel kein Problem mehr. Am WE kann man ja teilwese auch abends fahren (solte man wegen der löchrigen Ozonbealstung :aetsch: ja eh machen) oder man fährt nur durch den wald :rolleyes:

2: Gut eincremen. Und wenn man länger fährt: Tube in duie Trikottasche und hin und wieder nachschmieren.

3:Haut bedecken. Ich kenne das aus Asien, dass die Leute mit ganz dünnen (Nylon?)-Armlingen fahren. Die Jungs und Mädels wollen aber aus rein ästhetischen Gründen nicht zu dunkel werden.

4: De-sensibilisieren, also einfach so früh wie möglich kurz fahren und dadurch im Sommer schon eine gut vorgebräunte Haut haben. Das reduziert das Sonnenbrandrisiko.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Mal eine ganz naive Frage:

Seit wieviel tausend Jahren hat die Menschheit jetzt ohne Sonnencreme überlebt? Und komischerweise seit 5 Jahren oder sowas machen alle einen Aufstand, wenn sie länger als drei Minuten in der Sonne stehen. *piep* *piep*

:bier:
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

PS: Jegliche Diskussion mit Dir überflüssig, weil sowieso fanatisch.

Du hast halt einfach keinen Plan, das Ozonloch wurde nachweislich vom Menschen verursacht, für die FCKW Welle bist du noch zu jung, ich auch, Bildung kann trotzdem nicht schaden.

Die Behauptung, dass die Sonnenstrahlung vor 50 Jahren genauso schädlich war, wie heute, ist schlichtweg Bullshit. Das kannst du in jedem drittklassigen Wiki Artikel nachlesen, wenn du möchtest. Im Netz gibts Millionen von Artikeln, auch wissenschaftlicher Art.

Das Risiko zu leugnen ist genauso schwachsinnig, wie zur heutigen Zeit irgendwelche Verschwörungstheorien über HIV aufrecht zu erhalten.

Es gibt Sachen, die sollte man einfach akzeptieren. Auch wenns einem schwer fällt.

Nur weil deine Behauptung falsch war, brauchst du aus falscher Eitelkeit nicht drauf zu beharren.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Mal eine ganz naive Frage:

Seit wieviel tausend Jahren hat die Menschheit jetzt ohne Sonnencreme überlebt? Und komischerweise seit 5 Jahren oder sowas machen alle einen Aufstand, wenn sie länger als drei Minuten in der Sonne stehen. *piep* *piep*

Die Frage ist echt naiv :D
und hoffentlich nicht ernst gemeint, oder?

Wenn du ernsthaft glaubst, dass die Wirkung der Sonne heute die gleiche ist, wie vor hundert Jahren, ist jede weitere Diskussion für den allerwertesten.
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Ich sags doch, ihr verweichlichten Warmduscher mit LSF 3000 könnt weiter nachts im Keller mit langem Trikot fahren, dann haben wir Männer mit Eiern und kurzen Ärmeln wenigstens nicht soviel Gegenverkehr bei dem schönen Wetter :daumen:
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Tja, sind schon harte Zeiten heute... Man kann sich ja noch nicht mal mehr erschießen: Blei ist krebserregend... :(

@advent: Meine Rede...
 
AW: Oben lang - gerade bei Hitze

Also ich hab Oberbekleidung, mit der ich schneller gekühlt werde, als ohne :D Aber die wurde ja schon genannt.
 
Zurück